Profiltiefe neu: Vorne 4,0mm, Hinten 5,5mm
Aktuell hat er bei mir ca. 1.500 KM auf dem Buckel.
Davon ca. 200 KM Rennstrecke.
Wieder erwarten ist der Verschleiss, für einen so sportlichen Reifen, extrem gering.
Nach 1.500 KM hat er hinten in der Mitte immer noch 5mm und am Rand 4mm.
Er hat hinten also erst etwa 0,5mm verloren.
Zum Vergleich: Der Conti RoadAttack 3 hat bei mir etwa 1mm je 1.000 KM verloren.
Vorne siehts noch besser aus.
Nach 1,500 KM ist keinerlei Verschleiss in der Mitte erkennbar.
Selbst das Diablo-D, in der Mitte vom Reifen, ist noch vollständig zu sehen.
Was mich ebenfalls sehr überzeugt ist die, für einen derart sporlichen Reifen, hervorragende Kalthaftung.
Bei etwa 15°C Luft braucht er nur wenige Kurven bis er voll da ist.
Wer den Motor etwas warm fährt, der braucht darauf praktisch keinerlei Rücksicht nehmen.
Auf der Renne hat es tatsächlich gereicht das Mopped in die Sonne zu stellen um gleich in der erste Kurve mit Knie am Boden fahren zu können.
Wer weiß wie zickig da der, nur geringfügig sportlichere, Supercorsa SP reagiert, der wird erstaunt sein über die Kalthaftung des RC2.
Auch die Schräglagenstabilität des RC2 ist überragend.
Wenn Reifen wie der Pilot Power und der RoadAttack3 schon leicht anfangen zu rühren zieht der RC2 noch unbeirrbar sauber seine Bahnen.
Und auch beim hart Anbremsen aus 200 Km/H liegt er sehr stabil.
Wo er im Straßenbetreib definitiv Federn lassen muss ist der Abrollkomfort.
Besonders Vorne merkt man schon den deutlich steiferen Aufbau des RC2 im Vergleich zum PiPo und RoadAttack3.
Ebenfalls auffällig ist die extrem spitze Kontur.
Selbst die LSL Fußrasten, die die Schräglagenfreiheit, unter Anderem wegen der Fehlenden Angstnippel, bereits deutlich erhöht haben, ließen es nicht zu den Reifen hinten auf Kante zu fahren.
Selbst bei maximal hochgeklappten Fußrasten blieben immer noch 1-2mm "Angstrille" hinten.
Zum Posen taugt er also überhaupt nicht.


Eben so gut wie auf öffentlichen Straßen hat er sich auch auf der Rennstrecke geschlagen.
Selbst da hatte er, für einen Straßenreifen, richtig guten Gripp.
Wer also einen sehr sportlichen, aber voll straßentauglichen, Reifen für die SV sucht, ist mit dem Pirelli Rosso Corsa 2 sehr gut bedient.
Sofern er denn mit den geringfügigen Abstrichen beim Abrollkomfort leben kann.
Achja, bei einer Probefahrt auf der Ducati Panigale V2, da ist der RC2 Erstausrüstung, hat er mich auch bei Nässe überzeugt.
Jetzt ist eine Probefahrt, die sprichwörtlich ins Wasser fällt, sicher kein optimaler Test für die Nasshaftung eines Reifens.
Dennoch hat es mich erstaunt wie heftig man mit dem 155 PS Twin aufreißen konnte ohne das die TC Anstalten machte zu regeln.