RAL Farbton für Motordeckel
RAL Farbton für Motordeckel
Moin zusammen,
hat Jemand hier eine RAL-Nummer die der Farbe, der originalen Motordeckel nahe kommt?
Kollege von mir will die Motordeckel neu gepulvert haben.
Und auch den neuen Kupplungsdeckel mit Fenster möchte er in Originalfarbe haben.
Daher suche ich da noch nen passenden RAL Code.
Wäre mega wenn da was kommt.
🥳🥳 Dirk
Bei mir wird alles schwarz.
Da ist Pulver vorhanden.
hat Jemand hier eine RAL-Nummer die der Farbe, der originalen Motordeckel nahe kommt?
Kollege von mir will die Motordeckel neu gepulvert haben.
Und auch den neuen Kupplungsdeckel mit Fenster möchte er in Originalfarbe haben.
Daher suche ich da noch nen passenden RAL Code.
Wäre mega wenn da was kommt.
🥳🥳 Dirk
Bei mir wird alles schwarz.
Da ist Pulver vorhanden.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: RAL Farbton für Motordeckel
Welches Modell?
Knubbel -> Kupplungs-Deckel aus Kunststoff (wahrscheinlich besser nicht Pulvern....) , 99 und 2000 rabenschwarz, danach zart Anthrazit. Denke da gibt es keinen Ral Ton für...
Kante ab 2003 Silbergrau. Der Pulverer sollte doch Farbschablonen haben, anhand man das was einem Gefällt aussuchen kann, oder?
Re: RAL Farbton für Motordeckel
1000er K3/4
Welches Modell?
Knubbel -> Kupplungs-Deckel aus Kunststoff (wahrscheinlich besser nicht Pulvern....) , 99 und 2000 rabenschwarz, danach zart Anthrazit. Denke da gibt es keinen Ral Ton für...
Kante ab 2003 Silbergrau. Der Pulverer sollte doch Farbschablonen haben, anhand man das was einem Gefällt aussuchen kann, oder?
Der Pulverer bin ich.
Und ich hab leider keine RAL Farbschablone.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: RAL Farbton für Motordeckel
Motor ist evtl. 20H warm silver metallic (Suzukifarbton), aber wahrscheinlich hilft dir das nicht...
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=53
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=53
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: RAL Farbton für Motordeckel
Wenn der Kurbelwellenstopfen von der Farbe her identisch ist mit dem Gehäuse, dann ist es 20H.sorpe hat geschrieben: ↑29.06.2021 17:40Motor ist evtl. 20H warm silver metallic (Suzukifarbton), aber wahrscheinlich hilft dir das nicht...
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=53
Position 16: https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... case-cover
Hier versammeln sich alle Suzuki-Farbcodes:
https://www.gs-classic.de/download/Suzuki-Farbcode.pdf
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: RAL Farbton für Motordeckel
Moin Jungs,
leider ist 20H kein RAL Farbton.
Und beim pulvern kannst du das Pulver nicht mal eben mischen wie beim normalen lackieren.
Da gibt es die RAL Töne, feste Lasuren, auch Candy genannt.
Aber nicht irgendwie was zum mischen.
Leider.
Daher wollte ich wissen, ob irgendwer die Motordeckel schonmal hat pulvern lassen und weiß mit welchem RAL Ton das gemacht wurde.
Da es im Bereich Silber eben verschiedene RAL Töne gibt.
Genau wie bei Rot, Gelb, Orange........
Aber Danke erstmal für die Infos.
leider ist 20H kein RAL Farbton.
Und beim pulvern kannst du das Pulver nicht mal eben mischen wie beim normalen lackieren.
Da gibt es die RAL Töne, feste Lasuren, auch Candy genannt.
Aber nicht irgendwie was zum mischen.
Leider.
Daher wollte ich wissen, ob irgendwer die Motordeckel schonmal hat pulvern lassen und weiß mit welchem RAL Ton das gemacht wurde.
Da es im Bereich Silber eben verschiedene RAL Töne gibt.
Genau wie bei Rot, Gelb, Orange........
Aber Danke erstmal für die Infos.

ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk