Sichtfenster im Tank
Sichtfenster im Tank
Moin,
hab mal wieder ne ganz, ganz dumme Idee.
Hab im Netz was gefunden, was mich reizen würde.
Jetzt hätte ich gerne mal Infos, ob jemand weiß, ob es Probleme mit dem TÜV, oder der Polizei geben könnte/würde??
Und, ob jemand weiß, ob dieses Makrolon, Lexan benzinfest ist?
Und zwar geht es um ein Sichtfenster im Tank.
Ähnlich dem Bild.
Eure Meinungen bitte.
hab mal wieder ne ganz, ganz dumme Idee.
Hab im Netz was gefunden, was mich reizen würde.
Jetzt hätte ich gerne mal Infos, ob jemand weiß, ob es Probleme mit dem TÜV, oder der Polizei geben könnte/würde??
Und, ob jemand weiß, ob dieses Makrolon, Lexan benzinfest ist?
Und zwar geht es um ein Sichtfenster im Tank.
Ähnlich dem Bild.
Eure Meinungen bitte.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Sichtfenster im Tank
... soweit ich mich erinnere werden Benzintanks normalerweise abgedrückt um die Druckfestigkeit zu prüfen. Das kann man beispielsweise bei einem Kühlerbauer machen lassen. Mit der Druckbescheinigung kann man sich das Teil dann von einem gnädigen Inschenör eintragen lassen ...
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Sichtfenster im Tank
Ich finde die Idee ziemlich abgefahren, aber wenn sie zum "Thema" des Bikes passt, dann ist das eine geile Sache.
Wo im Tank würdest du es denn platzieren? Die Flanken oben sind stark gewölbt, das wäre schwierig. Im unteren hinteren Bereich, da wo die Beine anliegen, würde wohl die Kante beim Fahren drücken und du hättest eine tolle Aussicht auf die nicht ganz so hübsche Benzinpumpe. Würde noch oben vor dem Tankdeckel bleiben, aber da ist beizeiten der Sprit weg. Ich denke mit der Originalform des Tanks ist das echt schwer umzusetzen.
Wo im Tank würdest du es denn platzieren? Die Flanken oben sind stark gewölbt, das wäre schwierig. Im unteren hinteren Bereich, da wo die Beine anliegen, würde wohl die Kante beim Fahren drücken und du hättest eine tolle Aussicht auf die nicht ganz so hübsche Benzinpumpe. Würde noch oben vor dem Tankdeckel bleiben, aber da ist beizeiten der Sprit weg. Ich denke mit der Originalform des Tanks ist das echt schwer umzusetzen.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Sichtfenster im Tank
Das wird wahrscheinlich nicht reichen, da es sich um eine akkreditierte Prüfstelle handeln muss. Vielleicht kennt der TÜV dafür ja eine Anlaufstelle. Aber die Idee ist wirklich geil.Silversurfer hat geschrieben: ↑14.04.2021 18:58... soweit ich mich erinnere werden Benzintanks normalerweise abgedrückt um die Druckfestigkeit zu prüfen. Das kann man beispielsweise bei einem Kühlerbauer machen lassen. Mit der Druckbescheinigung kann man sich das Teil dann von einem gnädigen Inschenör eintragen lassen ...

- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Sichtfenster im Tank
... ich bin jetzt von einem Betrieb ausgegangen, der über geeichtes Gerät verfügt, dass ein halbwegs "amtliches" Prüfprotokoll ausspuckt ... reicht nach meiner Kenntnis oft aus.Trobiker64 hat geschrieben: ↑15.04.2021 13:27Das wird wahrscheinlich nicht reichen, da es sich um eine akkreditierte Prüfstelle handeln muss. Vielleicht kennt der TÜV dafür ja eine Anlaufstelle. Aber die Idee ist wirklich geil.![]()
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sichtfenster im Tank
Wahlweise tut es auch eine Tankuhr im Cockpit. Was die vergleichbare Alternative für ein Voltmeter? Zwei Drähte, an die man die Zunge hält


Nein, ernsthaft: bei so etwas altmodisch aussehendem wie auf de Bild sieht es tatsächlich cool aus. Bei etwas mit einem Design aus diesem Jahrtausend wäre es aber eher nichts.
Re: Sichtfenster im Tank
Wo das eventuell hinsoll?SVMiNi hat geschrieben: ↑15.04.2021 12:21Ich finde die Idee ziemlich abgefahren, aber wenn sie zum "Thema" des Bikes passt, dann ist das eine geile Sache.
Wo im Tank würdest du es denn platzieren? Die Flanken oben sind stark gewölbt, das wäre schwierig. Im unteren hinteren Bereich, da wo die Beine anliegen, würde wohl die Kante beim Fahren drücken und du hättest eine tolle Aussicht auf die nicht ganz so hübsche Benzinpumpe. Würde noch oben vor dem Tankdeckel bleiben, aber da ist beizeiten der Sprit weg. Ich denke mit der Originalform des Tanks ist das echt schwer umzusetzen.
Kann nur vorne sein.
Auf Höhe vom Tankdeckel.
Über die genaue Lage mach ich mir nen Kopf, wenn ich wirklich anfangen sollte.
Wenn, fange ich erstmal mit nem kleinen Loch an und werde dann immer größer.
Muß mir dann ja auch Gedanken machen, welche Stärke der Ring haben muss.
Damit ich nachher genug Platz für nen Dichtring und Gewinde hab, um das Schauglas zu fixieren.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Sichtfenster im Tank
Viele haben auch (aber überwiegend die Chopperfraktion)
2 kleine Fittinge in den Tank eingelötet und dazwischen senkrecht ein Schlauch oder ein Glasröhrchen.
Dass das in irgendeiner Weise tüffig zu bekommen ist bezweifle Ich.
2 kleine Fittinge in den Tank eingelötet und dazwischen senkrecht ein Schlauch oder ein Glasröhrchen.
Dass das in irgendeiner Weise tüffig zu bekommen ist bezweifle Ich.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Sichtfenster im Tank
Meinst du sowas hier? https://chop-it.de/de/benzintanks/benzi ... ankanzeige
Hat irgendwie was Steam-Punk mäßiges, von daher gefällt mir das sogar (aber steam-punk entsprechend eher an nem Retrobike).
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Sichtfenster im Tank
Genau das.
Und ...ja ....ich stimme dir zu in deinen Aussagen
Und ...ja ....ich stimme dir zu in deinen Aussagen

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's