Umbau SV 650 S ´01






Re: Umbau SV 650 S ´01
Klemmdurchmesser sind 52 mm unten und 50 mm oben. Unten muss dann noch 1 mm weg.
Stichmaß ca. 200 mm, Offset 35 mm.
Stichmaß ca. 200 mm, Offset 35 mm.
Re: Umbau SV 650 S ´01
Ich melde mich auch mal wieder.
Ich habe jetzt mal bei der SV die Gabel und Brücke fertig gemacht und Schwinge + Räder reingehängt, um zu sehen, wie es aussieht.
Die Speichenrädervariante bleibt trotzdem im Hinterkopf. Naben und hinterer Felgenring sind schon da.
Wenn ich die Schwinge nehmen, müsste ich ein paar Anpassungen vornehmen, aber das bekomm ich hin
Ich habe jetzt mal bei der SV die Gabel und Brücke fertig gemacht und Schwinge + Räder reingehängt, um zu sehen, wie es aussieht.
Die Speichenrädervariante bleibt trotzdem im Hinterkopf. Naben und hinterer Felgenring sind schon da.
Wenn ich die Schwinge nehmen, müsste ich ein paar Anpassungen vornehmen, aber das bekomm ich hin

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Umbau SV 650 S ´01
Der Linienverlauf der Apriliaschwinge passt ziemlich gut. Die kantige Form leider so garnicht.
Re: Umbau SV 650 S ´01
finde ich auch !
schwinge passt opt. nicht.
gruß.
schwinge passt opt. nicht.
gruß.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Umbau SV 650 S ´01
War lange nicht hier, dachte die SV wäre schon längst fertig und wollte Bilder anschauen...
Gut Ding will Weile haben. Bin immer noch auf das Ergebnis sehr gespannt.
Gruß vom W.
Edit: was ist aus dem krassen Heckumbau geworden?

Gruß vom W.
Edit: was ist aus dem krassen Heckumbau geworden?
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Umbau SV 650 S ´01
@Wiederholungstäter
Hey W., das ist eine zweite SV von Bast - die erste mit dem Heckumbau steht noch bei mir.
Leider komme ich im Moment nicht wirklich dazu, etwas an der Karre zu machen - aber ich hoffe, dass zwischen den Feiertagen etwas Zeit ist. Man kann ja sonst nicht viel machen in den Tagen...
Hey W., das ist eine zweite SV von Bast - die erste mit dem Heckumbau steht noch bei mir.
Leider komme ich im Moment nicht wirklich dazu, etwas an der Karre zu machen - aber ich hoffe, dass zwischen den Feiertagen etwas Zeit ist. Man kann ja sonst nicht viel machen in den Tagen...

Re: Umbau SV 650 S ´01
Phänomenal was Ihr so leistet! Gefällt mir wirklich sehr
Bin gespannt wie es weiter geht

Bin gespannt wie es weiter geht

Keep the rubber side down!
Re: Umbau SV 650 S ´01
Ich bin langsam am zusammen bauen "meiner" SV. Es wird jetzt die Daytona-Schwinge verbaut mit den 6-Speichen-PVMs.
Einen Speichen-Radsatz baue ich zu einem späteren Zeitpunkt (Naben und Felgenringe sind schon da
)
Lenker kommt von LSL, genau wie die Griffe. Ich bin gerade dabei das Hinterrad auszurichten (Kettenradträger anpassen und Buchsen drehen).
Vorderrad ist fertig zentriert und passende 300er Bremsscheiben eingebaut (Noch nicht auf dem Bild).
Batterie kommt von CS. Ich probiere die mal aus...
Einen Speichen-Radsatz baue ich zu einem späteren Zeitpunkt (Naben und Felgenringe sind schon da

Lenker kommt von LSL, genau wie die Griffe. Ich bin gerade dabei das Hinterrad auszurichten (Kettenradträger anpassen und Buchsen drehen).
Vorderrad ist fertig zentriert und passende 300er Bremsscheiben eingebaut (Noch nicht auf dem Bild).
Batterie kommt von CS. Ich probiere die mal aus...

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Umbau SV 650 S ´01
Na dann mal hurtig, nächste Woche wird es wärmer
. Bin auf das Endergebnis sehr gespannt.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Umbau SV 650 S ´01
ja, die triumph schwinge hatte ich mir auch mal genauer angesehen !
(darum hatte ich auch die 17 er hohle schwingenachse der triumph bei ciders tread erwähnt)
der einbau ist auch gut machbar, natürlich muß einiges angepasst werden inkl.
umgeschweisten hinteren krümmer und anderes spezielles federbein !
ich habe mich dann aber auch,wie dein bruder, für die zx6r schwinge entschieden.
die ist nicht so schön aber deutlich leichter und das war der ausschlag !
ich bin sehr gespannt wie das dann bei dir (euch) aussieht !
gutes gelingen und tempo bitte
sorry, aber 3 jahre sind schon laaaaaaaang !!
gruß horst.

(darum hatte ich auch die 17 er hohle schwingenachse der triumph bei ciders tread erwähnt)
der einbau ist auch gut machbar, natürlich muß einiges angepasst werden inkl.
umgeschweisten hinteren krümmer und anderes spezielles federbein !
ich habe mich dann aber auch,wie dein bruder, für die zx6r schwinge entschieden.
die ist nicht so schön aber deutlich leichter und das war der ausschlag !

gutes gelingen und tempo bitte

sorry, aber 3 jahre sind schon laaaaaaaang !!

gruß horst.
Re: Umbau SV 650 S ´01
Hallo raptor,
aus Gewichtsgründen macht die Triumph-Schwinge keinen Sinn, da gebe ich Dir recht.
Deshalb haben wir bei unserer gemeinsamen SV auch die Kawa-Schwinge genommen, aber hübscher ist die der Triumph auf jeden Fall.
Bei meiner SV bin ich übrigens erst 1 Jahr dabei
Wir beeilen uns nach Kräften!!
aus Gewichtsgründen macht die Triumph-Schwinge keinen Sinn, da gebe ich Dir recht.
Deshalb haben wir bei unserer gemeinsamen SV auch die Kawa-Schwinge genommen, aber hübscher ist die der Triumph auf jeden Fall.
Bei meiner SV bin ich übrigens erst 1 Jahr dabei

Wir beeilen uns nach Kräften!!

Re: Umbau SV 650 S ´01
Hast du am Hauptrahmen die Schwingenaufnahme bearbeitet oder nur die Schwinge selbst?raptor hat geschrieben: ↑17.04.2021 8:22ja, die triumph schwinge hatte ich mir auch mal genauer angesehen !![]()
(darum hatte ich auch die 17 er hohle schwingenachse der triumph bei ciders tread erwähnt)
der einbau ist auch gut machbar, natürlich muß einiges angepasst werden inkl.
umgeschweisten hinteren krümmer und anderes spezielles federbein!
Re: Umbau SV 650 S ´01
hallo,
sorry, war wohl etwas missverständlich !
ich habe das nicht bei meiner sv sonder bei der raptor gemacht.
nur änderungen an der schwinge, nicht am rahmen !
aber da sind die bedingungen ähnlich. gruß horst.
sorry, war wohl etwas missverständlich !
ich habe das nicht bei meiner sv sonder bei der raptor gemacht.
nur änderungen an der schwinge, nicht am rahmen !
aber da sind die bedingungen ähnlich. gruß horst.
Re: Umbau SV 650 S ´01
Ah, ok.
Die Kawa-Schwinge erfordert ja wirklich nur geringe Anpassungen an der Umlenkungsaufnahme. Rahmenaufnahme passt so schon sehr gut.
Ist technisch wirklich die beste Alternative zur originalen Schwinge.
Bei dir geht´s auch hauptsächlich um Gewicht?
Sonst wäre ja auch eine Rohrschwinge passend zum Hauptrahmen der Raptor.
Die Kawa-Schwinge erfordert ja wirklich nur geringe Anpassungen an der Umlenkungsaufnahme. Rahmenaufnahme passt so schon sehr gut.
Ist technisch wirklich die beste Alternative zur originalen Schwinge.
Bei dir geht´s auch hauptsächlich um Gewicht?
Sonst wäre ja auch eine Rohrschwinge passend zum Hauptrahmen der Raptor.
Re: Umbau SV 650 S ´01
Das ist der aktuelle Stand an meiner SV. Als nächstes steht der Krümmer und Vergaser an.
Bei der gemeinsamen SV gibt´s ein "kleines" optischen Detail, was neu dazu kommt
. Dazu wird Björn dann mal was reinstellen.
Bei der gemeinsamen SV gibt´s ein "kleines" optischen Detail, was neu dazu kommt
