Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
Ampelmuse
- SV-Rider
- Beiträge: 129
- Registriert: 25.11.2015 19:54
-
SVrider:
#16
Beitrag
von Ampelmuse » 30.03.2021 7:50
cider101 hat geschrieben: ↑30.03.2021 0:52
aber mein erster Gedanke war riesige ansauggummis
Das würde ich wie gesagt auch noch checken --> Falschluft
kolbenpeter hat geschrieben: ↑29.03.2021 20:36
Eigentlich ist es typisch für eine fehlende Frühverstellung. Also CDI.
Aber müsste sie dann nicht auch ausgehen/zicken, wenn man sie mit Starterspray hochdreht?
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#17
Beitrag
von jubelroemer » 30.03.2021 8:35
Bei deiner Fehlerdiagnose habe ich jetzt
- Benzinhahn (verstopft) und
-Schwimmerstand (zu niedrig)
nicht gelesen

.
-
kolbenpeter
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 29.03.2021 10:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
#18
Beitrag
von kolbenpeter » 30.03.2021 15:06
Ich betreibe sie im Moment mit einem extra Tank, so sehe ich zumindest wie die scheiß Vergaser reagieren.Wie soll sich eine Schwimmerstand ohne Fremdeinwirkung und Fahrbetrieb verstellen? Die Ansaugstutzen habe ich schon am Anfang angesprüht. Keine Reaktion. Dann hätte sie auch eine Veränderung im Leerlauf, der ist aber Warm gut. (Das ist im Moment auch das Einzige) Ich habe genau das Gleiche Thema in 2014 gefunden, leider hat der Ersteller keine Rückmeldung mehr geschrieben. Die Kiste geht normal besser wie meine Kante, hatte bis zum Einmotten nicht das geringste Anzeichnen von einem Mangel.
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#19
Beitrag
von Black Jack » 30.03.2021 22:22
Dreck im Schwimmernadelventil, Schwimmerstand zu hoch?
Gruß Jürgen
-
Ampelmuse
- SV-Rider
- Beiträge: 129
- Registriert: 25.11.2015 19:54
-
SVrider:
#20
Beitrag
von Ampelmuse » 31.03.2021 7:26
Hast du es mal mit abgestecktem Regler und frisch geladener Batterie versucht?
Falls noch der alte Regler drin ist geht der gerne mal Hops, bei vielen fällt dann mit der Drehzahl die Spannung rapide. Vielleicht ist die Spannung auch nicht mehr so glatt wie sie soll und das stört die CDI. Würde erklären, warum der Tausch nichts bringt und du aber immer wieder bei der CDI landest. Wenn vorhanden kann man ja auch mal ein Oszi dran halten.
-
kolbenpeter
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 29.03.2021 10:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
#21
Beitrag
von kolbenpeter » 31.03.2021 8:58
Die Idde ist gar nicht so schlecht, der Regler ist zwar schon mal erneuert und die Spannung nicht über 13,5 V, aber der Wechselstromanteil könnte ein Grund sein. Ich berichte.
-
kolbenpeter
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 29.03.2021 10:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
#22
Beitrag
von kolbenpeter » 31.03.2021 9:45
Es wäre zu schön gewesen, ohne Regler das Gleiche.
-
SnakeZz
- SV-Rider
- Beiträge: 35
- Registriert: 10.02.2021 19:36
#23
Beitrag
von SnakeZz » 01.04.2021 16:25
Also ich muss erstmal sagen, dass ich wirklich keine Ahnung habe, doch ich kann mich erinnern, dass ein Kumpel damals mal bei seiner Simson ein ähnliches Problem hatte. Bei ihm war der Schwimmer kaputt. Es war ein kleines Loch drin, weshalb er seine Funktion nicht mehr erfüllen konnte. Vielleicht hilft es ja, aber ich habe bisher nur Ahnung vom Schrauben an der Simson. Suzuki muss ich auch erstmal lernen

-
Ampelmuse
- SV-Rider
- Beiträge: 129
- Registriert: 25.11.2015 19:54
-
SVrider:
#24
Beitrag
von Ampelmuse » 01.04.2021 20:24
SnakeZz hat geschrieben: ↑01.04.2021 16:25
Also ich muss erstmal sagen, dass ich wirklich keine Ahnung habe, doch ich kann mich erinnern, dass ein Kumpel damals mal bei seiner Simson ein ähnliches Problem hatte. Bei ihm war der Schwimmer kaputt. Es war ein kleines Loch drin, weshalb er seine Funktion nicht mehr erfüllen konnte. Vielleicht hilft es ja, aber ich habe bisher nur Ahnung vom Schrauben an der Simson. Suzuki muss ich auch erstmal lernen
Könnte wahrscheinlich sein, das wäre aber schon brachialer Zufall, wenn es beide Vergaser gleichermaßen treffen würde.
-
kolbenpeter
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 29.03.2021 10:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
#25
Beitrag
von kolbenpeter » 01.04.2021 21:28
Kann euch beruhigen, die Schwimmer sind beide dicht. Aber der Gedanke ist gut, den so etwas wird gerne übersehen. Ich bin dem Fehler auf der Spur, ich werde Final berichten.
-
Noobie93
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.11.2013 16:53
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
#26
Beitrag
von Noobie93 » 13.04.2021 17:09
Hey Kolbenpeter,
gibt's schon was neues zu diesem Thema? Ich hoffe sehr, dass du deine Knubbel wieder fahrbereit bekommen hast

Keep the rubber side down!
-
kolbenpeter
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 29.03.2021 10:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
#27
Beitrag
von kolbenpeter » 19.04.2021 15:10
Hallo Noobie,
habe heute einen neuen hinteren Ansaugstutzen bekommen, der alte hat 3 Haarisse die erst nach Abziehen der Auflagefläche zu sehen waren. Ich berichte.
-
kolbenpeter
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 29.03.2021 10:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
#28
Beitrag
von kolbenpeter » 20.04.2021 18:43
Nun zum Abschluss, es war der hintere Ansaugstutzen, er hatte zwei Risse. Das wurde aber erst durch das Ansprühen bei der zweiten Montage bemerkbar. Die Risse sind auch nicht so ohne weiteres zu sehen. Erst nach dem Abziehen der Sitzfläche sind sie erkennbar. Natürlich musste ich danach noch die Vergaser synchronisieren. Sie läuft wieder, ich hoffe Google hilft so dem Rest der Schrauberwelt etwas weiter.
-
Nordisch81
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
#29
Beitrag
von Nordisch81 » 20.04.2021 23:35
Glückwunsch dass Du den Fehler gefunden hast
und Danke für Deine Rückmeldung

-
Noobie93
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.11.2013 16:53
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
#30
Beitrag
von Noobie93 » 20.04.2021 23:37
Phänomenal, endlich läuft deine Knubbel wieder! Vielen Dank für das endgültige Update


Keep the rubber side down!