Gasannahme -> heißes Wetter


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SV-Schulzi


Gasannahme -> heißes Wetter

#1

Beitrag von SV-Schulzi » 13.08.2003 12:58

Hi,
vielleicht kennt ihr folgendes Problem auch:
Ihr steht an ner Ampel, sie läuft ganz normal und gleichmäßig
im Leerlauf, GRÜN, ihr wollt losfahren... und würgt sie fast ab
wenn ihr nicht aufpasst, weil sie das Gas nicht so recht annimmt... :!:
Mir kommts so vor, als ob das nur bei so extremen Temperaturen, wie momentan Mittags um 3 passiert.
Ich mach den Hahn zum Anfahren auf, soll heißen, ich ropp nicht plötzlich bis zum Anschlag dran. Dann könnt ich ein "Verschlucken" ja verstehen.
Das Gas reagiert einfach nicht so schnell wie normal.
Wenn ich dann halt die Kupplung kommen lasse, säuft sie fast ab,
weil noch gar keine Kraft vom Motor da ist...
Sie gibt einfach gaaaaaaannnnsss laaaaangsaaaaaaaaam GAS. :?
Kennt ihr das Problem auch?
Liegts echt am Wetter oder gibts da nen Trick?
Danke und Gruß

PS: Standgas läuft übrigens bei 1400 Runden...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 13.08.2003 13:17

vielleicht mal hier schauen.

ansonsten gibts unter dem suchbegriff 'gasannahme' ne menge hier: Bild

SV-Schulzi


#3

Beitrag von SV-Schulzi » 13.08.2003 13:24

So schlimm wie in dem Thread ist es ja nicht.
Es spotzt nix, sie läuft einwandfrei, nimmt in allen Gängen
voll Gas an und hält konstante Leistung.
Aber das mit dem Wasser könnt schon ne Idee sein...
Schau mer mal.
Außerdem war meine eigentliche Frage, ob das an der Hitze liegen kann :?:

Kane


#4

Beitrag von Kane » 13.08.2003 14:09

ich hab bei meiner triple auch das gefühl dass bei dieser hitze die gasannahme nicht so gut ist wie bei niedrigeren temperaturen. zieht bei tiefen drehzahlen nicht so sauber wie sonst, und irgendwie fehlt auch ein bisschen kraft..

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 13.08.2003 14:15

Kane hat geschrieben:ich hab bei meiner triple auch das gefühl dass bei dieser hitze die gasannahme nicht so gut ist wie bei niedrigeren temperaturen. zieht bei tiefen drehzahlen nicht so sauber wie sonst, und irgendwie fehlt auch ein bisschen kraft..
oder liegts an der höhe :idea:

Kane


#6

Beitrag von Kane » 13.08.2003 14:19

naja zürich liegt auf ca. 400 m.ü.m.. 8O

oder meinst du die höhe der drehzahlen? da ist ein triple natürlich schon ein bisschen anders als ein v2, das ist mir klar dass der triple nicht bei 2000 anfängt zu reissen :wink:

SV-Schulzi


#7

Beitrag von SV-Schulzi » 13.08.2003 14:28

Also wenn du die Höhe meinst auf der ich rumfahre
dürfte das eigentlich auch kein Problem sein.
FFM und Umgebung liegt glaub ich so um die 100m
und der Spessart ist auch net grad wie die Rockys...

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Shattered_Dream » 13.08.2003 18:00

Hmm da iss was dran... Meine läuft auch spritziger wenns nich so warm isss. Hat wahrscheinlich was mit der Lufttemperatur und dem Sauerstoffgehalt in der Luft zu tun....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Rennsemmel


#9

Beitrag von Rennsemmel » 22.08.2003 17:06

is klar, in kalter Luft is mehr Sauerstoff drin! Das fördert die Verbrennung! Aber ausgehen beim Anfahren dürfte sie trotzdem nicht, oder?! :roll:

SV-Schulzi


#10

Beitrag von SV-Schulzi » 22.08.2003 19:20

Sie geht ja auch nicht "einfach" aus.
Im Grunde genommen würgt sie ja ab,
weil halt kein Gas kommt während man die
Kupplung ganz normal kommen lässt.
Hab aber schon gemerkt, dass es jetzt bei
milderem Klima wieder besser wird.
Scheint wohl wirklich an der Hitze zu liegen.

Antworten