Die bei mir nur wenige Prozent betragen hat...jubelroemer hat geschrieben:...........dann kann es sich nur um Serienstreuung handeln.
Wer hat es gelesen ??
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Wer hat es gelesen ??
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Wer hat es gelesen ??
In der aktuellen MO ist die SV650X beim Bergkönig Event angetreten. Hat ganz ordentliche Kritiken bekommen, wenn es auch nicht für einen Podestplatz gereicht hat.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Wer hat es gelesen ??
Hatte in einem anderen Thread ja schon drüber geschrieben,
Noch ein Zitat: "Ja-ha, das kickt richtig, die immerhin 21 Lenze der Grundkonstruktion spürt man so gar nicht. Charakter: unten bäriger Rumble, oben aber keine nervigen Vibrationen."
dass in der MOTORRAD 23/2020 ein Vergleichstest SV650 (aktuell) mit V-Strom650 drin war und die Autoren schwer über den SUZUKI V2-Motor geglänzt haben.jubelroemer hat geschrieben: ↑08.11.2020 21:46.................. Zitat zum Vergleich des SV-V2 zu Reihenzweiern (wie z.B.) der Kawa Z650: ".....geschmacksneutral wie Leitungswasser".
Weiteres Zitat: "Umso besonderer ist SUZUKIs V2 - heute mehr denn je".
Noch ein Zitat: "Ja-ha, das kickt richtig, die immerhin 21 Lenze der Grundkonstruktion spürt man so gar nicht. Charakter: unten bäriger Rumble, oben aber keine nervigen Vibrationen."
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Wer hat es gelesen ??
Der Motor der 650er war ja schon immer super und halt als V2 in der Mittelklasse eine Besonderheit. Mittlerweile ist die SV ja eher Einstiegsklasse (seinerzeit gab es darunter noch die GS 500, heute ist die SV das günstigste Modell bei Suzuki und sie kostet inflationsbereinigt weniger als damals) und da gibt es gar keine Alternative mehr, wenn man etwas mit V2-Motor will. Selbst die deutlich teurere 660er Aprilia hat nur nur einen Reihenmotor...
Re: Wer hat es gelesen ??
Wobei das Konzept mit der 90° bzw. 270° Kurbelwelle durchaus was hat.
Ich würde mal vermuten, dass die die Laufeigenschaften des Motors nicht von einem echten V-Motor unterscheiden.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Wer hat es gelesen ??
Die Zündabstände und damit der Klang sind halt gleich. Der Masseausgleich ist aber schlechter und es baut breiter. Dafür ist die Herstellung günstiger und die Wartung teilweise weniger aufwändig und der Motor baut kürzer, wobei die Japaner das Problem der Baulänge ja dadurch verringert haben, dass sie die Motoren etwas gekippt einbauen (also im Vergleich zu Ducati).
Re: Wer hat es gelesen ??
Um so trauriger ist es was Suzuki aktuell aus der SV macht.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑10.11.2020 10:59Der Motor der 650er war ja schon immer super und halt als V2 in der Mittelklasse eine Besonderheit. Mittlerweile ist die SV ja eher Einstiegsklasse (seinerzeit gab es darunter noch die GS 500, heute ist die SV das günstigste Modell bei Suzuki und sie kostet inflationsbereinigt weniger als damals) und da gibt es gar keine Alternative mehr, wenn man etwas mit V2-Motor will. Selbst die deutlich teurere 660er Aprilia hat nur nur einen Reihenmotor...
Mit besseren Bremsen, USD Gabel, und frischerer Optik könnte sie locker mit der Z650 und der MT07 mithalten.
Vom Motor mal abgesehen ist die SV inzwischen viel zu CBF600.
Bei der Kante wurde die S deutlich mehr verkauft als die N.
Also wo bleibt ein sportlicher Kurvenwetzer auf SV Basis?
Vom fehlenden ABS mal abgesehen find ich meine K3, aus sportlichen Aspekten, deutlich besser als die aktuelle SV.
Oder anders gefragt, was kann die aktuelle SV was die nackte Kante nicht kann?
Nichts.
Und genau deswegen sind die Gebrauchtpreise der SV sehr stabil.
Denn es gibt doch kaum einen Grund sich ne Neue zu kaufen.
Re: Wer hat es gelesen ??
Recht hast du Keiler, aber für mich persönlich war die abgespeckte Ausstattung und damit der günstige Neupreis der Grund warum ich mir als erstes Motorrad ein fabrikneues kaufen konnte. Es war haarscharf kalkuliert, MT07, Z650 und Konsorten wären zu teuer gewesen.
Andererseits verstehe ich jeden, der sich nach einer besser ausgestatteten SV sehnt.
Es wird nicht passieren, aber vielleicht wäre eine SV "Basic" und eine SV "Pro" eine Möglichkeit. Die Pro hat dann die fette Showa USD Gabel, Kurven-ABS, Fahrmodi etc.
Nachdem die Euro 4 SV ja eher Knubbel 2.0 ist, wäre mit Euro 5 eine Kante 2.0 irgendwie cool. Die dann als S/N und auch mit dem 1050er V-Strom Motor.
Was passiert stattdessen? Nach der GSX-S750 wird auch die 125er Gixxe auslaufen gelassen.
Andererseits verstehe ich jeden, der sich nach einer besser ausgestatteten SV sehnt.
Es wird nicht passieren, aber vielleicht wäre eine SV "Basic" und eine SV "Pro" eine Möglichkeit. Die Pro hat dann die fette Showa USD Gabel, Kurven-ABS, Fahrmodi etc.
Nachdem die Euro 4 SV ja eher Knubbel 2.0 ist, wäre mit Euro 5 eine Kante 2.0 irgendwie cool. Die dann als S/N und auch mit dem 1050er V-Strom Motor.
Was passiert stattdessen? Nach der GSX-S750 wird auch die 125er Gixxe auslaufen gelassen.
Ich habe das Recht mich zu beschweren,
ich kenn' alle Gesetzeszeilen.
Außer das Recht zu schweigen.
ich kenn' alle Gesetzeszeilen.
Außer das Recht zu schweigen.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Wer hat es gelesen ??
Ja, eine S fehlt mir bei der neuen auch. Für den Komfort will ich nicht auf den Windschutz verzichten und fürs Spaß haben nicht auf die Stummel. Wenn es eine S gäbe, würde ich ja durchaus überlegen, die Knubbel in den Ruhestand zu schicken...
Da würde die Pro wohl für eine 650er mit 75PS wohl schon zu teuer werden. Aber stärkere Bremsen und eine bessere Gabel wären schon nicht verkehrt (wobei die Bremsen ja schon upgegraded wurden). Wie rum die Gabel montiert ist, ist mir ehrlich gesagt völlig egal, aber sie sollte anständige Innereien vorweisen. USD bringt auf der Straße keine Vorteile. So hart, dass sich die etwas geringere Verwindung bemerkbar macht, bremst niemand auf der Straße in die Kurve rein.

Fahrmodi finde ich auch etwas sinnlos. Ich brauche keinen Schalter, mit dem ich das Moped schlechter machen kann.

Re: Wer hat es gelesen ??
Aus der IDM, und damit wahrscheinlich auch aus dem Twin-Cup, steigt Suzuki auch aus.
Nachdem die Euro 4 SV ja eher Knubbel 2.0 ist, wäre mit Euro 5 eine Kante 2.0 irgendwie cool. Die dann als S/N und auch mit dem 1050er V-Strom Motor.
Was passiert stattdessen? Nach der GSX-S750 wird auch die 125er Gixxe auslaufen gelassen.
In der IDM Supersport300 ist das Team von Suzuki Laux eh schon mit der Yamaha R3 angetreten.
Wofür verballern sie Millionen in der MotoGP wenn sie den Motorradmarkt eh aufgegeben haben???
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Wer hat es gelesen ??
Auch dafür habe ich ein Zitat aus dem Bericht:
"Das Lied vom schleichenden Bedeutungsrückgang des einstigen Marktführers ist gesungen, die Gründe sind betrachtet, der Status Quo bleibt der bekannte. Im Gefüge eines Großkonzerns finden die großen Motorräder für den Westen, für uns die ganze Welt also, zunehmend am Rand statt. Ruhm und Image holt man wieder in der MotoGP, Umsatz macht man in boomenden Märkten mit anderen Fahrzeugen und ganz anderen Stückzahlen."
Mir ist das insofern egal, weil ich eh kein neues Motorrad mehr kaufen werde.
......was aber deshalb überhaupt nichts ausmacht, weil die meisten Motorradfahrer ja eh nur Potential durch die Gegend schaukeln


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Wer hat es gelesen ??
Mit Prozentzahlen halte ich mich lieber zurück, aber wenn ich so sehe, wie viele bei schönem Wetter auf irgendwelchen Parkplätzen rum stehen und wie schlecht in der Nähe der selbigen oft gefahren wird, habe ich zumindest den Eindruck, dass ein nicht unerheblicher Anteil nur sehr wenig fährt (zum Parkplatz/der Eisdiele/dem Ausflugscafe etc. und zurück) und das Moped eher zum Anschauen als zum Fahren dient. Wobei das ja eigentlich durchaus auch für die SV bzw. ihren Motor spricht: ein V-Motor macht optisch einfach mehr her als in Reihenmotor.jubelroemer hat geschrieben: ↑10.11.2020 15:47......was aber deshalb überhaupt nichts ausmacht, weil die meisten Motorradfahrer ja eh nur Potential durch die Gegend schaukeln![]()
.

Edit: Dass sie gerade preislich mittlerweile eher Einstiegsklasse ist, macht sie ja eigentlich noch wesentlich attraktiver, gerade durch den V2-Motor. Mir fehlt halt eine S. Auf ein reines Nakedbike hätte ich wohl nur bei einem Oldtimer für gemütliches rumcruisen bei schönem Wetter Lust. Aber dafür habe ich dann wiederum keine Zeit...
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 10.11.2020 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer hat es gelesen ??
jubelroemer hat geschrieben: ↑10.11.2020 15:47Auch dafür habe ich ein Zitat aus dem Bericht:
"Das Lied vom schleichenden Bedeutungsrückgang des einstigen Marktführers ist gesungen, die Gründe sind betrachtet, der Status Quo bleibt der bekannte. Im Gefüge eines Großkonzerns finden die großen Motorräder für den Westen, für uns die ganze Welt also, zunehmend am Rand statt. Ruhm und Image holt man wieder in der MotoGP, Umsatz macht man in boomenden Märkten mit anderen Fahrzeugen und ganz anderen Stückzahlen."
Und warum haben sie dann nichts im 300/400er Segment?
Guck dir an was z.B. KTM da für ein Feuerwerk abbrennt!
@ Pat, ja das ist so.
In einem anderen Forum hatten wir, vor langer Zeit, einen richtig schönen Stammtisch.
Zerbrochen ist der weil die Meisten nur noch rumsitzen, labern und fressen wollten.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Wer hat es gelesen ??
Für zu viele gehört ein fettes Motorrad einfach zur SelbstdarstellungPat SP-1 hat geschrieben: ↑10.11.2020 15:58................ wie viele bei schönem Wetter auf irgendwelchen Parkplätzen rum stehen und wie schlecht in der Nähe der selbigen oft gefahren wird, habe ich zumindest den Eindruck, dass ein nicht unerheblicher Anteil nur sehr wenig fährt .................. und das Moped eher zum Anschauen als zum Fahren dient.
............ ein V-Motor macht optisch einfach mehr her als in Reihenmotor.
Mir fehlt halt eine S. Auf ein reines Nakedbike hätte ich wohl nur bei einem Oldtimer für gemütliches rumcruisen bei schönem Wetter Lust.

Ich finde den V-Motor fahrtechnisch eine Wucht. Optisch auch gut, deswegen verstehe ich auch nicht wieso den manche hinter einer Vollverkleidung verstecken.
Bei den Geschwindigkeiten die ich fahre (kurzfristig vielleicht 140/150 Km/h) kann ich auf Windschutz verzichten bzw. würde mir der der "X" ausreichen.
Kann ich dir jetzt nicht beantworten, aber dieses Segment lässt mich völlig kalt, außer es gäbe da eine ultraleichte Einzylinder-Enduro.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Wer hat es gelesen ??
Ich auch, allerdings vermute ich, dass es da nicht viel Unterschied zu einem Reihenmotor mit entsprechendem Hubzapfenversatz gibt.Ich finde den V-Motor fahrtechnisch eine Wucht.
Einerseits schade, aber andererseits haben die V2-Joghurtbecher wenigstens den Vorteil, schön schmal zu bauen. Das war m.E. auch der Fehler, den Suzuki bei der TL 1000R gemacht hat: sie sah genauso fett aus wie die SRAD Gixxen. Ansonsten war es eigentlich ein sehr cooles Moped.Optisch auch gut, deswegen verstehe ich auch nicht wieso den manche hinter einer Vollverkleidung verstecken.
Wenn man ausreichend nach vorne gelehnt ist, geht das wahrscheinlich. Bei der Raptor sind 140 auch OK. Bei einem aufrechten Nakedbike liegt bei mir die Grenze fürs Reisetempo eher bei 110-120.Bei den Geschwindigkeiten die ich fahre (kurzfristig vielleicht 140/150 Km/h) kann ich auf Windschutz verzichten bzw. würde mir der der "X" ausreichen.