Erstmal schaue ich aber ob meine 2002er nen anderen drin hat mit anderen Steckern wie auf dem Bild aus dem passenden Thread. vllt. reicht dann vorerst auch der Voltmeter

Wenn es eine echte Bj. 2002 ist und nicht eine die 2002 das erste mal zugelassene wurde, stehen die Chancen gut dass der Regler nur einen Stecker hat und noch der Originale Regler verbaut ist. Mach bitte ein Bild von der Typenbezeichnung dann kann ich nachsehen ob der Originale noch verbaut ist. Bei Bj. 2002 sind auch die Gabelverschlussstopfen mit verstellbarer Federvorspannung verbaut.
Ich meine ja, hab ich mir angeschaut, sehen anders aus wie die von der 99er.jubelroemer hat geschrieben: ↑02.01.2022 9:51Also die Kabel die aus dem Regler rauskommen sehen nicht so aus wie bei den Modellen bis 2001. Dann reicht vermutlich auch nur ein Voltmeter, weil die 2002er Laderegler sind nicht mehr so anfällig wie die davor.
Hast du die Gabel mit den Verstellern für die Federvorspannung drin? Das hatten serienmäßig auch erst die 2002er Modelle.
Alu Guss, kann ich direkt bestätigen weil er bei mir verschrammt ist.. und das Alu sichtbar istsuperhelmut hat geschrieben: ↑02.01.2022 9:58Aus welchem Material ist bei der SV eigentlich der Bremsflüssigkeitsbehälter an der vorderen Bremspumpe?
Einfaches Gussmaterial?
Kommt natürlich drauf an was man da für ein Teil anbauen will. Bei der "S" geht das natürlich viel einfacher. Hab da einfach ein passendes Loch in die Tacho-/Drehzahlmesserabdeckung gebohrt und das Chinateil reingeschraubt (siehe meine Ownerliste). Zeigt übrigens identische Werte an wie das Instrument meines Batterieladegeräts.
Alles klar, dann schau ich mal nach nem Voltmeter. Danke für die Hilfe.2blue hat geschrieben: ↑02.01.2022 11:42Hallo Hakan,
hier mal ein Bild meiner zwei Ersatzregler. Oben der 19999...2001(Shindengen) und unten der von 2002.
Ob die Bezeichnung rechts unten entscheidend ist kann ich leider nicht sagen, ansonsten sind die Regler gleich.
Wenn Du die Gabelversteller hast würde ich mir keine Gedanken machen und nur ein Voltmeter verbauen.
565A0D6E-D0E0-4A5C-8C90-949EEA2734CC.jpeg
Gruß
Gerhard
Dankeht2311 hat geschrieben:Alu Guss, kann ich direkt bestätigen weil er bei mir verschrammt ist.. und das Alu sichtbar istsuperhelmut hat geschrieben: ↑02.01.2022 9:58Aus welchem Material ist bei der SV eigentlich der Bremsflüssigkeitsbehälter an der vorderen Bremspumpe?
Einfaches Gussmaterial?
Mahlzeit!HeikoG hat geschrieben: ↑30.12.2021 12:31Irgendwie muss ich immer 2x hinsehen, wenn ich den Ausleger mit der Hacke treffen will und es ist schierig, den Ständer in einem Zug auszuklappen. Dann scheint er mir auch nicht weit genug nach vorn zu gehen so dass ich immer denke, sie fällt irgendwann um. Ist irgendwie seltsam. Kenn ich so nicht von meinen ganzen anderen Moppeds.
Vielleicht muss ich mich einfach nur daran gewöhnen.
Hatte mal einen bei der Bandit eingetragen. Da die Dinger nur mit Materialgutachten geliefert werden, ist eine Eintragung nicht einfach, da dies nur bestimmte Sachverständige dürfen und oft nicht wollen.