
Ich fahre eine K3 Naked (ob original naked weiß ich nicht ).
Zu meinem Problem, ich habe meine K3 mit acewell Tacho gekauft , nach diversen Umbauten und Reparaturen (besonders beim Motorwechsel) habe ich gemerkt wie gepfuscht die ganze Elektrik ist, so viele Kabel das ich die airbox runterdrücken muss zum festmachen und das die Drosselklappen vor lauter Kabeln gestört werden aber nun zum Problem.
Der Tacho zeigt nie die Kühlwassertemperatur an außer ich stehe in der Stadt . Auf Landstraßen 0 Balken Temperatur ebenfalls der Zahlenwert ist um die 50 grad , ich habe gesehen das der (vermutlich) nachgerüstete acewell Temperatursensor mittig im rechten Kühlerschlauch an der oberseite befestigt wurde. Ist das der richtige Ort ? Denn meine Maschine verbraucht eigentlich nie weniger als 6,5 liter und 7+ sind es eigentlich schon eher und ich habe gelesen das dies damit zusammenhängen kann das die Maschine denkt sie ist noch kalt und spritzt deshalb ein fetteres Gemisch ein , und das eben die ganze Zeit weil mein Sensor eventuell falsch misst .
Hat jemand Ahnung und kann mir sagen ob ich Quatsch erzähle oder ob das mit dem Verbrauch und dem Sensor okay ist ?
LG