Kawasaki Z650RS 2022
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Da ich noch nie ein Moped mit so einen Motor gefahren bin, mal die Frage: merkt man beim Fahren denn einen Unterschied zwischen einem V2 und einem R2 mit entsprechendem Hubzapfenversatz?
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Nicht wirklich.
Hören tut mans normal auch nicht.
Der Reihenmotor ist aber in der Herstellung viel günstiger.
Deswegen will Suzuki ja auch vom V-Motor weg.
Hören tut mans normal auch nicht.
Der Reihenmotor ist aber in der Herstellung viel günstiger.
Deswegen will Suzuki ja auch vom V-Motor weg.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Der er6-Motor hat keinen Hubzapfenversatz und der YAMAHA Motor kommt auch nicht an einen V-Motor ran.
Wie ich schon schrieb, SUZUKI ist schön blöd in der heutigen Zeit noch einen (teureren) V2 anzubieten wo die Welt doch voller Ignoranten ist.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Das ändert aber nichts daran das man es bei entsprechendem Hubzapfenversatz nicht merkt.
Siehe z.B. Yamaha R1. Das ist zwar ein Reihen Vierer, aber von der Charakteristik und dem Sound her ein V4.
Siehe z.B. Yamaha R1. Das ist zwar ein Reihen Vierer, aber von der Charakteristik und dem Sound her ein V4.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Der BMW F800 Motor ist demzufolge ein "V2" und kein vorgetäuschter Boxermotor




Naja, kann mir


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Dafür braucht es dann, zumindest wenn die Zahnplomben drin bleiben sollen, je nach Hubzapfenversatz ein bis zwei Ausgleichswellen. Selbst die GPZ 500 mit 180°Hubzapfenversatz hatte eine Ausgleichswelle und lief nicht so ruhig wie die SV650.
Re: Kawasaki Z650RS 2022
jubelroemer hat geschrieben: ↑10.10.2021 16:27Der BMW F800 Motor ist demzufolge ein "V2" und kein vorgetäuschter Boxermotor![]()
![]()
![]()
![]()
Meinst du einen Boxermotor oder einen 180 Grad V2?

Re: Kawasaki Z650RS 2022
Au weia, Jubelroemer!
Was hat der Motor der BMW F 800 mit einem V2 oder einem Boxermotor zu tun? Absolut nichts...
https://www.bmw-motorrad.de/de/engineer ... n-800.html
Grüße
Rolf

Was hat der Motor der BMW F 800 mit einem V2 oder einem Boxermotor zu tun? Absolut nichts...
https://www.bmw-motorrad.de/de/engineer ... n-800.html
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Naja...musst du auch lesen:)
Interessant...
Die haben das bei BMW mit Gelenken anstatt Ausgleichswellen gelöst.
Schlau die Bayern aber ob das haltbarer und günstiger ist als Wellen..Kein Plan
Musst mal im Link vom Ropa runterscrollen..Trobiker64 hat geschrieben: ↑10.10.2021 17:53Dafür braucht es dann, zumindest wenn die Zahnplomben drin bleiben sollen, je nach Hubzapfenversatz ein bis zwei Ausgleichswellen. Selbst die GPZ 500 mit 180°Hubzapfenversatz hatte eine Ausgleichswelle und lief nicht so ruhig wie die SV650.
Interessant...
Die haben das bei BMW mit Gelenken anstatt Ausgleichswellen gelöst.
Schlau die Bayern aber ob das haltbarer und günstiger ist als Wellen..Kein Plan

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022






Ich dachte eigentlich es sei unter "Motorradexperten"

Zitat (auch aus dem Link vom Ropa75) : ".....Seine füllige Drehmomentcharakteristik, der Boxer ähnliche, einzigartige Sound und der spontane Antritt bei jeder Drehzahl ............."
"Statt konventionell über so genannte Ausgleichs- oder Gegengewichtswellen erfolgt die Kompensation der oszillierenden Massenkräfte durch ein mittig auf der Kurbelwelle geführtes Gelenksystem mit definiert angeordneten Gegengewichtsmassen: Ein gegenüber dem Hubzapfen angeordneter Exzenter auf der Kurbelwelle trägt ein sogenanntes Ausgleichspleuel. Dieses Pleuel ist an eine Ausgleichsschwinge angelenkt."Nordisch81 hat geschrieben: ↑11.10.2021 0:11Musst mal im Link vom Ropa runterscrollen..
Interessant...
Die haben das bei BMW mit Gelenken anstatt Ausgleichswellen gelöst.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kawasaki Z650RS 2022
https://www.youtube.com/watch?v=VZHRrZmJBDs
Wer kauft da noch ne SV 650!?
Aber Suzuki soll mal ruhig weiter schlafen.

Wer kauft da noch ne SV 650!?
Aber Suzuki soll mal ruhig weiter schlafen.


- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Ich denke einige, (der endgültige Vergleich durch die 1000PS Crew steht ja auch noch aus).
Es lässt sich aber erahnen worauf es hinaus läuft:
https://www.youtube.com/watch?v=u9_ky8F5atg
Die Optik der Z650RS mit dem grünen Tank und den goldenen Felgen ist umwerfend
(die anderen Farbvariationen hätte sich Kawasaki eigentlich sparen können).
Auch beim "Schnickschnack" (z.B. LED Scheinwerfer) war Kawasaki großzügiger.
Bei den "inneren Werten" sehe ich den V2 nach wie vor vorn und die "Reduktion auf das Wesentliche" (
)
macht sich immerhin auch angenehm im Preis bemerkbar.
Es lässt sich aber erahnen worauf es hinaus läuft:
https://www.youtube.com/watch?v=u9_ky8F5atg
Die Optik der Z650RS mit dem grünen Tank und den goldenen Felgen ist umwerfend
(die anderen Farbvariationen hätte sich Kawasaki eigentlich sparen können).
Auch beim "Schnickschnack" (z.B. LED Scheinwerfer) war Kawasaki großzügiger.
Bei den "inneren Werten" sehe ich den V2 nach wie vor vorn und die "Reduktion auf das Wesentliche" (

macht sich immerhin auch angenehm im Preis bemerkbar.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Die SV ist zwar meistverkaufteste Sauzuki, aber eben nur auf P35 in Deutschland.
Die Z650 liegt, noch, auf P3. Die RS wird sie vermutlich auf P2 bringen.
Wenn Kawa genug davon liefern kann,
Die Nachfrage in dem Segment ist also da.
Die SV brauchte nen nettes TFT, radiale Bremszangen, nen Quickschifter, ne TC und ne frischere Optik...
TC ist zwar Unfug, aber "Generation Angst" will die einfach haben.
Und in der Herstellung kostet die ja fast nix.
Die Z650 liegt, noch, auf P3. Die RS wird sie vermutlich auf P2 bringen.
Wenn Kawa genug davon liefern kann,
Die Nachfrage in dem Segment ist also da.
Die SV brauchte nen nettes TFT, radiale Bremszangen, nen Quickschifter, ne TC und ne frischere Optik...
TC ist zwar Unfug, aber "Generation Angst" will die einfach haben.
Und in der Herstellung kostet die ja fast nix.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Wie wärs mit einer Bewerbung als Product Manager bei SUZUKI



"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Sollte das ironisch gemeint sein, überleg dir mal warum die SV nur auf P35 liegt,
während Z650, MT 07 und Trident sich verkaufen wie geschnitten Brot.
Am Motor kanns nicht liegen, der ist nach wie vor super.
Am Preis auch nicht.
Und an der Zuverlässigkeit ebenfalls nicht.
während Z650, MT 07 und Trident sich verkaufen wie geschnitten Brot.
Am Motor kanns nicht liegen, der ist nach wie vor super.
Am Preis auch nicht.
Und an der Zuverlässigkeit ebenfalls nicht.