Zumindest wenn man im Auto sitzt (und darum, nicht von den Autofahrern übersehen/überhört zu werden, geht es ja angeblich) fast nichts.
Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Ich denke in diesem Zusammenhang sind eher die Fußgänger von Belang. Das kennt doch jeder der mit dem Fahrrad unterwegs ist und dem regelmäßig ein Fußgänger vors Rad läuft.
Auch außerorts ist es für einen mitdenkenden, nebeneinander fahrenden Radfahrer nützlich nicht von einem von hinten "nahenden" Motorradfahrer abgeräumt zu werden.
In der Theorie gibt es so einen Fall natürlich nicht

Zuletzt geändert von jubelroemer am 06.03.2021 9:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
... ich habe das von je her als Ironie verstanden ...Pat SP-1 hat geschrieben: ↑06.03.2021 8:16Zumindest wenn man im Auto sitzt (und darum, nicht von den Autofahrern übersehen/überhört zu werden, geht es ja angeblich) fast nichts.

... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Da stehe ich tatsächlich auf dem Standpunkt, dass der mit dem motorisierten Fahrzeug aufpassen muss.jubelroemer hat geschrieben: ↑06.03.2021 9:18Ich denke in diesem Zusammenhang sind eher die Fußgänger von Belang. Das kennt doch jeder der mit dem Fahrrad unterwegs ist und dem regelmäßig ein Fußgänger vors Rad läuft.
Auch außerorts ist es für einen mitdenkenden, nebeneinander fahrenden Radfahrer nützlich nicht von einem von hinten "nahenden" Motorradfahrer abgeräumt zu werden.
In der Theorie gibt es so einen Fall natürlich nicht.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Da sieht man mal wieder, dass wir anscheinend auf total unterschiedlichen Strecken unterwegs sind. Ich auf den kleinen winkligen Straßen, wo es durchaus eine Rolle spielt ob da zwei Radfahrer nebeneinander die Straße blockieren und du auf den übersichtlichen Strecken wo man locker 150+ fahren kann und ein Radweg neben der Highspeedstrecke eingerichtet ist


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Auf der schmalen Straße zwischen 2 Orten bin ich da völlig bei dir. Aber in der Stadt hat der FF genau so viel aufzupassen, wie der Auto, Motorrad, Bus oder LKW Fahrer
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Nicht unbedingt. Ich fahre halt so, dass ich in meiner Sichtweite bremsen kann. Das gilt auch, wenn nur ein einzelner Radfahrer vor mir ist und ich nicht sehen kann, ob ich gefahrlos überholen kann. Bei einer Ausfahrt mit jemandem aus dem SV-Forum hätte mich derjenige deshalb beinahe von hinten abgeräumt. Übrigens jemand, der ABS für unwichtig hält.jubelroemer hat geschrieben: ↑06.03.2021 10:01Da sieht man mal wieder, dass wir anscheinend auf total unterschiedlichen Strecken unterwegs sind. Ich auf den kleinen winkligen Straßen, wo es durchaus eine Rolle spielt ob da zwei Radfahrer nebeneinander die Straße blockieren und du auf den übersichtlichen Strecken wo man locker 150+ fahren kann und ein Radweg neben der Highspeedstrecke eingerichtet ist![]()
.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Der beste Kommentar den ich zum Thema Motorradlärm und Fahrverbote in letzter Zeit gelesen habe:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... sitesearch
Ich hoffe nur dass auch ein paar der blinden Aktionisten das mal lesen.
Wobei, wenn man die geistigen Absonderungen einiger Zeitgenossen unter dem Kommentar liest braucht man sich nicht zu wundern dass das Thema so hitzig diskutiert wird. Da wird so viel
gelabbert.
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... sitesearch
Ich hoffe nur dass auch ein paar der blinden Aktionisten das mal lesen.
Wobei, wenn man die geistigen Absonderungen einiger Zeitgenossen unter dem Kommentar liest braucht man sich nicht zu wundern dass das Thema so hitzig diskutiert wird. Da wird so viel

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Wenn wir irgendwann mal alle mit E unterwegs sind, werden dann alle Sperrungen wieder aufgehoben?
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Bestimmt nicht, weil wir dann ja alle noch Raser sind. Und Energie verbrauchen nur zum Vergnügen wird dann auch verboten sein.
Ich hoffe aber das passiert erst, wenn ich auch meinen Mopped-Führerschein in Rente schicke

Ich hoffe aber das passiert erst, wenn ich auch meinen Mopped-Führerschein in Rente schicke


Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Springerscher Qualitätsjournalismusjubelroemer hat geschrieben: ↑25.04.2021 11:15Der beste Kommentar den ich zum Thema Motorradlärm und Fahrverbote in letzter Zeit gelesen habe:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... sitesearch

Vergleichsweise neu sind Tempolimits auf mittlerweile gut 30 meist kurvenreichen Streckenabschnitten in Deutschland exklusiv für Motorradfahrer. Die dürfen dann in der Regel maximal 50 oder 60, aber Lkw meist 80 und Pkw 100 km/h fahren. [...]
Wer einen Motorradfahrer dazu zwingt, kilometerweit mit einem drängelnden 20-Tonner im Nacken zu fahren
weis man schon, dass man den Rest auch nicht lesen muss.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Bei Ersterem schalt ich ein oder zwei Gänge hoch,
bei Letzterem ein oder zwei Gänge runter!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 189
- Registriert: 14.06.2017 20:13
- Wohnort: 31699 Beckedorf bei Bad Nenndorf
-
SVrider:
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Fakt ist: Motorrad und laut ist genauso viel Gesprächsstoff wie eine Diskussion über die aktuelle Corona Lage und hoffentlich wird's bald besser...
Wenn jeder von uns Bikern in den Ortschaften einfach mal n bisschen ruhiger fährt und ein Ortsausgangsschild nicht als Startlinie identifiziert, seinen DB Eater drinnen lässt und an der Ampel nicht wie wild mit dem Gas spielt, dann würden wir das schon hinkriegen mit den Schildern und was weiß ich alles. (Aber es gibt ja Ausnahmen und manche Besitzer amerikanischer Motorräder die nicht wissen, wie man den originalen Auspuff dran lässt etc.)
Ich wohne auch an einer Hauptstraße und erfreue mich, wenn da n schöner V2 langfährt oder auch mal ne Simson oder ähnliches. Es gibt aber Hirnamputierte, die hier mit an die 100km/h durch den Ort ballern und wir haben hier son paar 125er halbstarke, deren Mopeterichs lauter sind als n Kampfjet.
Dass die Menschheit dazu neigt in Superlativen zu sprechen, ist ja bekannt, denn es sind alle Motorräder zu laut und blahblahblah.
Ich trage dazu bei, indem ich darauf achte, dass meine Knubbel bei Bergabfahrt in einem Ort nicht zu sehr blubbert, ich achte auf Friedhöfe, Altenheime, Parkanlagen etc. Hochfrequentierte Strecken fahr ich nicht jeden Tag, bzw. vermeide die Wochenenden. Natürlich fahre ich auch mal mehr als 5000rpm... Auch versuche ich, zwischen zwei Kurven nicht zu sehr die Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten.. Ich muss nicht mit 50 durch Kurve, dann auf 150 hoch um dann wieder auf 50 abzubremsen... Dann bleib ich halt bei 70-80 zwischen den Kurven und versuche die Kurve mit 55 zu nehmen, oder versuche meine Linie auf der Straße annähernd perfekt zu halten...
Außerdem... Schnell geradeaus fahren kann doch eigentlich jeder oder?
Aber wisst ihr was... Siehe meinen ersten Satz.
Wenn jeder von uns Bikern in den Ortschaften einfach mal n bisschen ruhiger fährt und ein Ortsausgangsschild nicht als Startlinie identifiziert, seinen DB Eater drinnen lässt und an der Ampel nicht wie wild mit dem Gas spielt, dann würden wir das schon hinkriegen mit den Schildern und was weiß ich alles. (Aber es gibt ja Ausnahmen und manche Besitzer amerikanischer Motorräder die nicht wissen, wie man den originalen Auspuff dran lässt etc.)
Ich wohne auch an einer Hauptstraße und erfreue mich, wenn da n schöner V2 langfährt oder auch mal ne Simson oder ähnliches. Es gibt aber Hirnamputierte, die hier mit an die 100km/h durch den Ort ballern und wir haben hier son paar 125er halbstarke, deren Mopeterichs lauter sind als n Kampfjet.
Dass die Menschheit dazu neigt in Superlativen zu sprechen, ist ja bekannt, denn es sind alle Motorräder zu laut und blahblahblah.
Ich trage dazu bei, indem ich darauf achte, dass meine Knubbel bei Bergabfahrt in einem Ort nicht zu sehr blubbert, ich achte auf Friedhöfe, Altenheime, Parkanlagen etc. Hochfrequentierte Strecken fahr ich nicht jeden Tag, bzw. vermeide die Wochenenden. Natürlich fahre ich auch mal mehr als 5000rpm... Auch versuche ich, zwischen zwei Kurven nicht zu sehr die Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten.. Ich muss nicht mit 50 durch Kurve, dann auf 150 hoch um dann wieder auf 50 abzubremsen... Dann bleib ich halt bei 70-80 zwischen den Kurven und versuche die Kurve mit 55 zu nehmen, oder versuche meine Linie auf der Straße annähernd perfekt zu halten...
Außerdem... Schnell geradeaus fahren kann doch eigentlich jeder oder?
Aber wisst ihr was... Siehe meinen ersten Satz.

Die linke Hand zum Gruß!
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
V2Böller hat geschrieben: ↑27.04.2021 14:15
Wenn jeder von uns Bikern in den Ortschaften einfach mal n bisschen ruhiger fährt und ein Ortsausgangsschild nicht als Startlinie identifiziert, seinen DB Eater drinnen lässt und an der Ampel nicht wie wild mit dem Gas spielt, dann würden wir das schon hinkriegen mit den Schildern und was weiß ich alles.
Träum weiter.
Die, die sich aufregen, sind meist Leute die ihre innere Unzufriedenheit auf Andere projizieren müssen.
Die scheiss Motorrdfahrer die Krach machen, die scheiss Bauern die Gülle fahren, die scheiss LKW Fahrer die den Verkehr verstopfen, die scheiss Kinder die so laut spielen, die scheiss Vögel die so laut zwitschern...
Denen wirst du es NIE recht machen können! NIE!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
@Keiler: solche Idioten gibt es natürlich und wird es immer geben. Das ist aber auch kein großes Problem, solange die Mehrheit weis, dass es Spinner sind. Und genau dafür kann man mit Maßnahmen wie den genannten sorgen.