Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-
Jockel
- SV-Rider
- Beiträge: 497
- Registriert: 31.01.2013 6:51
- Wohnort: 84518 Garching / Alz
-
SVrider:
#3196
Beitrag
von Jockel » 14.06.2021 8:39
Mahlzeit!
Finchi hat geschrieben: ↑12.06.2021 15:31
Meine Kupplung trennt nicht richtig (Vorfährtsdrang im ersten Gang, trotz gezogene Kupplung).
Kommt mir so vor, als wäre es mal stärker und mal schwächer der Fall. Hat das nur mit der Temperatur des Getriebeöls zu tun, oder was könnte das sonst sein? Ich kann das durch das Kupplungsspiel soweit ichs hin bekommen habe nicht beheben.
Ich werf mal was anderes in die Runde zur Kupplung....
Mein Kupplungskorb ist wohl schon ziemlich zernagt, wenn ich mit eingelegtem erstem Gang parke um das Mopped am Wegrollen zu sichern dann trennt die Kupplung anfangs auch nicht richtig und im Stand durchschalten oder LL einlegen geht extrem schlecht.
Nach ein paar Metern Fahrt und ein paar Schaltvorgängen legt sich das wieder.
Der neue Kupplungskorb liegt seit sicher 2 Jahren daheim...
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
-
2blue
- SV-Rider
- Beiträge: 4918
- Registriert: 07.03.2005 22:07
- Wohnort: Speyer am Rhein
-
SVrider:
#3197
Beitrag
von 2blue » 14.06.2021 8:59
kmikesch hat geschrieben: ↑13.06.2021 21:40
Knowledgebase sagt das hier:
Radlagertypen (SV650 99-02)
Vorderrad: 2 Stück 6203.2RS (17x40x12mm)
Hinterad: 2 Stück 6303.2RS (17x47x14mm)
Kettenblattträger am Hinterrad: 1 Stück 6305.2RS (25x62x17mm)
Der Nachsatz ".2RS" bedeutet hierbei "berührend abgedichtet und lebensdauergefettet".
Meine übrigens die Bezeichnung der Simmerringe, nicht der Sommerringe

Die Lager Bezeichnungen hab ich schon gefunden

Wäre schön, wenn ich die Dichtringe gleich mitbestellen könnte
Am Hinterrad gibt es keine Simmeringe, höchstens den am Kettenradträger Position 16.
Siehe hier.
-
kmikesch
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 25.11.2018 8:11
- Wohnort: Waldfischbach
#3198
Beitrag
von kmikesch » 14.06.2021 9:48
Den meinte ich.
Ist ein 35-62-8
Aber danke
-
SVMW7
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.09.2020 21:51
#3199
Beitrag
von SVMW7 » 14.06.2021 11:08
Lugash hat geschrieben: ↑31.03.2021 15:12
Duffy hat geschrieben: ↑18.03.2021 8:32
Lugash hat geschrieben: ↑01.03.2021 20:03
Moin!
Über den Winter hat sich bei mir (650 K3) ein kleiner Gremlin eingeschlichen.
Beim ersten Anlassen lief sie im Stand bei rund 3000 Umdrehungen. FI leuchtet rot.
Nach Ausschlalten und neu Anlassen war es okay, nach 2 Minuten im entspannten Standgas ging es plötzlich wieder hoch und kurz danach wieder runter.
Bei einer kurzen Testfahrt hing das Gas dann mittendrin auch auf einmal so hoch fest, war dann quasi Tempomat.
Woran kann das liegen? Irgendein vergammelter Stecker?
Wahrscheinlich passt das was mit dem Stellmotor der Sekundärdrosselklappen oder mit den Sensor der Sekundärdrosselklappen nicht.
Habe so einen Fehler schon mal an der Renn SV gehabt. Leerlaufdrehzahl über 3000 U/min und FI aktiv.
Geb mal Bescheid, wenn du den Fehler behoben hast, ob es das war.
Kurzes Update:
Habe heute mal den Diagnosemodus bemüht und natürlich kam der Fehler erstmal nicht
Beim 10. Start oder so ist dann mal kurz c29 aufgetaucht. Also ist's wohl der Sensor. Werde sie dafür wohl doch mal in die Werkstatt geben, da ich in meinen Möglichkeiten hier etwas eingeschränkt bin.
Moin,
weißt du woran es lag? Was haben die bei der Werkstatt gesagt?
-
loki_0815
- SV-Rider
- Beiträge: 5221
- Registriert: 10.08.2009 15:42
-
SVrider:
#3200
Beitrag
von loki_0815 » 14.06.2021 15:30
Schau mal ob die Stromversorgung passt .... oft machen die Ärger wenn im Stecker ein Übergangswiderstand durch
Korrossion ist.
-
Gelöschter Benutzer 23426
#3201
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 23426 » 21.06.2021 10:42
Moin!
Der Kollege jubelroemer war letztens vor Ort und hat ein Auge auf meine K7 geworfen.
Der Sitz kam Ihm so niedrig vor allerdings hatte ich vorher eine K3, also keinen wirklichen Vergleich.
Kann jemand erkennen ob der Sitz abgepolstert wurde? Bei Kauf war die SV tiefergelegt:
-
hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
#3202
Beitrag
von hannes-neo » 21.06.2021 11:18
Der Sitz ist auf jeden Fall stark abgepolstert. Normalerweise ist der K7 Sitz enorm hoch, deutlich mehr als der von der K3.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!
Lucy goes
wild
Mein
Renner
-
2blue
- SV-Rider
- Beiträge: 4918
- Registriert: 07.03.2005 22:07
- Wohnort: Speyer am Rhein
-
SVrider:
#3203
Beitrag
von 2blue » 21.06.2021 11:39
Nur mal kurz ein Bild aus der 650 Ownerliste von einer K7 gezogen.
Der Unterschied der Sitze ist schon extrem.

-
Gelöschter Benutzer 23426
#3204
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 23426 » 21.06.2021 12:01
Erklärt dann den ungesunden Kniewinkel trotz meiner "nur" 1,72m
Vielen Dank! Werd mal einen Tausch in Betracht ziehen falls jemand unbedingt niedriger sitzen möchte.
-
snoopyx
- SV-Rider
- Beiträge: 632
- Registriert: 07.01.2019 10:02
- Wohnort: Zagreb
#3205
Beitrag
von snoopyx » 23.06.2021 8:17
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit den Produkten von
Fren Turbo? Bei meiner Nova wird es Zeit die Bremsleitungen zu tauschen, wollte ich dann direkt auf Stahlflex umruesten lassen. Vor Ort gibt es primaer Produkte aus Italien, aus Deutschland zu bestellen wird relativ teuer.
-
Jan Zoellner
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
#3206
Beitrag
von Jan Zoellner » 23.06.2021 11:19
Wenn es hilft: An meiner DR600 ist die vordere Bremsleitung seit vielen Jahren eine Fren Tubo (hab ich schon so gekauft) und die verhält sich unauffällig. Ich hab auch noch nichts Negatives über den Hersteller gelesen (aber das muss ja nicht unbedingt was heißen).
Aus meiner Sicht kannst Du die problemlos nehmen.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
snoopyx
- SV-Rider
- Beiträge: 632
- Registriert: 07.01.2019 10:02
- Wohnort: Zagreb
#3207
Beitrag
von snoopyx » 24.06.2021 10:44
Danke fuers Feedback. Von Melvin und Spiegler wird ja viel im Forum berichtet, wollte nur vermeiden absoluten Schrott zu klaufen.
-
Gelöschter Benutzer 23426
#3208
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 23426 » 30.06.2021 20:01
Abend zusammen,
weiter oben hab ich ja das Problem mit meiner niedrigen Sitzbank beschrieben. Ich habe die Sitzbank zum Tausch angeboten und nun eine normale Sitzbank angeboten bekommen, bin mir aber nicht zu 100% sicher ob diese passt da die Teile nicht komplett identisch aussehen.
Laut Knowledgebase sollten die Sitzbänke von 2004 - 2008 untereinander passen.
Könnte mich nochmal jemand aufklären?
Meine:

- IMG_20210630_183440.jpg (119.98 KiB) 1826 mal betrachtet
Die angebotene von einer S:

- 1625075615272.jpg (107.81 KiB) 1826 mal betrachtet
-
hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
#3209
Beitrag
von hannes-neo » 03.07.2021 21:40
Das sollte eigentlich passen. Diesen mittleren runden Gummipliz haben die K3 Modelle nicht.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!
Lucy goes
wild
Mein
Renner
-
Theopa
- SV-Rider
- Beiträge: 69
- Registriert: 06.01.2018 20:05
#3210
Beitrag
von Theopa » 05.07.2021 21:56
Aus welchem Winkel müssen die hinteren Blinker erkennbar sein? § 54 StVZO hilft mir nicht weiter
Mir ist beim Heckumbau aufgefallen, dass man die Blinker mit Seitenkoffern (Halter nicht selbst gekauft aber offenbar kein Eigenbau o.ä.) von der Seite nicht mehr sehen würde, und zwar so gar nicht. Der Koffer steht mindestens 15cm darüber hinaus. Von Hinten sieht man sie natürlich weiter.
Allerdings hätte man auch die Originale am Original-Schutzblech nicht mehr gesehen, die waren halt "nur" 5cm hinter dem Koffer.