Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
-
BlackSheep
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.12.2021 1:09
#1
Beitrag
von BlackSheep » 30.12.2021 23:33
Moin.
Ich suche schon länger nach einem Ölthermometer. Nachdem Polo und Louis mir nicht helfen konnten, hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, einen zu finden. Bin gestern aber auf diesen hier gestoßen. Weiß jemand, ob der auch bei der aktuellen Version ab Bj 2016 paßt?
https://www.kickstartershop.de/de/lther ... rse-suzuki
Sollten wir uns nicht mehr lesen, einen angenehmen Übergang und alles Gute für´s neue Jahr.

SV 650, Bj. 2020, Schönwetterfahrer.
-
Ropa75
- SV-Rider
- Beiträge: 1996
- Registriert: 04.11.2017 23:16
#2
Beitrag
von Ropa75 » 31.12.2021 2:17
Passt!
Aber wozu "brauchst" du das? Das ist doch völlig überflüssig - mal ganz abgesehen von der sehr ungenauen Anzeige, da der Thermofühler sich ja nicht im Öl befindet....
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#3
Beitrag
von jubelroemer » 31.12.2021 8:41
Würde ich auch davon abraten. Das Dingens geht doch nach dem Mond. Ölstand immer schön kontrollieren und gut is.
-
Dieter
- Techpro
- Beiträge: 15355
- Registriert: 11.01.2003 17:25
- Wohnort: Am Ortsrand
-
SVrider:
#4
Beitrag
von Dieter » 31.12.2021 9:34
Das Gewinde des Stopfen ist M20x1,5 und das ist bei vielen Suzuki (oder alle??) gleich. Heißt du kannst das Dingens auch bei Louis kaufen. Denke das der alten SV passt auch da rein.
Darf nur nicht gegen die Kupplung kommen der Stift.
Ungenau sind die aber trotzdem wie beschrieben. Messen ja nur den Ölnebel....
https://www.louis.de/artikel/t-t-oeltem ... z/10035540
Der sollte passen. Aber die schlechten Bewertungen sagen alles
-
Ropa75
- SV-Rider
- Beiträge: 1996
- Registriert: 04.11.2017 23:16
#5
Beitrag
von Ropa75 » 31.12.2021 10:50
Aber auch wenn die Dinger genau wären, stellt sich immer noch die Frage nach ihrem Sinn...
Ich hatte sie schon an drei Motorrädern, weil sie beim Kauf dabei waren, aber alle wieder ausgebaut.
Die einzige Erkenntnis war mal, dass bei Sommerhitze in einem sehr langen Stau auf der Autobahn die Öltemperatur stark gestiegen ist. Toll - darauf wäre ich sonst nie gekommen....
Und die Dinger erschweren natürlich das Nachfüllen von Öl.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#6
Beitrag
von Pat SP-1 » 31.12.2021 10:57
Dazu kommt, dass man das Teil bei der SV (und den meisten anderen Mopeds) während der Fahrt nicht (vernünftig) ablesen kann.
-
Dieter
- Techpro
- Beiträge: 15355
- Registriert: 11.01.2003 17:25
- Wohnort: Am Ortsrand
-
SVrider:
#7
Beitrag
von Dieter » 31.12.2021 11:09
Ropa75 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:50
Und die Dinger erschweren natürlich das Nachfüllen von Öl.
Das habe ich jetzt nicht verstanden??
Bei den SR/XT500 Modellen waren die Super. Aber da lag der Öltank im Oberrohr des Rahmens und der Ölstopfen direkt am Lenkkopflager im Blickfeld und messen IM Öl und sind gleichzeitig Mess-Stab
https://www.kedo.de/com/ssl/php/functio ... 000647.gif
-
Nippon-Krad
- SV-Rider
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.02.2020 9:28
- Wohnort: Raum Darmstadt
-
SVrider:
#8
Beitrag
von Nippon-Krad » 31.12.2021 11:55
Dieter hat geschrieben: ↑31.12.2021 11:09
Ropa75 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:50
Und die Dinger erschweren natürlich das Nachfüllen von Öl.
Das habe ich jetzt nicht verstanden??
.....
... ich kapier es auch nicht

-
saihttaM
- SV-Rider
- Beiträge: 7528
- Registriert: 19.04.2016 20:42
- Wohnort: Extertal
-
SVrider:
#9
Beitrag
von saihttaM » 31.12.2021 13:15
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:57
Dazu kommt, dass man das Teil bei der SV (und den meisten anderen Mopeds) während der Fahrt nicht (vernünftig) ablesen kann.
Wenn man rechts runter guckt, geht das. Bei mir zumindest. Bei allen bisher besessenen Moppeds.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
-
Ropa75
- SV-Rider
- Beiträge: 1996
- Registriert: 04.11.2017 23:16
#10
Beitrag
von Ropa75 » 31.12.2021 14:50
saihttaM hat geschrieben: ↑31.12.2021 13:15
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:57
Dazu kommt, dass man das Teil bei der SV (und den meisten anderen Mopeds) während der Fahrt nicht (vernünftig) ablesen kann.
Wenn man rechts runter guckt, geht das. Bei mir zumindest. Bei allen bisher besessenen Moppeds.
So isses!
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
Ropa75
- SV-Rider
- Beiträge: 1996
- Registriert: 04.11.2017 23:16
#11
Beitrag
von Ropa75 » 31.12.2021 14:53
Nippon-Krad hat geschrieben: ↑31.12.2021 11:55
Dieter hat geschrieben: ↑31.12.2021 11:09
Ropa75 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:50
Und die Dinger erschweren natürlich das Nachfüllen von Öl.
Das habe ich jetzt nicht verstanden??
.....
... ich kapier es auch nicht
Die normale Öleinfüllschraube ist leichter rein- und rauszudrehen als dieser Anzeiger. Außerdem muss man ihn nach dem Einschrauben wieder so zurecht drehen, dass man ihn während der Fahrt ablesen kann.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
#12
Beitrag
von Kolbenrückholfeder » 31.12.2021 15:17
Ich möchte in diesem Zusammenhang auf diese beiden kleinen Gedankenansätze hinweisen:
Als Einsteigsdroge: Ölkühler entfernen??
viewtopic.php?f=3&t=61487&start=180#p9905642
... und im Anschluss daran wenn es einen gepackt hat:
Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
viewtopic.php?f=5&t=93055
Nach vier Tagen lesen wird deutlich, dass diese komischen externen Einschraubtermometer eher Material- und Geldverschwendung sind.
Anzeigen tun diese Teile alles mögliche, nur nicht die vorhandene Öltemperatur - auch wenn man noch so sehr daran glauben möchte.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#14
Beitrag
von Pat SP-1 » 31.12.2021 17:23
saihttaM hat geschrieben: ↑31.12.2021 13:15
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:57
Dazu kommt, dass man das Teil bei der SV (und den meisten anderen Mopeds) während der Fahrt nicht (vernünftig) ablesen kann.
Wenn man rechts runter guckt, geht das. Bei mir zumindest. Bei allen bisher besessenen Moppeds.
So lange, bis ich da etwas abgelesen habe, will ich aber nicht nach unten schauen...