Ich hab's wieder getan






Ich hab's wieder getan
Sooo,
nachdem einige Oberschwachmaten gedacht haben, sie müssten mir mein Möppi aus der Garage klauen, hab ich es ja wieder getan.
Eine neue SV
SV1000 S, K5, aber mit 120 PS, ca.47.000 gelaufen
Unfallschaden ( das erste Mal beschissen worden ) aber guter Kurs
Jetzt sind schon einige Dinge passiert.
Hinten:
Heck, Bugi, Fender lackiert
Heckrahmen, Fußrasten, einige Deckel gepulvert
Schwinge hat Oberzüge bekommen
Bremse wurde/musste nach unten.
Ist jetzt von der 750er Gixxer K4
Federbein der Kilo Gixxer K7
Felge 6x17, aber noch mit dem 180er.
Mitte:
Auspuff umgebaut auf 2in1
Ist aber etwas laut.
Suche jetzt einen längeren Endtopf, schön in schwarz oder Carbon.
Kupplungsdeckel ist auch in Arbeit.
Vorne:
USD Gabel, mit Bremse der Kilo Gixxer K4
Scheiben der SV
SB Umbau von ABM
Kupplungs/Bremspumpe der 1250er Bandit.
Wird aber noch geändert auf Pumpen der Kilo Gixxer K7/8 wenn ich was gutes schießen kann.
Ansonsten ist geplant den Rahmen zu pulvern, oder einen guten, günstigen, original schwarzen zu montieren.
Momentan verhandelte ich mit meinem Folierer.
Soll blau matt carbon foliert werden.
Haut mich der Preis um, werde ich sie wahrscheinlich dieses Jahr so fahren und dann im Winter in einem Blau, von Audi, lackieren.
nachdem einige Oberschwachmaten gedacht haben, sie müssten mir mein Möppi aus der Garage klauen, hab ich es ja wieder getan.
Eine neue SV
SV1000 S, K5, aber mit 120 PS, ca.47.000 gelaufen
Unfallschaden ( das erste Mal beschissen worden ) aber guter Kurs
Jetzt sind schon einige Dinge passiert.
Hinten:
Heck, Bugi, Fender lackiert
Heckrahmen, Fußrasten, einige Deckel gepulvert
Schwinge hat Oberzüge bekommen
Bremse wurde/musste nach unten.
Ist jetzt von der 750er Gixxer K4
Federbein der Kilo Gixxer K7
Felge 6x17, aber noch mit dem 180er.
Mitte:
Auspuff umgebaut auf 2in1
Ist aber etwas laut.
Suche jetzt einen längeren Endtopf, schön in schwarz oder Carbon.
Kupplungsdeckel ist auch in Arbeit.
Vorne:
USD Gabel, mit Bremse der Kilo Gixxer K4
Scheiben der SV
SB Umbau von ABM
Kupplungs/Bremspumpe der 1250er Bandit.
Wird aber noch geändert auf Pumpen der Kilo Gixxer K7/8 wenn ich was gutes schießen kann.
Ansonsten ist geplant den Rahmen zu pulvern, oder einen guten, günstigen, original schwarzen zu montieren.
Momentan verhandelte ich mit meinem Folierer.
Soll blau matt carbon foliert werden.
Haut mich der Preis um, werde ich sie wahrscheinlich dieses Jahr so fahren und dann im Winter in einem Blau, von Audi, lackieren.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Ich hab's wieder getan
Glückwunsch
sieht bis dato sehr gut aus, bist ja wieder voll durchgestartet.
Ganz nach dem Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Ich habe noch einen Carbon-Endtopf von Sebering liegen (war an einer ZXR 750 4-1 verbaut), gibt sogar noch eine ABE von.
Wenn Interesse kann ich Bilder machen, Maße nehmen und dir den für überschaubaren Preis anbieten.
Schick einfach eine PN

Ganz nach dem Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Ich habe noch einen Carbon-Endtopf von Sebering liegen (war an einer ZXR 750 4-1 verbaut), gibt sogar noch eine ABE von.
Wenn Interesse kann ich Bilder machen, Maße nehmen und dir den für überschaubaren Preis anbieten.
Schick einfach eine PN
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Ich hab's wieder getan
Nice. Blauer Rahmen 

Re: Ich hab's wieder getan
Nee, der Rahmen wird auf jeden Fall schwarz.
Das Möppi soll foliert werden.
Die Plastikteile.
So ungefähr wie auf dem Bild.
Das Möppi soll foliert werden.
Die Plastikteile.
So ungefähr wie auf dem Bild.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Ich hab's wieder getan
ah ja lesen müssten können:) jup mit der matten Folie ist das schon n Hingucker.
Ist der bei der Diebstahlgeschicht irgendwas rausgekommen?
Re: Ich hab's wieder getan
Das wird bestimmt eine sehr hübsche Sache!
Spürst du durch den Oberzug der Schwinge eine Verbesserung des Fahrverhaltens oder hat das eher optische Gründe?
Spürst du durch den Oberzug der Schwinge eine Verbesserung des Fahrverhaltens oder hat das eher optische Gründe?
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Ich hab's wieder getan
Die Oberzüge waren der letzte Schritt, um die Schwinge stabiler, verwindungssteifer zu machen.
Durch die Komplettänderung des Fahrwerks, musste das sein.
Mit den ganzen Änderungen hat sich das Fahrverhalten wesentlich verbessert.
Kannst das Ding jetzt wie nen SuperSportler bewegen.
Naja, fast.
Für mich war das eine merkliche Verbesserung.
Aber wohl auch reine Geschmackssache.
Durch die Komplettänderung des Fahrwerks, musste das sein.
Mit den ganzen Änderungen hat sich das Fahrverhalten wesentlich verbessert.
Kannst das Ding jetzt wie nen SuperSportler bewegen.
Naja, fast.
Für mich war das eine merkliche Verbesserung.
Aber wohl auch reine Geschmackssache.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ich hab's wieder getan
Top, Glückwunsch zur SV und dass du wieder einen fahrbaren zweirädrigen Untersatz hast
Sieht gut aus bisher
Aber eine K5 ist das nicht. Wenn du 120 PS im Schein stehen hast, dann ist das eine K3 oder K4. Die K5 Modelle hatten 124 PS und einen schwarezn Rahmen.
Dem Heckrahmen und den Fußrasten nach zu urteilen ist deine SV sogar eine K3. Vielleicht ist deine einfach nur in 2005 das erste mal zugelassen worden?


Sieht gut aus bisher

Aber eine K5 ist das nicht. Wenn du 120 PS im Schein stehen hast, dann ist das eine K3 oder K4. Die K5 Modelle hatten 124 PS und einen schwarezn Rahmen.
Dem Heckrahmen und den Fußrasten nach zu urteilen ist deine SV sogar eine K3. Vielleicht ist deine einfach nur in 2005 das erste mal zugelassen worden?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Ich hab's wieder getan
Das ist durchaus denkbar. Meine K4 ist auch Erstzulassung 2005. Und mittlerweile trägt sie ja auch ein K3 Heck.Duffy hat geschrieben: ↑12.04.2021 14:58Top, Glückwunsch zur SV und dass du wieder einen fahrbaren zweirädrigen Untersatz hast![]()
![]()
Sieht gut aus bisher
Aber eine K5 ist das nicht. Wenn du 120 PS im Schein stehen hast, dann ist das eine K3 oder K4. Die K5 Modelle hatten 124 PS und einen schwarezn Rahmen.
Dem Heckrahmen und den Fußrasten nach zu urteilen ist deine SV sogar eine K3. Vielleicht ist deine einfach nur in 2005 das erste mal zugelassen worden?
Es ist also vieles möglich.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Ich hab's wieder getan
Also Erstzulassung 30.03.2005.
Keine Ahnung ab wann dann genau die 124PS mit dem schwarzen Rahmen dann kamen.
Wobei....das istceh schon ein Mix.
Heck ist definitiv von der K3.
Hatte ich noch liegen.
Plastik vom Heck ist auch K3.
Musste ich ja erneuern und eine Seite hatte ich noch.
Musste also nur die andere Seite kaufen.
Und ob das jetzt ne K3, oder ne echte K5 ist???
Ist mir nicht wichtig.
Hauptsache sie läuft .
Keine Ahnung ab wann dann genau die 124PS mit dem schwarzen Rahmen dann kamen.
Wobei....das istceh schon ein Mix.
Heck ist definitiv von der K3.
Hatte ich noch liegen.
Plastik vom Heck ist auch K3.
Musste ich ja erneuern und eine Seite hatte ich noch.
Musste also nur die andere Seite kaufen.
Und ob das jetzt ne K3, oder ne echte K5 ist???
Ist mir nicht wichtig.
Hauptsache sie läuft .
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ich hab's wieder getan
Ok, wenn du den Heckrahmen umgebaut hast, dann wird es sogar wohl ne K4 sein 

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Ich hab's wieder getan
Hallo Dirk
Ich hätte da 2 Fragen zu Deinem Moped!
Folierst Du den ganzen Hocker?? Denn, wo ich bei zwei Folierern nachgefragt hatte, hieß es: nö, ganze Mopeten machen mir nicht weil wir das nicht gescheit geklebt bekommen. Es werden nur Einzelkomponenten wie z.B. Tank foliert.
Solltest Du die tatsächlich folieren lassen, bin ich auf Bilder gespannt und was Dich der Spaß gekostet hat.
Du schreibst das Du auf ne 2 in 1 Anlage umgebaut hast und auf den Bildern sehe ich nen ziemlich kurzen Dämpfer.
Wie läuft das Motorrad damit. Ich höre immer: kurze Dämpfer sind Mist. Die SV braucht Volumen und am besten 2 Flöten damit die ordentlich rennt. Sonst haste emensen Leistungsverlust und die Karre läuft wie'n Sack Sülze.
Gruß Heiko
Ich hätte da 2 Fragen zu Deinem Moped!
Folierst Du den ganzen Hocker?? Denn, wo ich bei zwei Folierern nachgefragt hatte, hieß es: nö, ganze Mopeten machen mir nicht weil wir das nicht gescheit geklebt bekommen. Es werden nur Einzelkomponenten wie z.B. Tank foliert.
Solltest Du die tatsächlich folieren lassen, bin ich auf Bilder gespannt und was Dich der Spaß gekostet hat.
Du schreibst das Du auf ne 2 in 1 Anlage umgebaut hast und auf den Bildern sehe ich nen ziemlich kurzen Dämpfer.
Wie läuft das Motorrad damit. Ich höre immer: kurze Dämpfer sind Mist. Die SV braucht Volumen und am besten 2 Flöten damit die ordentlich rennt. Sonst haste emensen Leistungsverlust und die Karre läuft wie'n Sack Sülze.
Gruß Heiko
Re: Ich hab's wieder getan
Verstehe ich jetzt nicht.
Nur Einzelteile folieren, wie z.B. Tank?
Warum sollte denn nur der Tank foliert werden können?
Bei mir werden wenn, alle Teile auch einzeln foliert.
Ich war letzte Woche beim Folierer.
Der hat sich alles angesehen, Fotos gemacht und will mir diese Woche noch nen Preis schicken.
Danach werde ich mich entscheiden.
Zum Endtopf.
Der gehört eigentlich zu der neuen 650er Gladius.
Sie läuft einwandfrei.
Kaum Konstantfahrruckeln, oder irgendwas.
Und ob ich jetzt 10 PS weniger habe, interessiert mich überhaupt nicht.
Wobei sie schon recht laut ist.
Und ich gerade überlege, doch nen etwas größeren Topf anzubauen.
Son Mittelding, zwischen Dem und den ganz langen Töpfen.
Mal sehen, was ich da so finde.
Gebraucht und auf jeden Fall in schwarz oder Carbon.
Nur Einzelteile folieren, wie z.B. Tank?
Warum sollte denn nur der Tank foliert werden können?
Bei mir werden wenn, alle Teile auch einzeln foliert.
Ich war letzte Woche beim Folierer.
Der hat sich alles angesehen, Fotos gemacht und will mir diese Woche noch nen Preis schicken.
Danach werde ich mich entscheiden.
Zum Endtopf.
Der gehört eigentlich zu der neuen 650er Gladius.
Sie läuft einwandfrei.
Kaum Konstantfahrruckeln, oder irgendwas.
Und ob ich jetzt 10 PS weniger habe, interessiert mich überhaupt nicht.
Wobei sie schon recht laut ist.
Und ich gerade überlege, doch nen etwas größeren Topf anzubauen.
Son Mittelding, zwischen Dem und den ganz langen Töpfen.
Mal sehen, was ich da so finde.
Gebraucht und auf jeden Fall in schwarz oder Carbon.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
-
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Ich hab's wieder getan
Es hieß das die Rundungen am Moped zu dolle wären ums vernünftig foliert zu bekommen.
Aber es wäre echt freundlich wenn Du den Preis bekannt gibst der von Deinem Folierer aufgerufen wird.
Zu dem Topf:
Interessant zu wissen. Weil mir immer davon abgeraten wird zu kurze Dämpfer zu montieren. Und genau würden meinem Möpp super zu Gesicht stehen.
Aber es wäre echt freundlich wenn Du den Preis bekannt gibst der von Deinem Folierer aufgerufen wird.
Zu dem Topf:
Interessant zu wissen. Weil mir immer davon abgeraten wird zu kurze Dämpfer zu montieren. Und genau würden meinem Möpp super zu Gesicht stehen.