Ich habe mir Winkelventile für Lochdurchmesser 11,3 mm gekauft und möchte die nun montieren. Die Räder sind ausgebaut und die alten Reifen schon abgezogen.
Jetzt sieht man auf allen Fotos bei den Anbietern im Internet, wie herum die SW14-Mutter auf dem Gewinde sitzt. Siehe Bild unten.
Meiner Meinung nach wäre es aber besser, die Mutter anders herum aufzuschrauben. Ich habe das mal probiert und der Sechskant hat dann eine viel größere und bessere Auflagefläche auf dem Rad. Siehe oberes Bild.
Der Gummidichtring kann hierbei meiner Meinung nach keine Rolle spielen, da er wegen der Dicke der Felge gar nicht bis zur Mutter reicht und somit nur außen abdichtet.
Eigentlich könnte man statt dieser mitgelieferten Mutter doch eine ganz normale Sechskantmutter SW 14 nehmen.
Natürlich wird die Mutter auf jeden Fall mit Schraubensicherung gesichert.
Liege ich da falsch? Wenn ja, wie ist es richtig?
Grüße
Rolf
Winkelventile
Winkelventile
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Winkelventile
So wie auf dem unterem Herstellerbild
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Winkelventile
Und was spricht dagegen, die Mutter umzudrehen oder eine ganz normale Mutter zu nehmen?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Winkelventile
Was spricht dagegen, es so zu nutzen wie der Hersteller es vorgibt?
Die Mutter ist meines Erachtens nach so konzipiert, dass der runde Teil in der Bohrung verschwindet und man trotzdem den Sechskant nutzen kann. Ich denke, je nach Felge kann es sonst passieren, dass zuwenig Platz für eine Stecknuss o.ä. ist.
Die Mutter ist meines Erachtens nach so konzipiert, dass der runde Teil in der Bohrung verschwindet und man trotzdem den Sechskant nutzen kann. Ich denke, je nach Felge kann es sonst passieren, dass zuwenig Platz für eine Stecknuss o.ä. ist.
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Winkelventile
Frag doch den Hersteller, der kann Dir sicher am besten beibringen, warum er es so und nicht anders vorgegeben hat.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Winkelventile
.
Es gibt wohl Felgen, zum Beispiel bei Kawasaki, da ist die Bohrung so eng, dass der Sechskant nicht reinpasst, sondern nur der runde Teil der Mutter. Aber so ist es bei unseren Suzukis ja nicht. Da ist die Bohrung sogar so groß, dass sowohl der Sechskant als auch eine Stecknuss reinpasst.
Die Mutter hat wohl zwei unterschiedliche Seiten, damit sie für die unterschiedlichen Felgen verschiedener Hersteller passt.
Ich lass es jetzt so, wie ich es vorgesehen habe
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".