nach dem etwas abenteuerlichen Pflegeprogramm (sämtliche Flüssigkeiten gewechselt, Ventilspiel, Synchronisation) zum Saisonstart wurde heute mal die Hausstrecke abgefahren. Dabei ist mir ein unregelmäßiges Klopfen / Schlagen aufgefallen - ganz deutlich spürt man es im sechsten Gang bei ca 3000-4000 RPM. Es fühlt sich an, als würde jemand mit 'nem Hammer gegen den Rahmen kloppen, so dass man es deutlich am Lenker und in den Fußrasten spürt. Keine auffälligen Geräusche dabei und in den niedrigeren Gängen nur noch schwach wahrnehmbar. Beim Beschleunigen und besonders im höheren Drehzahlbereich merkt man davon nichts mehr. Sie läuft ansonsten gut, kein Leistungsverlust etc. Standgas ist auch ruhig.
Die Suchfunktion gab dazu nichts her (oder die Suchbegriffe waren einfach nicht passend).
Hat jemand eine Idee dazu? Oder ist das normal und ich hab's nach der langen Fahrabstinenz einfach vergessen oder bin einfach nur hypochondrisch?
