LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Hallo zusammen,
da ich sonst keine Einträge dazu gefunden habe wollte ich kurz mitteilen, wie einfach man ne Positionslicht und Blinkerkombi bei der SV statt diesen traurigen Birnchen verwenden kann. Sollte auch Rückrüstbar sein. Habe die Highsider Proton verwendet, die haben in etwa den gleichen Durchmesser wie die W5W die da normalerweise eingesetzt werden. Zunächst hab ich die W5W ausgebaut und die beiden Kontakte aus dem Gummi rausgedrückt und abgetrennt. Dann habe ich eins der beiden Löcher mit einem kleinen Bohrer erweitert und die Kabel des Proton durchgeführt. Dann noch verkabeln und mit etwas Heißkleber fixieren und fertig! Dann habe ich eins der beiden Löcher mit einem kleinen Bohrer erweitert und die Kabel des Proton durchgeführt. Dann noch verkabeln und mit etwas Heißkleber fixieren und fertig!
da ich sonst keine Einträge dazu gefunden habe wollte ich kurz mitteilen, wie einfach man ne Positionslicht und Blinkerkombi bei der SV statt diesen traurigen Birnchen verwenden kann. Sollte auch Rückrüstbar sein. Habe die Highsider Proton verwendet, die haben in etwa den gleichen Durchmesser wie die W5W die da normalerweise eingesetzt werden. Zunächst hab ich die W5W ausgebaut und die beiden Kontakte aus dem Gummi rausgedrückt und abgetrennt. Dann habe ich eins der beiden Löcher mit einem kleinen Bohrer erweitert und die Kabel des Proton durchgeführt. Dann noch verkabeln und mit etwas Heißkleber fixieren und fertig! Dann habe ich eins der beiden Löcher mit einem kleinen Bohrer erweitert und die Kabel des Proton durchgeführt. Dann noch verkabeln und mit etwas Heißkleber fixieren und fertig!
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Schön und gut ...und will auch kein Spießer sein aber dem TÜV wird das nicht gefallen .... schätze ich ?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
... naja, die Proton hat ja ABE ... wäre die Frage wie streng die Einbauvorschriften ausgelegt werden ... vermutlich wird es daran scheitern, dass die ABE für den Scheinwerfer als solches nur mit dem vorgesehenen Leuchtmittel geprüft/ausgestellt wurde ???
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Blinkt das? Sieht auf den Bild so aus...
Wozu ist das gut?
Grüße
Rolf
Wozu ist das gut?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Markus von der svig hatte das damals auch auf seiner Homepage.
Ich finde es schick. Damals als die Kante raus kam auch direkt dran gedacht.
Leider hoch illegal.
-Stand Licht weg.
-Blinker zu nah am Scheinwerfer
-Blickwinkel
-von der Seite nicht zu sehen
-falsche E-Nummer (weil Scheinwerfer und kein Blinker)
Der Markus hatte es glaube ich in Verbindung mit flachen Seitenblinkern vom Auto in den Löchern
Ich finde es schick. Damals als die Kante raus kam auch direkt dran gedacht.
Leider hoch illegal.
-Stand Licht weg.
-Blinker zu nah am Scheinwerfer
-Blickwinkel
-von der Seite nicht zu sehen
-falsche E-Nummer (weil Scheinwerfer und kein Blinker)
Der Markus hatte es glaube ich in Verbindung mit flachen Seitenblinkern vom Auto in den Löchern
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Bei einer Polizeikontrolle ist dann die Fahrt zu Ende.
Der Fahrer nimmt sich ein Taxi oder den ÖPNV und die SV bewegt sich huckepack weiter.
Grüße
Rolf
Der Fahrer nimmt sich ein Taxi oder den ÖPNV und die SV bewegt sich huckepack weiter.

Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Die haben als Blinker und als Standlicht ne ABE und ich hab noch eingelassene Seitenblinker. Mir konnte man die von der Seite her aber nicht gut genug erkennen. Kann natürlich sein das der Scheinwerfer als solcher keine ausreichende Genehmigung dafür hat aber zur Not klemme ich die Blinker wieder ab. Ich würde aber erstmal nicht davon ausgehen, dass einen die Polizei wegen sowas stillegt. Immerhin blinkt es mehr als vorher und man kann den Blinker besser erkennen.
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Wenn die eine ABE haben, müsste ja eigentlich alles okay sein und es dürfte keine Probleme geben.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Nein, die Einbauvorschriften muss man auch beachten (siehe Dieters Kommentar).
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Ja das stimmt. Ich habe ja trotzdem die Blinker an der Seite, deswegen sehe ich das nicht so kritisch. Soll nur die Sichtbarkeit nach vorne erhöhen. Mal schauen, ob das angekreidet wird beim Tüv oder unterwegs.
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Das ist ja klar und dafür gibt es halt die ABE, wo das drin steht
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Pro Seite sind nur 2 Blinker zulässig. Solange das Bauteil bauartgenehmigt ist und nicht verändert wird, ist es auch zulässig. Die Frage ist halt nur, in wie weit der Einbau hinter einer Abdecklung als Veränderung betrachtet wird. Die Verwendungsart ist auch zu berücksichtigen.
Nicht grundsätzlich, der Lichtstrom bestimmt die Nähe. Unter z. B. 20mm ist eine Mindestleuchtstärke von 400cd gefordert, ab 75mm nur noch 90cd.
Jepp
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Pro Seite also vorne hinten rechts und links? Die vorderen kann man ja nicht von der Seite erkennen. Mein Auto hat auch vorne und an der Seite Blinker. Dann wäre das schonmal kein Problem. Die Helligkeit von 400cd ist auch überschritten. Nur das sich hinter dem Scheinwerferglas ein Blinker und Positionslicht befindet scheint wohl ein Problem zu sein.Trobiker64 hat geschrieben: ↑16.03.2021 23:30Pro Seite sind nur 2 Blinker zulässig. Solange das Bauteil bauartgenehmigt ist und nicht verändert wird, ist es auch zulässig. Die Frage ist halt nur, in wie weit der Einbau hinter einer Abdecklung als Veränderung betrachtet wird. Die Verwendungsart ist auch zu berücksichtigen.
Nicht grundsätzlich, der Lichtstrom bestimmt die Nähe. Unter z. B. 20mm ist eine Mindestleuchtstärke von 400cd gefordert, ab 75mm nur noch 90cd.Jepp
Ich glaube immer noch nicht das man wegen einer besseren Sichtbarkeit direkt stillgelegt wird. Bei meinem Roller hab ich auch Nebelscheinwerfer montiert die auch Tagsüber an sind, damit man besser gesehen wird und bis jetzt wurde ich noch nicht rausgezogen. Auch dem Tüv war das egal.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Ok, dann etwas genauer. Hier gelten u.a. die EU-Richtlinien 93/92/EWG für Krafträder. Bei PKW gelten andere Vorschriften. Für Krafträder gelten zwei Blinker pro Seite sowie für vorne und hinten. In deinem Fall hättest du drei bzw. vier Blinker vorne und einen formalen Verstoß für die Verwendbarkeit des Bauteils, wenn die Kennnummer "11" , "1" , "1a" oder "1b" (für nach vorne gerichtete Blinker) nicht auf dem Bauteil angebracht ist. Ob eine Stillegung oder Verlust der BE gerechtfertigt ist, hängt davon ab, ob eine Gefährdung nach §30 StVZO oder §19 Abs.2 StVZO vorliegt, wahrscheinlich eher nicht (ist aber spekulativ). Zumindest handelt es sich um einen Verstoß gegen den §13 FZV (Halterpflichten).
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: LED-Blinker und Positionslicht SV1000S
Die Scheinwerferscheibe ist nicht als Blinkerabdeckung und schon garnicht als LED-tauglich geprüft, in HB verweigert jeder Prüfer die Plakette. Da ist sch..ssegal, ob das Leuchtmittel eine bessere Sichtbarkeit bringt oder ne ABE hat.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER