Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Hab natürlich kein Gerät um das nachzumessen aber bei dem Proxxon Schlüssel würde ich erstmal davon ausgehen dass der relativ genau ist. Bedienfehler kann ich ausschließen, da bin ich 1000% sicher. Wert 3x kontrolliert, die Nuss direkt am Schlüssel (also nicht verlängert) usw.
Die schraube lässt sich immerhin noch so halb fest ziehen bis sie durchrutscht. Möglicherweise war sie die ganze Zeit in diesem Zustand.
Oder ich habe irgendwas anderes falsch gemacht oder übersehen. Die Schraube hat ihren Widerstand ja durch diese breite Gummidichtung - vielleicht liegt da das Problem...
Die Angabe zum Drehmoment steht übrigens auch so in der KB.
Die schraube lässt sich immerhin noch so halb fest ziehen bis sie durchrutscht. Möglicherweise war sie die ganze Zeit in diesem Zustand.
Oder ich habe irgendwas anderes falsch gemacht oder übersehen. Die Schraube hat ihren Widerstand ja durch diese breite Gummidichtung - vielleicht liegt da das Problem...
Die Angabe zum Drehmoment steht übrigens auch so in der KB.
- mister_funk
- SV-Rider
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.08.2013 9:55
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Ok alles klar. Ich würd dir trotzdem empfehlen am Motor grundsätzlich alle Schrauben irgendwie über Kreuz und in zwei Schritten fest zu machen.
Das ist aber komisch, die Schraube greift und dreht sich normal rein und springt dann über oder wie? Hast du das Gewinde der Schraube mal begutachtet und ggf nachgeschnitten?
Das ist aber komisch, die Schraube greift und dreht sich normal rein und springt dann über oder wie? Hast du das Gewinde der Schraube mal begutachtet und ggf nachgeschnitten?
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Die Schraube selbst ist vollkommen in Ordnung außer dass da Teile des Gewindes aus dem Nockenwellendeckel drin hängen 
Am Innengewinde im Deckel sieht man auch deutlich, wie einige Windungen kaputt sind.
Übrigens habe ich sogar nach und nach über Kreuz angezogen und das sogar langsam und vorsichtig
Mich wundert das alles auch sehr.
Hier mal ein Foto. Sieht auf den ersten Blick unscheinbar aus aber es hält eben nicht mehr:

Am Innengewinde im Deckel sieht man auch deutlich, wie einige Windungen kaputt sind.
Übrigens habe ich sogar nach und nach über Kreuz angezogen und das sogar langsam und vorsichtig

Mich wundert das alles auch sehr.
Hier mal ein Foto. Sieht auf den ersten Blick unscheinbar aus aber es hält eben nicht mehr:
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Liebes Tagebuch, das Gewinde ist nun repariert und die SV läuft wieder.
Dafür leckt im Bereich des hinteren Zylinders jetzt irgendwo Öl raus wenn man ein paar mal Gas gibt. Leider konnte ich nicht erkennen, wo es raus kommt. Nur dass es sich irgendwann hinter der Fußbremse sammelt und auf den Krümmer tropft. Das wird langsam echt anstrengend
Dafür leckt im Bereich des hinteren Zylinders jetzt irgendwo Öl raus wenn man ein paar mal Gas gibt. Leider konnte ich nicht erkennen, wo es raus kommt. Nur dass es sich irgendwann hinter der Fußbremse sammelt und auf den Krümmer tropft. Das wird langsam echt anstrengend

Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Vielleicht ist die Dichtung verrutscht. Hatte ich zwar noch nie. Könnte aber sein. Hinten kommt man doch prima ran wenn der Tank hoch ist. Ich leg die Dichtung in die Nur des Deckel und drehe den dann auf die Dichtfläche. Wenn man den etwas hin und her schieben kann merkt man das es satt aufliegt. Schrauben mit Dichtung rein und gut
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Das Öl kommt unten aus beiden Krümmern!!! HILFE, WAS HAB ICH GETAN???
Ach ja, Ventilspiel hab ich nach dem Wechsel natürlich kontrolliert.
Hatte bei der Aktion auch den Kurbelwellenentlüftungsschlauch gewechselt (Originalteil von Suzuki). Macht aber einen deutlich weicheren Eindruck und sitzt nicht so fest drauf wie der alte. Das wird's wohl nicht sein, oder?



Ach ja, Ventilspiel hab ich nach dem Wechsel natürlich kontrolliert.
Hatte bei der Aktion auch den Kurbelwellenentlüftungsschlauch gewechselt (Originalteil von Suzuki). Macht aber einen deutlich weicheren Eindruck und sitzt nicht so fest drauf wie der alte. Das wird's wohl nicht sein, oder?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Dort kann nichts austreten, da verschweißt. ....
Schau dir die Kurbelhausentlüftung noch einmal genauer an. Schlauch sitzt fest und hat Durchgang?
Hast du die Ecken der Halbmonde von der Ventildeckeldichtung abgedichtet?
Schau dir die Kurbelhausentlüftung noch einmal genauer an. Schlauch sitzt fest und hat Durchgang?
Hast du die Ecken der Halbmonde von der Ventildeckeldichtung abgedichtet?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Vielleicht ist da auch was undicht... Werde das noch mal prüfen.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑17.06.2021 12:14Dort kann nichts austreten, da verschweißt. ....
Nein, dachte das wäre nicht nötig. Sollte da Dichtmasse o.Ä. rein? Oder gleich neue Dichtungen?Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑17.06.2021 12:14Hast du die Ecken der Halbmonde von der Ventildeckeldichtung abgedichtet?
Also aus dem Zylinder tritt oben nichts aus glaube ich. Hatte ein weißes Tuch an den Rand gelegt und das ist sauber geblieben.
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Etwas dauerelastische Dichtmasse an die Halbmonde.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Unter dem Begriff kannte ich bisher nur Silikon

Das wäre dann nicht um den Austritt von Öl zu verhindern (was ja vermutlich nicht das Problem ist) sondern um das ganze luftdicht zu machen oder wie?
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Hab eine zusätzliche Schelle um den Kurbelwellenentlüftungsschlauch gemacht und noch mal alles so gut es ging abgesucht und abgewischt. Dann wieder gestartet und ein paar Mal Gas gegeben.
Hier mal ein Video vom Ergebnis.
Wieder alles gründlich abgesucht und überall mit einem weißen Tuch drübergewischt - nichts. Die Ventildeckel sind auf jeden Fall dicht und der o.g. Schlauch ist es auch nicht. Trotzdem sammelt sich Öl am Krümmer und es dampft an/aus den Übergängen.
Kann theoretisch Öl in den Krümmer gelangen und wenn ja, wie und warum?
Noch was am Rande: als ich den hinteren Steuerkettenspanner entspannt habe kam da auch etwas Öl raus. Hatte dem auch einen neuen Dichtring spendiert. Denke aber das ist aufgrund der Lage normal oder?
Hier mal ein Video vom Ergebnis.
Wieder alles gründlich abgesucht und überall mit einem weißen Tuch drübergewischt - nichts. Die Ventildeckel sind auf jeden Fall dicht und der o.g. Schlauch ist es auch nicht. Trotzdem sammelt sich Öl am Krümmer und es dampft an/aus den Übergängen.
Kann theoretisch Öl in den Krümmer gelangen und wenn ja, wie und warum?
Noch was am Rande: als ich den hinteren Steuerkettenspanner entspannt habe kam da auch etwas Öl raus. Hatte dem auch einen neuen Dichtring spendiert. Denke aber das ist aufgrund der Lage normal oder?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Abdichten: Es geht um den Ölaustritt.NeoTrantor hat geschrieben: ↑17.06.2021 12:57Unter dem Begriff kannte ich bisher nur SilikonWerde aber wohl ne Tube Dirko HT besorgen, das sollte sich wohl besser eignen.
Das wäre dann nicht um den Austritt von Öl zu verhindern (was ja vermutlich nicht das Problem ist) sondern um das ganze luftdicht zu machen oder wie?
Die Motorgehäuseentlüftung endet in einem speziellen Schwamm über ein Ventil im Luftfiltergehäuse, der Ölnebel und andere Gase werden so mehr oder weniger gesteuert über den Ansaugtrakt der Verbrennung zugeführt.
Du hast wirklich alles wieder richtig angeschlossen und keinen Knick im Schlauch?
Die VDD ist definitiv dicht, auch im Bereich des Kerzenlochs? (Austritt am Wasserablaufloch am Zylinderkopf).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Soll man laut WHB machen, muss man aber nicht.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Theoretisch über das SLS (Sekundärluftsystem), das sind die beiden schwarzen Kappen mit Schlauchanschluss zum Magnetventil in der Airbox.NeoTrantor hat geschrieben: ↑17.06.2021 18:27Hab eine zusätzliche Schelle um den Kurbelwellenentlüftungsschlauch gemacht und noch mal alles so gut es ging abgesucht und abgewischt. Dann wieder gestartet und ein paar Mal Gas gegeben.
Hier mal ein Video vom Ergebnis.
Wieder alles gründlich abgesucht und überall mit einem weißen Tuch drübergewischt - nichts. Die Ventildeckel sind auf jeden Fall dicht und der o.g. Schlauch ist es auch nicht. Trotzdem sammelt sich Öl am Krümmer und es dampft an/aus den Übergängen.
Kann theoretisch Öl in den Krümmer gelangen und wenn ja, wie und warum?
Noch was am Rande: als ich den hinteren Steuerkettenspanner entspannt habe kam da auch etwas Öl raus. Hatte dem auch einen neuen Dichtring spendiert. Denke aber das ist aufgrund der Lage normal oder?
Sind dort alle Schläuche richtig angeschlossen auch der Stecker am Magnetventil? (ISt jetzt ziemlich weit hergeholt, sollte aber trotzdem überprüft werden).
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... 3-k4-k5-k6
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... 3-k4-k5-k6
Ich kann immer noch nicht so ganz glauben das Öl aus dem Auspuff tropft, gibt es keinerlei Ölspuren am äußeren Motorgehäuse?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ventilspiel unter 0,1mm ?!?
Wenn alles zweifelsfrei dicht ist muss man natürlich nicht mit einer Dichtmasse nachhelfen, wäre bei der nächsten Kontrolle nur wieder gefummel das elastische Zeug zu entfernen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016