Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Hallo,
habe mich mal 'ran getraut nach Werkstatthandbuch das Ventilspiel zu kontrollieren. Vorne gute Werte(~0,15) beim Einlass - interessanter Weise aber genau die gleichen Werte beim Auslass obwohl da ja der Sollwert ein anderer ist.
Beim hinteren Zylinder komme ich allerdings mit meiner kleinsten Fühlerlehre von 0,1mm bei keinem Ventil durch, auch nicht mit sanfter Gewalt.
Nun frage ich mich, wie das überhaupt möglich ist da die SV sonst eigentlich ganz gut lief und vor allem was ich da jetzt für Shims bestellen soll? Bzw ob man es noch mal mit einer feineren Lehre versuchen soll oder die Shims "auf gut Glück" kaufen?
habe mich mal 'ran getraut nach Werkstatthandbuch das Ventilspiel zu kontrollieren. Vorne gute Werte(~0,15) beim Einlass - interessanter Weise aber genau die gleichen Werte beim Auslass obwohl da ja der Sollwert ein anderer ist.
Beim hinteren Zylinder komme ich allerdings mit meiner kleinsten Fühlerlehre von 0,1mm bei keinem Ventil durch, auch nicht mit sanfter Gewalt.
Nun frage ich mich, wie das überhaupt möglich ist da die SV sonst eigentlich ganz gut lief und vor allem was ich da jetzt für Shims bestellen soll? Bzw ob man es noch mal mit einer feineren Lehre versuchen soll oder die Shims "auf gut Glück" kaufen?
- mister_funk
- SV-Rider
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.08.2013 9:55
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Wäre nicht das erste Mal, dass ein Vorbesitzer das mächtig verbockt hat, weil er zwischen Ein- und Auslassseite nicht unterscheiden kann. Des Weiteren sind die Temperaturen auf der Auslassseite meist auch höher, was zu höherem Verschleiss führt.
Weiter fahren solltest du so definitv nicht. Kleinere Fühlerblattlehre wäre sicherlich nicht verkehrt, ich würde allerdings den Motor nochmal mehrmals durchdrehen und schaune ob ich nicht nen Fehler gemacht habe und das Ventil probiert habe zu messen, obwohl es gar nicht richtig steht...
Weiter fahren solltest du so definitv nicht. Kleinere Fühlerblattlehre wäre sicherlich nicht verkehrt, ich würde allerdings den Motor nochmal mehrmals durchdrehen und schaune ob ich nicht nen Fehler gemacht habe und das Ventil probiert habe zu messen, obwohl es gar nicht richtig steht...

- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Der Vorbesitzer hat bis ~23300 km brav das Scheckheft bei einer Suzuki Werkstatt gepflegt und irgendwo bei ca 26-28tkm hab ich sie von einem (nicht-Suzuki-) Händler gekauft. Jetzt hat sie gut 45tkm runter. Anhand der Spuren an den Schrauben kann man sehen, dass die Ventildeckel auf jeden Fall mal geöffnet wurden. Ob / was dann gemacht wurde kann man natürlich nur spekulieren.
Hatte zwei mal durchgedreht und gemessen aber das heißt ja manchmal nichts
Ne kleinere Lehre ist unterwegs und morgen weiß ich mehr. Skurril auf jeden fall das ganze.
Hat zufällig jemand 'ne Bezugsquelle für original (oder gleichwertige) Shims ohne ewig lange Versandzeit?
Hatte zwei mal durchgedreht und gemessen aber das heißt ja manchmal nichts

Ne kleinere Lehre ist unterwegs und morgen weiß ich mehr. Skurril auf jeden fall das ganze.
Hat zufällig jemand 'ne Bezugsquelle für original (oder gleichwertige) Shims ohne ewig lange Versandzeit?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.11.2015 9:27
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Ich hab für meine SV JMP-Shims bei Biketeile Service bestellt.NeoTrantor hat geschrieben: ↑31.05.2021 12:20Der Vorbesitzer hat bis ~23300 km brav das Scheckheft bei einer Suzuki Werkstatt gepflegt und irgendwo bei ca 26-28tkm hab ich sie von einem (nicht-Suzuki-) Händler gekauft. Jetzt hat sie gut 45tkm runter. Anhand der Spuren an den Schrauben kann man sehen, dass die Ventildeckel auf jeden Fall mal geöffnet wurden. Ob / was dann gemacht wurde kann man natürlich nur spekulieren.
Hatte zwei mal durchgedreht und gemessen aber das heißt ja manchmal nichts
Ne kleinere Lehre ist unterwegs und morgen weiß ich mehr. Skurril auf jeden fall das ganze.
Hat zufällig jemand 'ne Bezugsquelle für original (oder gleichwertige) Shims ohne ewig lange Versandzeit?
z.B.: https://www.biketeile-service.de/de/mot ... 75jmp.html
Gibt's in 0,025mm-Abstufung
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Alles klar, wenn die "taugen" würde ich dort bestellen.
Mir wurde mal von einem KFZ-Fachkundigen (ganz allgemein und nicht speziell SV oder Motorrad bezogen) zu Originalteilen geraten wegen Toleranz und Qualität und so
Mir wurde mal von einem KFZ-Fachkundigen (ganz allgemein und nicht speziell SV oder Motorrad bezogen) zu Originalteilen geraten wegen Toleranz und Qualität und so

- mister_funk
- SV-Rider
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.08.2013 9:55
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Hab bei einer Zx6R das letztens auch so gehabt,… das sah so aus, als hätte jemand beides auf das selbe Niveau gestellt. Der hat aber entweder sehr spurlos gearbeitet oder die Ventile haben sich halt alle passend eingearbeitet.
Einmal hab ich beim lokalen Suzukihändler getauscht… die letzten Male bei Motorrad-Ersatzteile24.de bestellt… war auch gut und schnell.
Einmal hab ich beim lokalen Suzukihändler getauscht… die letzten Male bei Motorrad-Ersatzteile24.de bestellt… war auch gut und schnell.
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Mein Suzukihändler hat die Shims für mich nicht bei Suzuki bestellt, sondern bei einem freien Teilehändler.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- mister_funk
- SV-Rider
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.08.2013 9:55
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Kawasaki auch 

- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
So, neue Fühlerlehre und jetzt große Verwirrung...
Habe mal die Anleitung hier aus der Knowledgebase durchgesehen und da sollen beim hinteren Zylinder laut Abbildung die Nocken zueinander zeigen und nicht - wie beim vorderen - voneinander weg oder sehe ich das falsch?
In meinem Werkstatthandbuch (welches ich stumpf befolgt habe) sollen sie sowohl beim vorderen als auch beim hinteren voneinander weg zeigen! In dieser Position werden die Stößel nach unten gedrückt, da ist natürlich nix mit Ventilspiel
Also ist jetzt mein WHB falsch oder der Artikel in der KB oder ist mein Moped falsch zusammen gebaut?
Zudem hab ich das "saugend durchgleiten" leicht fehlinterpretiert und bin davon ausgegangen, dass es mit kaum bis gar keinem Druck gehen muss. Habe nun die Werte genommen, die noch halbwegs gut durchpassen und bin bei relativ guten Einlass- (um die 0,15) und sehr grenzwertigen Auslass-Werten* (0,2) gelandet. Da wäre jetzt die Frage: soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein
* Vorausgesetzt der Artikel in der KB ist korrekt und ich habe ihn nicht falsch interpretiert wovon wohl auszugehen ist.
Habe mal die Anleitung hier aus der Knowledgebase durchgesehen und da sollen beim hinteren Zylinder laut Abbildung die Nocken zueinander zeigen und nicht - wie beim vorderen - voneinander weg oder sehe ich das falsch?
In meinem Werkstatthandbuch (welches ich stumpf befolgt habe) sollen sie sowohl beim vorderen als auch beim hinteren voneinander weg zeigen! In dieser Position werden die Stößel nach unten gedrückt, da ist natürlich nix mit Ventilspiel

Also ist jetzt mein WHB falsch oder der Artikel in der KB oder ist mein Moped falsch zusammen gebaut?

Zudem hab ich das "saugend durchgleiten" leicht fehlinterpretiert und bin davon ausgegangen, dass es mit kaum bis gar keinem Druck gehen muss. Habe nun die Werte genommen, die noch halbwegs gut durchpassen und bin bei relativ guten Einlass- (um die 0,15) und sehr grenzwertigen Auslass-Werten* (0,2) gelandet. Da wäre jetzt die Frage: soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein

* Vorausgesetzt der Artikel in der KB ist korrekt und ich habe ihn nicht falsch interpretiert wovon wohl auszugehen ist.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Also was die Spiele angeht, die Werte IN 0,1-0,2 und EX 0,2-0,3 sind das Toleranzfeld. Alles was innerhalb des Feldes liegt ist ok. Wenn die Messwerte außerhalb des Feldes liegen, ist es nicht ok.
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Und wenn du zwei mögliche Stellungen der Nocken hast, ist wie du schon erkannt hast diejenige richtig, bei der das Ventli garnicht betätigt wird. Man misst ja das Maximal Spiel, andere Stellungen liefern immer kleinere und falsche Werte.
Beim saugenden Spiel darf schon "etwas" Kraft benutzt werden, die Lehre muss nicht von alleine reinflutschen. Wenn man aber Gewalt anwenden muss, die Lehre sich verbiegt und es kratzende Geräusche beim Rausziehen gibt, ist es zu viel
Beim saugenden Spiel darf schon "etwas" Kraft benutzt werden, die Lehre muss nicht von alleine reinflutschen. Wenn man aber Gewalt anwenden muss, die Lehre sich verbiegt und es kratzende Geräusche beim Rausziehen gibt, ist es zu viel

Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Die Angaben zu den Stellungen der Nockenwellen in der Knowledge Base sind richtig! Vorne und hinten müssen sie also unterschiedlich stehen. Vorne zeigen die Nocken in der Messstellung voneinander weg und hinten zeigen sie zueinander!
Was hast du denn für ein Handbuch? Nicht das originale von Suzuki?
Wenn die Auslassventile grenzwertiges Spiel haben von 0,2 mm, würde ich unbedingt 0,05 mm dünnere Shims einbauen.
Grüße
Rolf
Was hast du denn für ein Handbuch? Nicht das originale von Suzuki?
Wenn die Auslassventile grenzwertiges Spiel haben von 0,2 mm, würde ich unbedingt 0,05 mm dünnere Shims einbauen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Im Auslaß ist es nicht verkehrt an die obere Grenze des Spiels zu gehen.
Das dient der besseren Kühlung des Ventils.
Das dient der besseren Kühlung des Ventils.
Gruß Jürgen
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Nein, es ist nicht DAS WSHB sondern eines von vielen Schrauberbüchern (ISBN 9783895951916).
Dann wird es tatsächlich ein Fehler im Buch sein.
Also wenn das so ist und da die Kiste ja ohnehin soweit auseinander gebaut ist würde ich dann zumindest beim Auslass alle vier tauschen. Dann gleich 0,28 anpeilen oder lieber die Mitte?
Zuletzt geändert von NeoTrantor am 01.06.2021 21:55, insgesamt 1-mal geändert.