SV650 2020 Kupplungsprobleme
SV650 2020 Kupplungsprobleme
Servus zusammen,
ich fahre seit Oktober 2020 die neue SV650 (Baujahr 2020) und habe nun knapp 7000 km drauf.
Heute wollte ich entspannt eine Runde fahren als ich dann gemerkt habe wie beim Herunterschalten vorallem der zweite Gang ein wenig zickte (größerer Widerstand als sonst an der Kupplungsfusraste und auch deutlich lauter). Manchmal ging er auch gar nicht rein. Im Stand kam es dann auch vor das ich vom zweiten nicht in neutral gekommen bin oder vom ersten in neutral. Die höheren Gänge waren erstmal kein Problem. Bin dann ein wenig gefahren um es auszutesten und habe dann noch festgestellt das die SV von alleine ca 5 km/h schnell los fährt bei gezogenener Kupplung im ersten Gang. Jetzt auf der Heimfahrt war dieser stärkere Widerstand auch beim Runterschalten der höheren Gänge. Hochschalten fühlte sich meist eigentlich normal an.
Habe nun den Kupplungshebel in Verdacht. Der hat gefühlt schon mehr Spiel und habe auch mal die Abdeckung abgemacht (Bild) und weiss nicht ob das ganz normal ist
Hat da jemand vielleicht Erfahrung oder kann mir sagen woran das liegt und vorallem wodurch das entsteht. Gehe wirklich sehr sorgsam mit meiner SV um...
Grüße,
Manu
Bild von Kupplungshebel im unbelasteten Zustand. Also weder angezogen noch nach vorne gedrückt.
ich fahre seit Oktober 2020 die neue SV650 (Baujahr 2020) und habe nun knapp 7000 km drauf.
Heute wollte ich entspannt eine Runde fahren als ich dann gemerkt habe wie beim Herunterschalten vorallem der zweite Gang ein wenig zickte (größerer Widerstand als sonst an der Kupplungsfusraste und auch deutlich lauter). Manchmal ging er auch gar nicht rein. Im Stand kam es dann auch vor das ich vom zweiten nicht in neutral gekommen bin oder vom ersten in neutral. Die höheren Gänge waren erstmal kein Problem. Bin dann ein wenig gefahren um es auszutesten und habe dann noch festgestellt das die SV von alleine ca 5 km/h schnell los fährt bei gezogenener Kupplung im ersten Gang. Jetzt auf der Heimfahrt war dieser stärkere Widerstand auch beim Runterschalten der höheren Gänge. Hochschalten fühlte sich meist eigentlich normal an.
Habe nun den Kupplungshebel in Verdacht. Der hat gefühlt schon mehr Spiel und habe auch mal die Abdeckung abgemacht (Bild) und weiss nicht ob das ganz normal ist
Hat da jemand vielleicht Erfahrung oder kann mir sagen woran das liegt und vorallem wodurch das entsteht. Gehe wirklich sehr sorgsam mit meiner SV um...
Grüße,
Manu
Bild von Kupplungshebel im unbelasteten Zustand. Also weder angezogen noch nach vorne gedrückt.
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
Hallo,
stell mal den Kuplungszug so ein dass er weniger Spiel hat.
Kupplung trennt nicht richtig .
Gruß Dieter
stell mal den Kuplungszug so ein dass er weniger Spiel hat.
Kupplung trennt nicht richtig .
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
Hab bisher noch nicht so viel selber am Motorrad geschraubt, geht das leicht bzw wo stell ich den bei der SV ein?DieterSV650 hat geschrieben: ↑30.05.2021 15:46Hallo,
stell mal den Kuplungszug so ein dass er weniger Spiel hat.
Kupplung trennt nicht richtig .
Gruß Dieter
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
Ich denke ich bringe sie dennoch lieber in die Werkstatt um auszuschließen das der Kupplungzug irgendwo angerissen ist. Könnte ja durchaus sein, dadurch dass er plötzlich so viel länger wurde (kam auch ganz plötzlich, also gestern ist mir noch nichts aufgefallen)
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
2020 = Garantie
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
Geht einfach. In Deinem Bild hast Du eine kleine Gummimanschettezur Seite geschoben, um das Spiel zu zeigen. Wenn Du die weiter von der Armatur wegschiebst, siehst Du eine lange Rändelschraube (üblicherweise silbern) und auf der zusätzlich noch eine Mutter zur Sicherung. Beides Lösen (die Mutter zuerst) und die Rändelschraube rausdrehen, bis das Spiel so gut wie weg ist (ein ganz kleines bisschen Spiel von 1-2 mm sollte noch sein). Anschließend die Mutter Richtung Kupplungsarmatur festdrehen. Das dient zur Konterung, damit sich die Rändelschraube nicht im Fahrbetrieb verstellt. Anschließend die Gummimanschette wieder drüber und das wars.
War bei mir ganz vor vielen Jahren auch so, als ich die Maschine neu hatte. Das ist ganz normal und gibts z.B. bei Fahrradbremsen auch.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
Hey, top dank dir! Hab es auch im Handbuch gefunden. Da gibt es weiter unten am gleichen Zug noch vor dem Tacho nochmal eine Einstellmöglichkeit. Für was wäre die? Oder ist es egal an welcher ich es mach. Ich überlege auch unten ein wenig zu drehen, da ich oben nun relativ weit draußen bin (hänge mal zwei Bilder an)Jan Zoellner hat geschrieben: ↑31.05.2021 9:39Geht einfach. In Deinem Bild hast Du eine kleine Gummimanschettezur Seite geschoben, um das Spiel zu zeigen. Wenn Du die weiter von der Armatur wegschiebst, siehst Du eine lange Rändelschraube (üblicherweise silbern) und auf der zusätzlich noch eine Mutter zur Sicherung. Beides Lösen (die Mutter zuerst) und die Rändelschraube rausdrehen, bis das Spiel so gut wie weg ist (ein ganz kleines bisschen Spiel von 1-2 mm sollte noch sein). Anschließend die Mutter Richtung Kupplungsarmatur festdrehen. Das dient zur Konterung, damit sich die Rändelschraube nicht im Fahrbetrieb verstellt. Anschließend die Gummimanschette wieder drüber und das wars.
War bei mir ganz vor vielen Jahren auch so, als ich die Maschine neu hatte. Das ist ganz normal und gibts z.B. bei Fahrradbremsen auch.
Ciao
Jan
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
Die Schraube am Hebel ist schon maximal weit draußen. Also die erstmal ein paar Umdrehungen rein und unten nachstellen.
Dass am gleichen Zug in Höhe Tacho ein Einsteller ist kenn ich so nicht, aber ich hab mir die neueren SVs natürlich in der Hinsich nicht im Detail angesehen. Zumindest bei den älteren ist der untere Einsteller in der Nähe des RItzels (oder ganz grob der linken Fußraste). Meinst Du den?
Ciao
Jan
Dass am gleichen Zug in Höhe Tacho ein Einsteller ist kenn ich so nicht, aber ich hab mir die neueren SVs natürlich in der Hinsich nicht im Detail angesehen. Zumindest bei den älteren ist der untere Einsteller in der Nähe des RItzels (oder ganz grob der linken Fußraste). Meinst Du den?
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
Habe hier mal ein Bild aus dem Handbuch
Laut Handbuch sehe ich gerade ist deine beschriebene Einstellschraube zur Feinjustierung.
Bei Position 3 und 4 gibt es noch eine Einstellmöglichkeit.Laut Handbuch sehe ich gerade ist deine beschriebene Einstellschraube zur Feinjustierung.
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
Scheitert nirgends. Gehe morgen früh gleich zur Vertragswerkstatt
Habe es eben mal nochmal angeschaut und mir ist folgendes aufgefallen: Sieht das nur so aus oder ist die Einstellschraube leicht aufgebogen und hält den Bowdenzug nicht richtig. Ist auch leicht verschoben.
Wie auch immer soetwas passieren kann.
Habe es eben mal nochmal angeschaut und mir ist folgendes aufgefallen: Sieht das nur so aus oder ist die Einstellschraube leicht aufgebogen und hält den Bowdenzug nicht richtig. Ist auch leicht verschoben.
Wie auch immer soetwas passieren kann.
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
die Einstellschraube sieht in Ordnung aus. Das Hebelspiel kannstt du etwas enger stellen, das kann schon viel helfen.
Ist vielleicht am Hebel ein Schraubnippel verbaut, also kein originaler Zug ? Dann könnte es sein, dass der Zug ein bisschen durchgerutscht ist..
Ist die Kupplung ansonsten einigermaßen leichtgängig und mit gleichmäßiger Handkraft über den ganzen Weg zu bedienen ?
Ist vielleicht am Hebel ein Schraubnippel verbaut, also kein originaler Zug ? Dann könnte es sein, dass der Zug ein bisschen durchgerutscht ist..
Ist die Kupplung ansonsten einigermaßen leichtgängig und mit gleichmäßiger Handkraft über den ganzen Weg zu bedienen ?
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
Servus zusammen, also mal ein Update. War bei der Werkstatt allerdings ist dort nicht viel bei rum gekommen. Die meinten halt beobachten. Hab den Zug an der unteren Einstellschraube mal fester gezogen dadurch konnte ich an der oberen ein wenig rein. Allerdings bin ich bei der unteren jz am Limit vor dem rausdrehen und die obere ist auch nicht allzu weit drin. Das Spiel direkt am am Hebelanschlag (nicht am Hebelende) würd ich auf 5 mm tippen...
Ab wann würdet ihr den Bowdenzug erneuern lassen? Ich hab echt das Gefühl das der sich sehr gelängt hat. Und wisst ihr ob sowas in der Garantie drin ist? Allzu wohl fühl ich mich aktuell nicht dabei.
Anbei ein paar Bilder von der unteren Einstellschraube und der oberen
Und ist das normal? Also habe gerade mal 7000 km auf der Uhr. Ist doch eigentlich ungewöhnlich das sich der Zug so schnell so stark längt.
Ab wann würdet ihr den Bowdenzug erneuern lassen? Ich hab echt das Gefühl das der sich sehr gelängt hat. Und wisst ihr ob sowas in der Garantie drin ist? Allzu wohl fühl ich mich aktuell nicht dabei.
Anbei ein paar Bilder von der unteren Einstellschraube und der oberen
Und ist das normal? Also habe gerade mal 7000 km auf der Uhr. Ist doch eigentlich ungewöhnlich das sich der Zug so schnell so stark längt.
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
An sich würde ich schon sagen. Die höheren Gänge fühlen sich normal an. Wenn ich allerdings in zweiten oder ersten schalte fühlt es sich ein wenig merkwürdig an (weiss aber nicht ob ich mir das einbilde)noki66 hat geschrieben: ↑08.06.2021 10:41die Einstellschraube sieht in Ordnung aus. Das Hebelspiel kannstt du etwas enger stellen, das kann schon viel helfen.
Ist vielleicht am Hebel ein Schraubnippel verbaut, also kein originaler Zug ? Dann könnte es sein, dass der Zug ein bisschen durchgerutscht ist..
Ist die Kupplung ansonsten einigermaßen leichtgängig und mit gleichmäßiger Handkraft über den ganzen Weg zu bedienen ?
Was mir aber auffällt. Im Stand kann es vorkommen das ich vom ersten nicht in den neutral schalten kann. Nachdem ich die kupplung einmal kommen lasse geht es wieder ganz einfach. Was auch auftritt ist das ich den neutral vom ersten überspringe. Vom zweiten in neutral geht i.d.r aber vom ersten in neutral ist auch seltsam manchmal.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: SV650 2020 Kupplungsprobleme
Hi.
Warum hast Du denn die Einstellung vorgenommen?
Das sollte die doch Werkstatt machen wenn du noch Garantie hast?
Nichts gegen Deine Fähigkeiten aber ich würd mich da einfach auf dumm stellen....
5mm am Hebel ist ordentlich Spiel und sollte korrigiert werden. Eventuell trennt die Kupplung nicht richtig...
off topic: Der Vogelkot muss runter vom Tank sonst is der Klarlack bald durch
Warum hast Du denn die Einstellung vorgenommen?
Das sollte die doch Werkstatt machen wenn du noch Garantie hast?
Nichts gegen Deine Fähigkeiten aber ich würd mich da einfach auf dumm stellen....
5mm am Hebel ist ordentlich Spiel und sollte korrigiert werden. Eventuell trennt die Kupplung nicht richtig...
off topic: Der Vogelkot muss runter vom Tank sonst is der Klarlack bald durch