
Zum Unterschied Metzeler Racetec / Michelin Road hat Keiler ja schon das wichtigste gesagt. Der entscheidende Unterschied zwischen den beiden liegt im Gummi, nicht in den Profilrillen.
Ich würde mich nicht zu sehr auf den T30Evo versteifen. Ist sicher ein sehr ordentlicher Reifen, aber es gibt für etwas mehr Geld halt auch schon wieder bessere Performance. Mit etwaigen Eintragungskosten und den Montagekosten (mit Radausbau??) werden die %ualen Preisunterschiede eh immer kleiner.
Ich habe über diesen Weg schon mehrere Sätze Autoreifen bestellt und montieren lassen. Da gab es nie Probleme. Nach der Bestellung informiert mich der Händler wenn die Reifen angekommen sind, zwecks Terminansprache zur Montage. Das gleiche gilt auch bei Motorradreifen. Auch hier liefen die Bestellungen problemlos ab. Wer auch montieren lassen möchte, sollte darauf achten, ob der Händler diese Arbeit auch ausführen kann.Noobie93 hat geschrieben: ↑05.02.2021 21:21Das ist ja mal echt ein hilfreicher Beitrag! Hab heute bisschen Zeit auf der Webseite verbracht und mir mal die Unterschiedlichen Angebote angeschaut, leider wird die DOT Nummer nicht immer aufgelistet und die Preise sind unverbindlich, also taugt die Seite wohl eher dafür, dass man sich ein paar Richtwerte holen kann, bestellen würde ich glaube ich nicht über die Seite... (Laut Rezensionen auf trustpilot und google soll es da wohl des öfteren zu Schwierigkeiten kommen) Hab aber einen Händler dank der Seite gefunden und der hat auch echt gute Google Bewertungen, werde den mal demnächst anschreiben um mir ein Angebot einzuholen
Ich auch nicht.jubelroemer hat geschrieben: ↑06.02.2021 10:28Ich würde mich nicht zu sehr auf den T30Evo versteifen.
..... Je nachdem wie das Fahrwerk mit Hilfe des Dynamic ESA und dem ABS Pro eingestellt ist .....SV_1nk0gn1t0 hat geschrieben: ↑05.02.2021 8:31Die K49 alias S1000XR ist aber auch ein mega geiles Kurven-Such-Gerät! Taugt mir von allen BMW-Mopeds (neben der S1000R) am meisten...aber um bei dem hohen Kübel mit'm Knie an den Boden zu kommen muss man schon ordentlich reinhaltenPat SP-1 hat geschrieben: ↑05.02.2021 8:05@Noobie: das war etwas neueres (ich glaube eine S1000XR
@SV_... bei feuchter Strecke geht das damit super. Bei nasser (also wirklich Wasser auf der Straße) ging bei mir in Chenevières immer bei der Schräglage (mal kurz bevor das Knie aufgesetzt hätte, meist knapp danach) das Hinterrad weg. Vermutlich war das dann der unprofilierte Teil der Rußmischung.![]()
jubelroemer hat geschrieben: ↑06.02.2021 10:28Ich würde mich nicht zu sehr auf den T30Evo versteifen. Ist sicher ein sehr ordentlicher Reifen, aber es gibt für etwas mehr Geld halt auch schon wieder bessere Performance. Mit etwaigen Eintragungskosten und den Montagekosten (mit Radausbau??) werden die %ualen Preisunterschiede eh immer kleiner.
(...)
Hmm ja, ihr habt schon Recht. Hab eben gesehen, dass es den Z6 noch recht preiswert gibt.
Jo, stimme dir da bei beiden Aussagen zu, verkaufen kann man die Schlappen eigentlich auch immer.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑06.02.2021 11:49Den Vergleich von Reifen auf der Rennstrecke und der Landstraße halte ich nicht für glücklich - zwei sehr unterschiedliche Welten was das Geläuf und das Verhalten der Reifen angeht.
(...)
Proiere es aus, es ist ja durchaus möglich dass du zufrieden bist mit dem Gummi. Wenn nicht, frühzeitig runterschmeißen und verkaufen.
ganz genau kann ich's dir jetzt nicht sagen, aber der Road 5 kam bei rund 42tkm drauf und der Tacho steht jetzt auf jeden Fall über 50tkm (aber wo genau, kann ich dir grad nicht sagen)...und da is noch Guthaben draufNoobie93 hat geschrieben: ↑05.02.2021 21:38Aber bin beide noch nicht gefahren, werde mich aber über den Road 5 noch etwas erkundigen, du scheinst ja davon sehr begeistert gewesen zu seinweißt du vielleicht noch wie viele km du damit gemacht hast (Ja ich weiß, sowas kann man nie pauschal auf andere Fahrer übertragen aber würde mich trotzdem mal interessieren)
Top! Danke dir Keiler
Joa über 8Tsd km, ist schon gar nicht so schlectSV_1nk0gn1t0 hat geschrieben: ↑06.02.2021 16:15
(...) der Road 5 kam bei rund 42tkm drauf und der Tacho steht jetzt auf jeden Fall über 50tkm (...) und da is noch Guthaben drauf
Und zum K3: für die Landstraße war der auf der SV nicht zu empfehlen (zumindest für meinen Anwendungsfall: Überland zur Arbeit pendeln, auch wenns morgens noch kühl ist)...zumal es für den auch keine Reifenfreigabe auf der SV gibt
Dann werfe ich noch den Mitas Touring Force in den Ring. Performance mMn besser als beim Z6 und kostet genau so viel bzw in /60 weniger.Noobie93 hat geschrieben: ↑06.02.2021 15:59Hmm ja, ihr habt schon Recht. Hab eben gesehen, dass es den Z6 noch recht preiswert gibt.
120/60ZR17 (55W) TL ROADTECZ6 89.00 €
120/70ZR17 (58W) TL ROADTECZ6 72.00 €
160/60ZR17 (69W) TL ROADTECZ6 80.00 € (Gibts nur noch einen von)
Zzgl. Montage + Wuchten + Altreifenentsorgung wäre es dann noch immer echt günstig.
Ich werd gleich wahnsinnig bei der ganzen Auswahl![]()
Ooch, bei der Auswahl des Motorenöls bin ich ziemlich schmerzbefreit. Von LOUIS teilsythetisch aufwärts bin ich schon alles problemlos gefahren. Bei Reifen bin ich da schon etwas sensibler. Die Thematik verfolgt mich aber auch schon fast meine ganze Motorradkarriere.Trobiker64 hat geschrieben: ↑06.02.2021 18:30Ähnlich sieht es bei der Frage nach dem richtigen Motoröl aus.![]()
![]()