Wenn ich bei meiner abendlichen Heimfahrt von der Arbeit auf Fernlicht geschaltet habe, ging sowohl Abblend-, als auch Fernlichlicht komplett aus. Ohne irgendetwas zu machen ging nach kurzer Zeit das Abblendlicht wieder an. Gestern trat dieses Problem gehäuft auf, auch ohne das Fernlicht einzuschalten (habe ich in letzter Zeit immer vermieden).
Äussert sich wie ein Wackelkontakt, ich vermute allerdings, dass es etwas mit einem sich erhöhenden Widerstand zu tun hat!?
Meine '00er S-Knubbel hat das Licht so geschaltet, dass das Fernlicht zusätzlich zum Abblendlicht brennt (hat jetzt 73TKm). So viel ich weiß wird das Licht ohne Relais geschaltet. Habe mit meinem KFZ-Elektrikerspezialisten darüber gesprochen und der meinte, "dass der Schalter es evtl. nicht verträgt auf Dauer "so viel" Strom zu schalten".
Was sagen die SV Elektrikspezialisten? Habe eigentlich noch nie gehört dass irgendjemand schon einmal so ein Problem hier im Forum hatte
