Seitenständer schleift an Kette
-
- SV-Rider
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.07.2019 13:56
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Seitenständer schleift an Kette
Hallo miteinander.
Nach unzähligen Kilometern vollster Freude über das Mopped stellte ich in den letzten 1-2000 km ein Schleifgeräusch fest.
Nun ist mir aufgefallen, dass bei eingeklapptem Ständer eben jener an der Kette schleift.
Die Forensuche hat mir "Demontage" empfohlen.
Kettenspiel ist auch noch in Ordnung, im unbelasteten Zustand knapp über 2cm nach oben frei und kaum nach unten.
Befindet sich bei euch der Seitenständer NEBEN der Kette oder schon genau unter ihr, dass bei Durchhang ein Kontakt entstehen könnte? Ich kann den Ständer mit Kraft etwas nach außen ziehen, dann ist die Berührung weg. Aber ich weiß nicht, wie/wo ich diese Stellung festmachen kann.
Im Anhang noch ein kleines Foto, einmal "normal" und einmal weggezogen. Lieben Gruß
Tobi
Nach unzähligen Kilometern vollster Freude über das Mopped stellte ich in den letzten 1-2000 km ein Schleifgeräusch fest.
Nun ist mir aufgefallen, dass bei eingeklapptem Ständer eben jener an der Kette schleift.
Die Forensuche hat mir "Demontage" empfohlen.
Kettenspiel ist auch noch in Ordnung, im unbelasteten Zustand knapp über 2cm nach oben frei und kaum nach unten.
Befindet sich bei euch der Seitenständer NEBEN der Kette oder schon genau unter ihr, dass bei Durchhang ein Kontakt entstehen könnte? Ich kann den Ständer mit Kraft etwas nach außen ziehen, dann ist die Berührung weg. Aber ich weiß nicht, wie/wo ich diese Stellung festmachen kann.
Im Anhang noch ein kleines Foto, einmal "normal" und einmal weggezogen. Lieben Gruß
Tobi
- Nippon-Krad
- SV-Rider
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.02.2020 9:28
- Wohnort: Raum Darmstadt
-
SVrider:
Re: Seitenständer schleift an Kette
Hallo Tobi,
also so ist das sicherlich nicht in Ordnung
.
Vielleicht ist der Ständer an deiner SV verbogen und/oder der Anschlag ausgeschlagen.
Bei meiner 2019er SV bleibt der Ständer (sinnvollerweise) neben und weiter unterhalb der Kette. D. h. selbst wenn die Kette bis zum Boden durchhängen würde, käme kein Kontakt zustande. Und eine Verstellmöglichkeit gibts da werkseitig nicht.
Gruß
Dieter
also so ist das sicherlich nicht in Ordnung

Vielleicht ist der Ständer an deiner SV verbogen und/oder der Anschlag ausgeschlagen.
Bei meiner 2019er SV bleibt der Ständer (sinnvollerweise) neben und weiter unterhalb der Kette. D. h. selbst wenn die Kette bis zum Boden durchhängen würde, käme kein Kontakt zustande. Und eine Verstellmöglichkeit gibts da werkseitig nicht.
Gruß
Dieter
-
- SV-Rider
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.07.2019 13:56
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Seitenständer schleift an Kette
Als ich gestern zur Werkstatt gefahren bin, hab ich mich im aufgesetzten Zustand gewundert, dass der Abstand viel größer war, als auf dem Foto.
Da der Ständer aber Schleifspuren hat und das Geräusch unregelmäßig aber deutlich wahrnehmbar ist, muss es ja irgendwie zu der Fehlstellung kommen.
Kann es wohl nur beobachten, auch wenn's ein merkwürdiges Gefühl ist.
Da der Ständer aber Schleifspuren hat und das Geräusch unregelmäßig aber deutlich wahrnehmbar ist, muss es ja irgendwie zu der Fehlstellung kommen.
Kann es wohl nur beobachten, auch wenn's ein merkwürdiges Gefühl ist.
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: Seitenständer schleift an Kette
Hallo,
guck mal nach am Rahmen wo der Seitenständer befestigt ist ob die Laschen verbogen dind.
Mach mal ein Bild von der Befestigung.
Gruß Dieter
guck mal nach am Rahmen wo der Seitenständer befestigt ist ob die Laschen verbogen dind.
Mach mal ein Bild von der Befestigung.
Gruß Dieter
Gruß Dieter
-
- SV-Rider
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.07.2019 13:56
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Seitenständer schleift an Kette
Danke auch dir für die Antwort.
Ich wünschte, es wäre ein schlechter Scherz, aber nachdem ich das Mopped in die Werkstatt gebracht und wieder abgeholt habe, hat es mich gestern aus der Kurve ins Feld befördert. Die Maschine ist hinüber. Ich könnte kotzen. Aber außer ein dickes Knie und kaputte Schulter ist körperlich alles heile soweit.
Sollte ich wieder einmal in den Luxus einer SV kommen, werde ich mich hier gerne wieder melden.
Bleibt oben und gute Fahrt euch weiterhin!
Ich wünschte, es wäre ein schlechter Scherz, aber nachdem ich das Mopped in die Werkstatt gebracht und wieder abgeholt habe, hat es mich gestern aus der Kurve ins Feld befördert. Die Maschine ist hinüber. Ich könnte kotzen. Aber außer ein dickes Knie und kaputte Schulter ist körperlich alles heile soweit.
Sollte ich wieder einmal in den Luxus einer SV kommen, werde ich mich hier gerne wieder melden.
Bleibt oben und gute Fahrt euch weiterhin!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Seitenständer schleift an Kette
Oh Mist Tut mir leid für Dich.
Gut dass du halbwegs heil geblieben bist...
Kopf hoch! Findet sich schon wieder was.
Alles Gute!
Gut dass du halbwegs heil geblieben bist...
Kopf hoch! Findet sich schon wieder was.
Alles Gute!
Re: Seitenständer schleift an Kette
Oh man, was ne Scheiße. Gute Besserung!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Seitenständer schleift an Kette
Gute Besserung .van_Tobsen hat geschrieben: ↑04.09.2021 21:36Sollte ich wieder einmal in den Luxus einer SV kommen, werde ich mich hier gerne wieder melden.
So ein Luxus ist SV fahren ja glücklicherweise nicht. Viel Glück für dein Comeback.
Vielleicht schilderst du etwas genauer was du da angestellt hast. Hilft evtl. dem ein oder der andern es nicht nachzumachen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.07.2019 13:56
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Seitenständer schleift an Kette
Vielen Dank!jubelroemer hat geschrieben: ↑06.09.2021 10:19Gute Besserung .
So ein Luxus ist SV fahren ja glücklicherweise nicht. Viel Glück für dein Comeback.
Als Noch-Student mit Nebenjobs war es schon ein Luxus, aber das wäre es mit jedem anderen Motorrad auch gewesen. Aber du hast recht, es ist verkraftbarer als bei manch anderen Modellen.
Zum Hergang..
Es ging auf eine Kuppe zu, hinter welcher eine Rechtskurve folgte. Ich habe am höchsten Punkt angefangen, zu stark zu bremsen.
Wahrscheinlich war kurzzeitig etwas weniger Gewicht auf den Rädern. Das Hinterrad fing sofort an zu blockieren und hin und her zu schlingern. Ich wurde einfach nicht langsamer.
Hier hätte ich die Bremse loslassen müssen, Kupplung weiterhin ziehen und versuchen, noch in Schräglage in die Kurve zu kommen. Das hätte ich rückblickend auf jeden Fall geschafft.
Ich war aber leider in dem Moment überfordert.
Also ging es Richtung Kurven-Aus und durch einen Elektrozaun
samt Verkehrsschild auf eine Weidefläche, welche zum Glück weich war.