GSX-R Federbein: Feder umbauen
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
Die SRAD Feder hat eine Kraft von 58N/mm und ist ungespannt 215mm lang. Meine Feder hat eine Draht Stärke von 10,8mm und 17,2mm Platz zwischen den Windungen. Hoffe das hilft Dir
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
Laut Öhlins Liste ist die eigentlich für eine DL650.
Müsste dann ja im Umkehrschluss auch heißen das eine originale DL Feder (glaube 80 N/mm)in das SRAD Federbein passen müsste oder?
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
Das weiß ich leider nicht, ich habe den Umbau im Zuge der Überholung und Abstimmung der Inneren des Federbeins machen lassen. Die Feder selbst passt nicht plug&play, denn sie ist kürzer. Oben drauf sitzt ein Drehteil, um sie zu zentrieren und die Länge auszugleichen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
OK, schade, trotzdem Danke für die Infos!
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
eine frage noch.
hattest du ganz vorgespannt, also am gewinde
ganz nach unten gedreht ?
oder besser wie lange ist die feder noch wenn kommplett vorgespannt wäre ?
muß nicht genau sein, geht auch grob schätzen.
ich frage deshalb, um einschätzen zu können ob auch eine etwas kürzere
feder noch ohne ausgleichhülse gehen kann !
wenn ich mir bilder des srad federbeins bei zb. ebay
ansehe scheint die standarteinstellung noch etwa 15mm
reserve zum weiter vorspannen zu haben ?!
da durch die härtere feder auch weniger vorspannung nötig wird,
würde vieleich eine 200mm lange feder noch reichen.
das geht hier jetzt nur darum evtl. mehr auswahl an federn zu haben !
kannst du die feder selbst wechseln, oder braucht es da spezielles werkzeug ?
gruß horst.
hattest du ganz vorgespannt, also am gewinde
ganz nach unten gedreht ?
oder besser wie lange ist die feder noch wenn kommplett vorgespannt wäre ?
muß nicht genau sein, geht auch grob schätzen.
ich frage deshalb, um einschätzen zu können ob auch eine etwas kürzere
feder noch ohne ausgleichhülse gehen kann !
wenn ich mir bilder des srad federbeins bei zb. ebay
ansehe scheint die standarteinstellung noch etwa 15mm
reserve zum weiter vorspannen zu haben ?!
da durch die härtere feder auch weniger vorspannung nötig wird,
würde vieleich eine 200mm lange feder noch reichen.
das geht hier jetzt nur darum evtl. mehr auswahl an federn zu haben !
kannst du die feder selbst wechseln, oder braucht es da spezielles werkzeug ?
gruß horst.
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
da mich das thema mal wieder angefixt hat,
suche ich seit 3 std. das forum, das internet
und meine asservatenkammer ab.
du solltes auf jeden fall mal hier im forum
den beitrag :
federbein der dl 650 / 1000 an die knubbel sv vom 21. 05. 2006 (von dieter und berndundlydia)
lesen !!! (verlinken kann ich nicht !)
sehr interesannt
danach könnte eine feder der dl 650 / 1000
länge 210mm
durchmesser ca. 76mm
drahtsträrke 11,5mm
federrate 85kg/cm
die deiner wahl sein (für schwere fahrer)
das ergebniss meiner suche in der federn-kiste ergab folgendes:
habe 4 federn alter gsxr 1100 modelle (leider kann ich nicht mehr zuordnen)
längen zwichen 210-220mm
drahtstärken 10,5 10,9 11,5 12,0 mm (federraten habe ich nicht gemessen)
außendurchmesser ca. 78mm
wären wahrscheinlich passend !
. .
wenn du das bein zerlegst und mir noch innendurchmesser
oben und unten der org. feder angiebst,
lasse ich dir eine passende feder zukommen !
kostet dich den versand !
und wenn du dir den umbau nicht zutraust schick mir dein beinchen zu
und ich mache es für dich,
dann könnte ich auch die federraten vergleichen.
das kostet dich dann 2x den versand ! (hin und rück)
wenn das dann funktionieren sollte, hat das forum auch etwas von den erkenntnissen !
gruß horst.
nachtrag :
dieter schreibt auf seite 4 später zur dl feder
federlänge 226mm
federrate hatte er mit ca.75 ermittelt.
das ist dann vieleicht zu lang für das gixer bein !!
suche ich seit 3 std. das forum, das internet
und meine asservatenkammer ab.

du solltes auf jeden fall mal hier im forum
den beitrag :
federbein der dl 650 / 1000 an die knubbel sv vom 21. 05. 2006 (von dieter und berndundlydia)
lesen !!! (verlinken kann ich nicht !)
sehr interesannt

danach könnte eine feder der dl 650 / 1000
länge 210mm
durchmesser ca. 76mm
drahtsträrke 11,5mm
federrate 85kg/cm
die deiner wahl sein (für schwere fahrer)
das ergebniss meiner suche in der federn-kiste ergab folgendes:
habe 4 federn alter gsxr 1100 modelle (leider kann ich nicht mehr zuordnen)
längen zwichen 210-220mm
drahtstärken 10,5 10,9 11,5 12,0 mm (federraten habe ich nicht gemessen)
außendurchmesser ca. 78mm
wären wahrscheinlich passend !

. .
wenn du das bein zerlegst und mir noch innendurchmesser
oben und unten der org. feder angiebst,
lasse ich dir eine passende feder zukommen !
kostet dich den versand !

und wenn du dir den umbau nicht zutraust schick mir dein beinchen zu
und ich mache es für dich,
dann könnte ich auch die federraten vergleichen.
das kostet dich dann 2x den versand ! (hin und rück)
wenn das dann funktionieren sollte, hat das forum auch etwas von den erkenntnissen !

gruß horst.
nachtrag :
dieter schreibt auf seite 4 später zur dl feder
federlänge 226mm
federrate hatte er mit ca.75 ermittelt.
das ist dann vieleicht zu lang für das gixer bein !!
Zuletzt geändert von raptor am 22.12.2021 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen

Da nehm ich doch gern dein Angebot an und schick dir das Federbein zu! Ich schick dir noch ne PN
Vielen Dank schonmal

Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
hat das jetzt funktioniert ?
gruß.
gruß.
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
Negativfederweg konnte jetzt perfekt eingestellt werden, vielen Dank nochmal!
Komm leider gerade absolut nicht zum fahren
Praxistest kommt also noch
Komm leider gerade absolut nicht zum fahren

Praxistest kommt also noch
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
Konnte das Federbein mit der neuen Feder jetzt mal testen.
Kurz gesagt: arbeitet perfekt.
Bei meinem Gewicht von 85kg plus Klamotten konnte der Negativfederweg sauber eingestellt werden, bei der original SRAD Feder war die Vorspannung am Limit.
Leider hatte ich bei der Ausfahrt gleich mal einen sauberen Rutscher und dank Leitplanke mit dementsprechenden Ergebnis für die SV...
Somit steht das Federbein zu Verkauf, falls jemand Interesse hat.
Tausend Dank nochmal an Raptor für den Federtausch!!!
Kurz gesagt: arbeitet perfekt.
Bei meinem Gewicht von 85kg plus Klamotten konnte der Negativfederweg sauber eingestellt werden, bei der original SRAD Feder war die Vorspannung am Limit.
Leider hatte ich bei der Ausfahrt gleich mal einen sauberen Rutscher und dank Leitplanke mit dementsprechenden Ergebnis für die SV...

Somit steht das Federbein zu Verkauf, falls jemand Interesse hat.
Tausend Dank nochmal an Raptor für den Federtausch!!!
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
danke für die rückmeldung.
das mit dem sturz ist natürlich mist !
das wichtigste ist wenn du heil geblieben bist !
hast du schon eine entscheidung getroffen, wie es weiter geht ? (dein anderer beitrag)
alles gute für dich !
gruß horst.
das mit dem sturz ist natürlich mist !

das wichtigste ist wenn du heil geblieben bist !
hast du schon eine entscheidung getroffen, wie es weiter geht ? (dein anderer beitrag)
alles gute für dich !
gruß horst.
Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen
Ja die SV wird verkauft.
Werd mich vorerst nach nem anderen Motorrad/Projekt umschauen.
Werd mich vorerst nach nem anderen Motorrad/Projekt umschauen.