Servus zusammen,
Ich hätte eine technische Frage zum vorderen Steuerkettenspanner, da der Kupferdichtring anscheinend langsam undicht wird.
Ist es eine große Sache die Spannschraube vom Steuerkettenspanner auszubauen?
Muss der komplette Kettenspanner ausgebaut werden oder kann die Spannschraube ohne weiteres eingestelle aus und wieder eingebaut werden?
Über Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar.
Grüße
Speedy
Vorderer Steuerkettenspanner undicht
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.04.2021 21:59
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Vorderer Steuerkettenspanner undicht
Die Schraube SW10 kannst Du rausdrehen.
Wenn Du den gesamten Steuerkettenspanner ausbaust und die Papierdichtung wechselst musst Du
den Steuerkettenspanner zusammendrücken (keinesfalls ausgefahren und eingerastet montieren), die Schraube reindrehen (um den Steuerkettenspanner zusammenzuhalten), dem Steuerkettenspanner montieren.
Dann Schraube wieder raus. Jetzt wird der Steuerkettenspanner ausfahren.
Dann Schraube wieder rein.
Wenn Du den gesamten Steuerkettenspanner ausbaust und die Papierdichtung wechselst musst Du
den Steuerkettenspanner zusammendrücken (keinesfalls ausgefahren und eingerastet montieren), die Schraube reindrehen (um den Steuerkettenspanner zusammenzuhalten), dem Steuerkettenspanner montieren.
Dann Schraube wieder raus. Jetzt wird der Steuerkettenspanner ausfahren.
Dann Schraube wieder rein.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
Re: Vorderer Steuerkettenspanner undicht
Nein. Rausdrehen. KEINEN Start Versuch ohne die Schraube (sollte selbstverständlich sein).Speedy1000K6 hat geschrieben: ↑09.04.2021 22:19Ist es eine große Sache die Spannschraube vom Steuerkettenspanner auszubauen?
Ring tauschen fertig.
Ich würde das aber erst mal einfach versuchen die nur fest zu drehen. Wahrscheinlich ist die etwas lose.
Re: Vorderer Steuerkettenspanner undicht
Da hab ich mal über die 650er SKS geschrieben vor 11Jahren.
Sind Bilder drin. Denke der 1000er SKS ist gleich aufgebaut:
viewtopic.php?f=5&t=66165#p9420559
Sind Bilder drin. Denke der 1000er SKS ist gleich aufgebaut:
viewtopic.php?f=5&t=66165#p9420559
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.04.2021 21:59
Re: Vorderer Steuerkettenspanner undicht
Danke schon mal für eure Antworten und Bilder.
Die Schraube habe ich bereits versucht nachzuziehen. War in Ordnung, hat sich kein Stück bewegt.
Ich wollte nur mal aus Vorsicht nachfragen, ob man den Motor besser auf OT stellen sollte, weil ich das Ding noch nie in der Hand hatte.
Also dient die Spannschraube dazu, den Steuerkettenspanner im ausgebauten Zustand zusammen zu halten. Und wenn der Spanner wieder eingebaut wurde (vorher natürlich genullt/zusammengedrückt) und die Spannschraube eingeschraubt wird, entriegelt diese die Raste, damit der Zylinder des Kettenspanners ausfährt und sich an die Spannschiene anlegt .
Berichtigt mich bitte sollte ich einen Denkfehler haben.

Die Schraube habe ich bereits versucht nachzuziehen. War in Ordnung, hat sich kein Stück bewegt.
Ich wollte nur mal aus Vorsicht nachfragen, ob man den Motor besser auf OT stellen sollte, weil ich das Ding noch nie in der Hand hatte.
Also dient die Spannschraube dazu, den Steuerkettenspanner im ausgebauten Zustand zusammen zu halten. Und wenn der Spanner wieder eingebaut wurde (vorher natürlich genullt/zusammengedrückt) und die Spannschraube eingeschraubt wird, entriegelt diese die Raste, damit der Zylinder des Kettenspanners ausfährt und sich an die Spannschiene anlegt .
Berichtigt mich bitte sollte ich einen Denkfehler haben.