Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bremsflüssigkeit bei der Nova, DOT 3, 4 offer 5.1? Oder ist es total egal welche ich nehme?
Sent from my KB2003 using Tapatalk
Sent from my KB2003 using Tapatalk
- Nippon-Krad
- SV-Rider
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.02.2020 9:28
- Wohnort: Raum Darmstadt
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
DOT4
lt. Handbuch Kapitel 6-33
Gruß
Dieter
lt. Handbuch Kapitel 6-33
Gruß
Dieter
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ooh mann. Hab extra gesucht und anscheinend überlesen. Danke.Nippon-Krad hat geschrieben:DOT4
lt. Handbuch Kapitel 6-33
Gruß
Dieter
Wovon hängt es eigentlich ab welche DOT Klasse verwendet werden darf? Sind die einzelnen DOT's chemisch aggressiver und Plastik und Dichtungen vertragen es nicht?
Sent from my KB2003 using Tapatalk
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Du kannst auch DOT 5.1 oder DOT 4-200 nehmen, die Bremsflüssigkeit hat eine höhere Nasssiedetemperatur, was über die Zeit mehr Belastungs-Reserven oder längere Wechselintervalle ermöglicht.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2020 17:29
- Wohnort: Sauerland
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Zumindest darf man 4 nicht mit 5 mischen/auffüllen. (oder umgekehrt auch nicht)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Genau. 5er ist auf Silikonbasis und nicht mit 3er, 4er und 5.1er mischbar. Auch sind einige Materialien in den Bremssystemen inkompatibel. 4er ist das normale bei Motorrädern (bei Harley 5er). Wie schon gesagt wurde kann man stattdessen auch 5.1er nehmen. Die kostet kaum mehr und hat einen etwas höheren Siedepunkt.
Normalerweise steht auch auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters, was rein soll.
Normalerweise steht auch auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters, was rein soll.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das man nicht mischen darf war mir bewusst. Aber wenn enige Materialien inkopatibel sind, wie kann man dann empfehlen entweder 4 oder 5.1 zu nehmen. Oder bezieht sich die Inkompatibilitaet auf 3 <-> 4?
Auf den Deckel muss ich dann nochmal einen Blick werfen. Danke.
Auf den Deckel muss ich dann nochmal einen Blick werfen. Danke.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Inkompatibilität bezieht sich auf 5er mit allen anderen Sorten. 5.1er ist mit 4er kompatibel. Hatte ich doch geschrieben.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Welche schwarze Scheibe für meine unverbaute SV650S 1999 Gelb? 

- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wer kann den was zur Lichtausbeute bei Projektionsscheinwerfern, im Vergleich zum Serien SV Scheinwerfer sagen?

Yamaha MT 09 SP 2022
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die S Knubbel hat welche und die Lichtausbeute ist miserabel.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Sitzt man auf der N Kante viel aufrechter als auf der S? Bekomme bei längeren Ausfahrten immer wieder Rückenschmerzen und überlege die S gegen eine N zu tauschen wenn das hilft.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Es dürfte auf der N-Kante deutlich bequemer sein. Alternativ kann man auf der S auch die Ori-Lenkerstummel durch LSL-Tourmatch-Stummel ersetzen. Diese sind ca. 4cm höher und mehr zum Fahrer geneigt und benötigen auch keine weiteren Umbauten wie Züge oder Verkleidungsscheibe. Ich fahre die Dinger schon seit drei Jahren und bin sehr zufrieden. Oder man baut auf SBK mit breitem Lenker um.