Sturzpads für SV650s K3 (Kante)
Sturzpads für SV650s K3 (Kante)
Moin,
mal ne Frage zu Sturzpads. Habe vor mir welche zu holen, da ja gerade bei der S schnell die Verkleidung leiden kann. Daher wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung hat, welche sich eigenen? Habe nämlich schon ein paar gesehen, aber bin mir nicht sicher, ob die auch weit genug abstehen um die Verkleidung der S zu schützen.
Was ich noch dazu sagen muss ist, dass ich keine Vollverkleidung habe.
Außerdem habe ich gelesen, dass Sturpads auch ganz schnell gefährlich für den Rahmen werden können, wenn sie sich beim rutschen irgendwo einhacken. Weiß da evtl. jemand bescheid, ob es sowas wie eine Sollbruchstelle gibt?
Grüße Flo
mal ne Frage zu Sturzpads. Habe vor mir welche zu holen, da ja gerade bei der S schnell die Verkleidung leiden kann. Daher wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung hat, welche sich eigenen? Habe nämlich schon ein paar gesehen, aber bin mir nicht sicher, ob die auch weit genug abstehen um die Verkleidung der S zu schützen.
Was ich noch dazu sagen muss ist, dass ich keine Vollverkleidung habe.
Außerdem habe ich gelesen, dass Sturpads auch ganz schnell gefährlich für den Rahmen werden können, wenn sie sich beim rutschen irgendwo einhacken. Weiß da evtl. jemand bescheid, ob es sowas wie eine Sollbruchstelle gibt?
Grüße Flo
Re: Sturzpads für SV650s K3 (Kante)
Mahlzeit,
ich hatte damals für meine S (auch K3) welche von MSliders gekauft, die ich jetzt an meine K7 N rübergeschraubt hab.
Die waren definitiv weit genug draußen und waren über eine gemeinsame Verschraubung miteinander verbunden. Heißt bei einem Sturz verteilt sich der Druck anstatt auf nur eine Stelle zu treffen. Gibt da manche die werden nur einfach verschraubt und da drückt es dann gern den Rahmen ein.
Gruß
ich hatte damals für meine S (auch K3) welche von MSliders gekauft, die ich jetzt an meine K7 N rübergeschraubt hab.
Die waren definitiv weit genug draußen und waren über eine gemeinsame Verschraubung miteinander verbunden. Heißt bei einem Sturz verteilt sich der Druck anstatt auf nur eine Stelle zu treffen. Gibt da manche die werden nur einfach verschraubt und da drückt es dann gern den Rahmen ein.
Gruß
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4577
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Sturzpads für SV650s K3 (Kante)
Ich habe GSG-Sturzpads, die durchgängig durch beide Rahmenseiten verbunden sind.
Re: Sturzpads für SV650s K3 (Kante)
Wo werden die genau verschraubt, wenn ich fragen darf?bakshish hat geschrieben: ↑07.04.2021 12:52Mahlzeit,
ich hatte damals für meine S (auch K3) welche von MSliders gekauft, die ich jetzt an meine K7 N rübergeschraubt hab.
Die waren definitiv weit genug draußen und waren über eine gemeinsame Verschraubung miteinander verbunden. Heißt bei einem Sturz verteilt sich der Druck anstatt auf nur eine Stelle zu treffen. Gibt da manche die werden nur einfach verschraubt und da drückt es dann gern den Rahmen ein.
Gruß
Grüße Flo
Re: Sturzpads für SV650s K3 (Kante)
Mahlzeit!
Hab mal ein älteres Bild rausgesucht, da sollte man das erkennen.
Gruß
Hab mal ein älteres Bild rausgesucht, da sollte man das erkennen.
Gruß
Re: Sturzpads für SV650s K3 (Kante)
Hab die auch, und find die gut.Trobiker64 hat geschrieben: ↑09.04.2021 15:10Ich habe GSG-Sturzpads, die durchgängig durch beide Rahmenseiten verbunden sind.
