Rosten tut da nix, und die Alulegierung der Schwinge ist auch nicht anfällig für "fressende" Korrosion. Aber die Kratzer sind halt nicht über alle Maßen schön.
Ist wohl eher Geschmackssache. Für meine Rennsemmel habe ich die original Unterlagen soweit zerschnibbelt, dass es nur noch Unterlegscheiben sind. Die Achsposition wird mit Augenmaß ermittelt. Das funktioniert, wenn man sich Mühe gibt ausreichend gut. Die zerschnittenen Unterlagen können dann natürlich rosten, also muss da gegen gewirkt werden.
Kettenspannunterlage für 650er Kante / ??? 2. Auflage ???
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider: