Unfall, jetzt Fragen zu Teilen
Unfall, jetzt Fragen zu Teilen
Hallo zusammen,
Mir ist gestern in ner 180 grad Kurve das Hinterrad abgehauen, hat sich dann wieder gefangen, ging aber trotzdem geradeaus für mich....
Bin dann über einen Bordstein (ca. 15cm) und in einem 25 grad Winkel zu einem Gartenzaun entlang. Dieser hatte Steinpfosten wo ich entlang bin (meines Wissens nicht frontal eingeschlagen), davon sieht man Spuren am rechten Standrohr im Bereich der Klemmung der Achse.
Was ich jetzt so sehen kann ist folgendes:
Felge vorn hat nen kleinen Schlag
Das rechte Standrohr scheint minimal nach hinten verbogen zu sein
Kühler ist platt
Lenker ist verbogen
Lenkanschläge sind dran und nicht verbogen oder weg
Keinen Anschlag am Rahmen oder Motor
Gabelbrücken sehen äußerlich ok aus
Meine Fragen sind nun folgende:
-Gabel richten lassen oder neu ? Man findet nur Gabelholme von der S, kann ich die, vorausgesetzt die Gabelbrücken der N sind in Ordnung, in diese einbauen oder sind die Maße irgendwie verschieden ?
- macht es sinn sonst noch etwas unbedingt zu prüfen oder erstmal Neue bzw. gerichtete Holme rein und schauen wie es aussieht mit Brücken, Lenkkopflager etc. ?
- Achse neu ?
Besten Dank für jede Antwort
Miles
Mir ist gestern in ner 180 grad Kurve das Hinterrad abgehauen, hat sich dann wieder gefangen, ging aber trotzdem geradeaus für mich....
Bin dann über einen Bordstein (ca. 15cm) und in einem 25 grad Winkel zu einem Gartenzaun entlang. Dieser hatte Steinpfosten wo ich entlang bin (meines Wissens nicht frontal eingeschlagen), davon sieht man Spuren am rechten Standrohr im Bereich der Klemmung der Achse.
Was ich jetzt so sehen kann ist folgendes:
Felge vorn hat nen kleinen Schlag
Das rechte Standrohr scheint minimal nach hinten verbogen zu sein
Kühler ist platt
Lenker ist verbogen
Lenkanschläge sind dran und nicht verbogen oder weg
Keinen Anschlag am Rahmen oder Motor
Gabelbrücken sehen äußerlich ok aus
Meine Fragen sind nun folgende:
-Gabel richten lassen oder neu ? Man findet nur Gabelholme von der S, kann ich die, vorausgesetzt die Gabelbrücken der N sind in Ordnung, in diese einbauen oder sind die Maße irgendwie verschieden ?
- macht es sinn sonst noch etwas unbedingt zu prüfen oder erstmal Neue bzw. gerichtete Holme rein und schauen wie es aussieht mit Brücken, Lenkkopflager etc. ?
- Achse neu ?
Besten Dank für jede Antwort
Miles
Re: Unfall, jetzt Fragen zu Teilen
Ich würde auch sagen, MINIMAL ist anders.
Und einen Holm zu reparieren ist teurer als ne komplette Gabel zu tauschen.
Hast sogar Glück.
Ich hätte ne Gabel über.
Stammt aus einer Kilo K5.
Passt aber auch in die N.
Allerdings kann ich dir zum inneren Zustand nichts sagen.
Ich hab sie, sofort nach Kauf, ausgebaut.
Preislich würden wir uns schon einig.
Wenn du Interesse hat, schick mir ne PN.
Und einen Holm zu reparieren ist teurer als ne komplette Gabel zu tauschen.
Hast sogar Glück.

Ich hätte ne Gabel über.
Stammt aus einer Kilo K5.
Passt aber auch in die N.
Allerdings kann ich dir zum inneren Zustand nichts sagen.
Ich hab sie, sofort nach Kauf, ausgebaut.
Preislich würden wir uns schon einig.
Wenn du Interesse hat, schick mir ne PN.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Unfall, jetzt Fragen zu Teilen
Hab jetzt 2 Gabel Holme mit Wilbers Progressivfedern und ne Felge gefunden. Hoffe das an den Gabelbrücken nichts dran ist... was meint ihr ? Neue Holme einbauen und schauen ? Wie erkennt man wenn’s nicht passt ?
Trotzdem danke für das Angebot der Gabel !!! Mega !
Trotzdem danke für das Angebot der Gabel !!! Mega !
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Unfall, jetzt Fragen zu Teilen
Einfach die neue Gabel einbauen. Wenn sich die Holme ohne zu verkanten durch die Brücken stecken lassen, dann sollte alles ok sein.
An der Felge kann ich auf dem Foto keinen argen Schlag entdecken. Solange die nicht wirklich eine deutlich sichtbare Verformung hat und nicht "eiert" kannst du die so weiter nehmen. Eine minimale Verformung wird vom Reifen ausgeglichen- Wenn nicht würde der Reifen die Luft nicht halten. Wenn doch was sein sollte merkst du das bei einer Probefahrt.
Als ich meine K3 gekauft habe waren beide Gabelholme so krumm, dass das Vorderrad am Bugspoiler anstand. (siehe Galerie) Mit diesem Vorderrad fahre ich weiterhin.
An der Felge kann ich auf dem Foto keinen argen Schlag entdecken. Solange die nicht wirklich eine deutlich sichtbare Verformung hat und nicht "eiert" kannst du die so weiter nehmen. Eine minimale Verformung wird vom Reifen ausgeglichen- Wenn nicht würde der Reifen die Luft nicht halten. Wenn doch was sein sollte merkst du das bei einer Probefahrt.
Als ich meine K3 gekauft habe waren beide Gabelholme so krumm, dass das Vorderrad am Bugspoiler anstand. (siehe Galerie) Mit diesem Vorderrad fahre ich weiterhin.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Unfall, jetzt Fragen zu Teilen
Auf den Fotos sieht man es leider nicht so genau, aber sie hat eine deutliche Einkerbung am Felgenhorn.
Hat wer zufällig noch einen Kühler von einer N K3 rumliegen oder kann mir sagen, ob das Zubehörteil von MTP was taugt ? Die S Kühler haben ja alle noch diesen Gummischlauch oben am Kühler und den Verschluss nicht direkt am Kühler dran.
Hat wer zufällig noch einen Kühler von einer N K3 rumliegen oder kann mir sagen, ob das Zubehörteil von MTP was taugt ? Die S Kühler haben ja alle noch diesen Gummischlauch oben am Kühler und den Verschluss nicht direkt am Kühler dran.

- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Unfall, jetzt Fragen zu Teilen
Falls es noch aktuell ist...
In der Reparaturanleitung der SV 650 wird diese Adresse für Richtarbeiten empfohlen.
https://www.roadrunner-bikeshop.de/de/b ... chten-3678
Habe selbst dort schon einen Rahmen vermessen, eine Gabel und einen Felgensatz überprüfen lassen. War top zufrieden.
Und preislich finde ich ist es auch in ordnung
In der Reparaturanleitung der SV 650 wird diese Adresse für Richtarbeiten empfohlen.
https://www.roadrunner-bikeshop.de/de/b ... chten-3678
Habe selbst dort schon einen Rahmen vermessen, eine Gabel und einen Felgensatz überprüfen lassen. War top zufrieden.
Und preislich finde ich ist es auch in ordnung

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.