Yogi61 hat geschrieben: ↑04.12.2020 9:14
Das langsame Fahren auf Schnee (!) ist da nicht unbedingt das Problem, aber ...... das Bremsen ist fast garnicht möglich, da rollt man eher bis zum Stand aus.
Aber dass bergab in den Alpen?
Das stimmt allerdings. Vorne bremsen geht gar nicht, da das Vorderrad extrem leicht blockiert und mangels Grip auch nicht nach dem Lösen der Bremse schnell wieder anrollt und hinten blockiert es auch sehr schnell und verzögert dann so gut wie nicht.
Das hatten wir mal bei der Rückfahrt von einem Wintertreffen. Da hat es über Nacht stark geschneit und wir sind dann nachdem einige Räumfahrzeuge durch waren zur Autobahn, um dann über Autobahn nach Hause fahren zu können (die sind halt meist am besten geräumt). Als wir dann an einer Raststätte abgefahren sind, um zu tanken, war da plötzlich ab irgendwo auf dem Verzögerungsstreifen nicht mehr geräumt. Ich habe es dann noch vor dem Schnee geschafft, so weit abzubremsen, dass ich mit den Füßen als Kuven zur Tankstelle fahren konnte. Mein Kumpel hat es wohl etwas später gesehen und ist dann bis zum Parkplatz weiter geschossen und hat dort gedreht, um wieder zur Zapfsäule zu kommen. Mopeds waren die SV 650s und bei ihm eine 600er Diversion. Seit diesem Treffen hatte mein SV auch eine Schraube anstatt Schalthebel, da ich sie bei der Ankunft am Treffen hingelegt habe. Da schien die Sonne auf den Parkplatz und er war dann vereist mit Wasserfilm. Wir haben 5 Leute gebraucht, um sie auf zu heben, da man einfach immer weg gerutscht ist, wenn man versucht hat, Kraft aufzuwenden.
Beim Wegfahren vom Parkplatz sind wir dann extra durch den Neuschnee gefahren, da das noch ging. Da wo der Wirt geräumt hatte, war es uns zu heikel, da der Schneepflug so eine dünne, festgepresste Schicht hinterlassen hat, die halt sehr glatt war.