
Sturzschaden - Ersatzteile
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Tank lackieren wird kein Schnäppchen. Alternativ könntest du ein Tank-Cover verwenden. 

Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Ich nehme an, da der Wortlaut genau der meine ist, möchtest du dich darüber erheitert zeigen.
Ich meine die Tank Cover von Bagster. Kosten neu 143€. Bekommt man mit Glück auch gebraucht.
Wenn du einen Lackierer kennst, der das mit Spachteln und lackieren für unter 150€ macht dann verrate uns den!
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Ich werd mir die Sache mit dem Tank mal ansehen. Beim Ausbeulen habe ich wie gesagt jemanden, der will auch mal diese Heißkleber-Variante testen, sich dafür aber nicht erst seine eigenen Maschinen verbeulen 
Danach überlege mir es dann vielleicht doch mit der Dose zu versuchen. Bei der Knubbel-Seitenverkleidung (da war ich an den Schäden nicht selbst schuld
) hat das doch sehr gut geklappt. Einen Lackierer kann ich damit natürlich nicht täuschen, wenn ich aber einen Laien frage wo ich denn seiner Meinung nach nachlackiert habe dauert es schon lange bis das "Äh... da oben?" kommt.
Da ich den Tank aber natürlich nicht komplett abschleifen würde, dürfte die spannende Frage sein, ob die Übergänge da sinnvoll hinzubekommen sind. Wenn es nicht klappt kann ich immer noch das Leder-Kondom kaufen, danke für den Tip.

Danach überlege mir es dann vielleicht doch mit der Dose zu versuchen. Bei der Knubbel-Seitenverkleidung (da war ich an den Schäden nicht selbst schuld

Da ich den Tank aber natürlich nicht komplett abschleifen würde, dürfte die spannende Frage sein, ob die Übergänge da sinnvoll hinzubekommen sind. Wenn es nicht klappt kann ich immer noch das Leder-Kondom kaufen, danke für den Tip.
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Wenn du mit der Dose gut lackieren kannst, dann mach gleich den ganzen Tank. Dann sieht man auch keine Übergänge. Motorrad Lack ist aber deutlich teurer als Autolack.
Ich empfehle Lack von www.tristarcolor.com
Damit habe ich schon zwei Bikes lackiert.
Ich empfehle Lack von www.tristarcolor.com
Damit habe ich schon zwei Bikes lackiert.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Ein kurzes Update: Der neue Kupplungs-Ausgleichsbehälter ist dran, trotz entlüften (erst kamen einige Luftblasen, dann länger nichts mehr) trennt die Kupplung aber überhaupt nicht, sie stirbt bei voll gezogener Kupplung sofort ab wenn ich den Ersten einlege, woran kann das liegen? Kann sich da irgendwo Luft gesammelt haben die beim normalen Entlüften nicht kommt?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Wenn das an der Kupplung liegt, müsste es auch beim Einlegen des Gangs knirschen und das Moped einen Satz nach vorne machen. Wenn sie einfach aus geht würde ich vermuten, dass der Schalter am Seitenständer beim Sturz einen mitgekriegt hat (Moped denkt, dass der Ständer ausgeklappt sei).
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Knirschen eher nicht, der Satz nach vorne würde aber glaube ich kommen, ich hatte zur Sicherheit die Bremse voll angezogen.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Ob die Kupplung öffnet kannst du sehen, wenn du durch die öleinfüll Öffnung kuckst.
Bei stehendem Motor!
Bei stehendem Motor!
Gruß Jürgen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Spürst du einen "Druckpunkt" wenn du die Kupplung ziehst?? Wenn der nicht vorhanden ist befindet sich wahrscheinlich noch Luft im System.Theopa hat geschrieben: ↑01.05.2021 21:19Der neue Kupplungs-Ausgleichsbehälter ist dran, trotz entlüften (erst kamen einige Luftblasen, dann länger nichts mehr) trennt die Kupplung aber überhaupt nicht, sie stirbt bei voll gezogener Kupplung sofort ab wenn ich den Ersten einlege, woran kann das liegen?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Nachdem ich zwischenzeitlich erst mal wieder an der Knubbel zu tun hatte und die 1,6 mm Sport Attack gegen Road Attack 3 getauscht habe - Testfahrt steht noch aus - bin ich wieder zur Dicken gekommen:
Die Kupplung trennt wieder, ich habe einfach weiter entlüftet und obwohl eigentlich keine sichtbaren Bläschen mehr kamen (vielleicht kamen im Ausgleichsbehälter welche an die ich nicht gesehen habe) war irgendwann wieder alles gut, danke für eure Tips.
Der Lack ist jetzt auch bestellt. Wenn ich den Kofferträger wieder hingebogen habe werde ich mal sehen ob da ein neuer Kennzeichenhalter ohne das große Plastikteil hinpasst.
Ein realtiv großes Problem hatte ich bisher vergessen: Der Lenkanschlag links ist beschädigt. Er ist noch dran und hält noch gut, ist aber ein gutes Stück nach vorne gedrückt und Alu-Typisch angebrochen/eingerissen. Das dürfte beim TÜV wohl nicht durchgehen. Durchbohren und einen neuen Anschlag einbauen wird wohl auch keine Lösung sein die akzeptiert wird? Ein Bild könnte ich nächstes Wochenende machen.
In den Kleinanzeigen gäbe es eine untere Gabelbrücke der N, passt die? Es sollte ja nur bei der oberen Unterschiede geben.
Die Kupplung trennt wieder, ich habe einfach weiter entlüftet und obwohl eigentlich keine sichtbaren Bläschen mehr kamen (vielleicht kamen im Ausgleichsbehälter welche an die ich nicht gesehen habe) war irgendwann wieder alles gut, danke für eure Tips.
Der Lack ist jetzt auch bestellt. Wenn ich den Kofferträger wieder hingebogen habe werde ich mal sehen ob da ein neuer Kennzeichenhalter ohne das große Plastikteil hinpasst.
Ein realtiv großes Problem hatte ich bisher vergessen: Der Lenkanschlag links ist beschädigt. Er ist noch dran und hält noch gut, ist aber ein gutes Stück nach vorne gedrückt und Alu-Typisch angebrochen/eingerissen. Das dürfte beim TÜV wohl nicht durchgehen. Durchbohren und einen neuen Anschlag einbauen wird wohl auch keine Lösung sein die akzeptiert wird? Ein Bild könnte ich nächstes Wochenende machen.
In den Kleinanzeigen gäbe es eine untere Gabelbrücke der N, passt die? Es sollte ja nur bei der oberen Unterschiede geben.
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Das ist bei mir seit 8 Jahren so und wurde noch nie beanstandet.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Hier gäbe es eine Gabelbrücke.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Sturzschaden - Ersatzteile
Das freut mich, wenn der Tüv mitspielt wäre das natürlich die einfachste Lösung.
Genau diese Brücke hatte ich gefunden, danke, ich war mir aber nicht sicher ob die der N passt. Sollte aber so sein, oder?
Für den Anfang würde ich dann die selbst gebaute Lösung wählen, wenn sich jemand beschwert muss ich es eben noch mal ändern.
Genau diese Brücke hatte ich gefunden, danke, ich war mir aber nicht sicher ob die der N passt. Sollte aber so sein, oder?
Für den Anfang würde ich dann die selbst gebaute Lösung wählen, wenn sich jemand beschwert muss ich es eben noch mal ändern.
- Nippon-Krad
- SV-Rider
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.02.2020 9:28
- Wohnort: Raum Darmstadt
-
SVrider: