Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin!
Über den Winter hat sich bei mir (650 K3) ein kleiner Gremlin eingeschlichen.
Beim ersten Anlassen lief sie im Stand bei rund 3000 Umdrehungen. FI leuchtet rot.
Nach Ausschlalten und neu Anlassen war es okay, nach 2 Minuten im entspannten Standgas ging es plötzlich wieder hoch und kurz danach wieder runter.
Bei einer kurzen Testfahrt hing das Gas dann mittendrin auch auf einmal so hoch fest, war dann quasi Tempomat.
Woran kann das liegen? Irgendein vergammelter Stecker?
Über den Winter hat sich bei mir (650 K3) ein kleiner Gremlin eingeschlichen.
Beim ersten Anlassen lief sie im Stand bei rund 3000 Umdrehungen. FI leuchtet rot.
Nach Ausschlalten und neu Anlassen war es okay, nach 2 Minuten im entspannten Standgas ging es plötzlich wieder hoch und kurz danach wieder runter.
Bei einer kurzen Testfahrt hing das Gas dann mittendrin auch auf einmal so hoch fest, war dann quasi Tempomat.
Woran kann das liegen? Irgendein vergammelter Stecker?
To be a rock and not to (t)roll.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn FI leuchtet, dann einfach Fehler auslesen. Steht unter SV1000 in der Knowledgebase.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ah nice, das hatte ich noch gar nicht gesehen. Danke!
To be a rock and not to (t)roll.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich dieses WHB gebraucht, "bezahlbar" irgendwo kaufen kann?

Yamaha MT 09 SP 2022
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Nicht gebraucht, aber mit 68€ ggf. noch bezahlbar:
https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d ... -36129-01G
Hintergrund siehe hier:
viewtopic.php?f=4&t=60068&p=10227232#p10227232
Für gebraucht war ebay.co.uk immer ne gute Anlaufstelle, da habe ich meins her und letztlich auch mal eins für die K3 für einen Bekannten ersteigert.
Ciao
Jan
https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d ... -36129-01G
Hintergrund siehe hier:
viewtopic.php?f=4&t=60068&p=10227232#p10227232
Für gebraucht war ebay.co.uk immer ne gute Anlaufstelle, da habe ich meins her und letztlich auch mal eins für die K3 für einen Bekannten ersteigert.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Guten Abend,
habe zwei kurze Fragen, zu denen ich leider über die Suche nichts finden konnte(zumindest denke ich das):
1. Wie lautet das empfohlene Anzugdrehmoment für Lenkeramaturen(z.B Blinker)? Hintergrund: Der Blinkerknopf ist recht schwergängig, weshalb ich ihn gerne mal öffnen und neu fetten würde.
2. Wie lautet das Anzugdrehmoment für die Schrauben zur Befestigung der Kupplungsschnecke (M10 bezogen auf den Knowledgebase Artikel: https://www.svrider.de/Homepage/Skripte ... &version=1 )
Meine Fragen beziehen sich auf das Modell SV650s K3.
habe zwei kurze Fragen, zu denen ich leider über die Suche nichts finden konnte(zumindest denke ich das):
1. Wie lautet das empfohlene Anzugdrehmoment für Lenkeramaturen(z.B Blinker)? Hintergrund: Der Blinkerknopf ist recht schwergängig, weshalb ich ihn gerne mal öffnen und neu fetten würde.
2. Wie lautet das Anzugdrehmoment für die Schrauben zur Befestigung der Kupplungsschnecke (M10 bezogen auf den Knowledgebase Artikel: https://www.svrider.de/Homepage/Skripte ... &version=1 )
Meine Fragen beziehen sich auf das Modell SV650s K3.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Zu 1.: man muss nicht jede Schraube mit dem Drehmomentschlüssel anziehen. 

- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
DankeJan Zoellner hat geschrieben:Nicht gebraucht, aber mit 68€ ggf. noch bezahlbar:
https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d ... -36129-01G
Hintergrund siehe hier:
viewtopic.php?f=4&t=60068&p=10227232#p10227232
Für gebraucht war ebay.co.uk immer ne gute Anlaufstelle, da habe ich meins her und letztlich auch mal eins für die K3 für einen Bekannten ersteigert.
Ciao
Jan
Yamaha MT 09 SP 2022
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da hat der Pat recht. Ziehst du ne Kreuzschlitzschraube M6 in Kunststoff mit nem Drehmomentschlüssel an?
Pass beim zerlegen des Blinkerschalters im inneren der Amatur auf, dass die Kugel und die Feder nicht abhaut. Alles reinigen, die Kontakte wieder metallisch blank machen und die Mechanik mit Vaseline schmieren.
Pass beim zerlegen des Blinkerschalters im inneren der Amatur auf, dass die Kugel und die Feder nicht abhaut. Alles reinigen, die Kontakte wieder metallisch blank machen und die Mechanik mit Vaseline schmieren.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Berechtigte Frage wenn ich so drüber nachdenkehannes-neo hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:27Da hat der Pat recht. Ziehst du ne Kreuzschlitzschraube M6 in Kunststoff mit nem Drehmomentschlüssel an?
Pass beim zerlegen des Blinkerschalters im inneren der Amatur auf, dass die Kugel und die Feder nicht abhaut. Alles reinigen, die Kontakte wieder metallisch blank machen und die Mechanik mit Vaseline schmieren.

Gruß
Daniel
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
In der Knowledgebase steht nicht M10 sondern 10er(SW) Schrauben. Schlüsselweite 10 ist M6 und da diese keine Markierung (4 oder 7) hat wird diese laut Suzuki WHB mit 5,5Nm angezogen.DaF3nix hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:19...Wie lautet das Anzugdrehmoment für die Schrauben zur Befestigung der Kupplungsschnecke (M10 bezogen auf den Knowledgebase Artikel: https://www.svrider.de/Homepage/Skripte ... &version=1 )
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Vielen Dank und sorry für's durcheinander bringen!2blue hat geschrieben: ↑03.03.2021 22:24In der Knowledgebase steht nicht M10 sondern 10er(SW) Schrauben. Schlüsselweite 10 ist M6 und da diese keine Markierung (4 oder 7) hat wird diese laut Suzuki WHB mit 5,5Nm angezogen.DaF3nix hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:19...Wie lautet das Anzugdrehmoment für die Schrauben zur Befestigung der Kupplungsschnecke (M10 bezogen auf den Knowledgebase Artikel: https://www.svrider.de/Homepage/Skripte ... &version=1 )
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
SV1000S 2003:
Ich fahre die Suzuki Tourenstummel, 25mm höher als Original und möchte auf Stahlflex umbauen. Die original Bremsleitung vorne ist seit dem Umbau gerade noch so lang genug. Stahlflex-Hersteller Melvin schreibt "die Leitung vom Handbremszylinder auf den Sattel hat 68cm, gemessen von Ringfitting Mitte Auge bis Mitte Auge."
Reicht das? Wie lange ist die Originalleitung?
Will die jetzt nicht ausbauen, da ich bis zur Bestellung noch fahren möchte. Danke!
Ich fahre die Suzuki Tourenstummel, 25mm höher als Original und möchte auf Stahlflex umbauen. Die original Bremsleitung vorne ist seit dem Umbau gerade noch so lang genug. Stahlflex-Hersteller Melvin schreibt "die Leitung vom Handbremszylinder auf den Sattel hat 68cm, gemessen von Ringfitting Mitte Auge bis Mitte Auge."
Reicht das? Wie lange ist die Originalleitung?
Will die jetzt nicht ausbauen, da ich bis zur Bestellung noch fahren möchte. Danke!

SV1000S K3
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Länge kann ich Dir nicht sagen, aber falls sie Dir niemand anderes schreibt und Du doch selbst messen willst: das geht auch ohne Ausbau: Eine Schnur dran langlegen (mit Klebeband befestigen), am Ende abschneiden, wieder abmachen und die Länge der Schnurr messen.
Hast Du das auch bei komplett entlasteter Gabel getestet? Falls ja, ist alles gut, falls nicht hätte ich da Sorgen, dass sie dann doch unter Spannung steht, wenn die Gabel ganz ausfedert.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das ist ein guter Punkt, muss ich gleich morgen checken. Danke!Hast Du das auch bei komplett entlasteter Gabel getestet? Falls ja, ist alles gut, falls nicht hätte ich da Sorgen, dass sie dann doch unter Spannung steht, wenn die Gabel ganz ausfedert.
Nehmen wir mal an die Originalleitung hat 68cm und reicht ausgefedert gerade so aus, ohne Spannung. Wie lange sollte ich die neue Stahlflexleitung dann bestellen?
SV1000S K3