Triumph-Tiger-Sport-660
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Finde die Preise auch vollkommen okay. Relativiert sich ja auch etwas mit 16TKM Service Intervallen und 4 Jahren Garantie
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Naja, 81 Pferde mit 64Nm und 206 Kg halte ich nun nicht für so spannend.
Der einzige Vorteil gegenüber einer sauber überarbeiteten alten SV650 wäre das ABS, gegenüber einem sauber überarbeiteten neuen Modell u.U. noch die Front. Dann hört es aber auch schon auf.
Oder bricht hier jetzt das Tourenreisefieber aus mit großer Scheibe und so?

Der einzige Vorteil gegenüber einer sauber überarbeiteten alten SV650 wäre das ABS, gegenüber einem sauber überarbeiteten neuen Modell u.U. noch die Front. Dann hört es aber auch schon auf.
Oder bricht hier jetzt das Tourenreisefieber aus mit großer Scheibe und so?


Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Keine Ahnung. Ich habe mir ja gerade erst ein Tourensofa (mit Hauptständer und ein-bis-zwei-Finger-Kupplung) gekauft. Wobei ich nicht weis, ob ich das für Touren benutzen werde oder die weiterhin mit dem Sportler mache.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
........ und die Soziustauglichkeit ist vermutlich besser. Ansonsten hast du schon irgendwie Recht.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑08.01.2022 6:09Der einzige Vorteil gegenüber einer sauber überarbeiteten alten SV650 wäre das ABS, .............
Oder bricht hier jetzt das Tourenreisefieber aus mit großer Scheibe und so?
So "Reisedampfer" mit denen man theoretisch sofort zur Weltumrundung aufbrechen könnte sind halt einfach im Trend.



"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Ehrlich gesagt finde ich diese Vergleiche zwischen neuen und älteren -ggf. noch modifizierten- Fahrzeugen etwas sinnlos. Wenn man ein Fahrzeug hat, das noch in gutem Zustand ist, gibt es ja eigentlich nie einen rationalen Grund es gegen ein neues zu ersetzen. Und bei Preis-Leistung sind gebrauchte auch fast immer vorne. Daher fände ich nur den Vergleich zwischen z.B. der Triumph und einer Tracer o.ä. sinnvoll.
Aber ganz im Ernst: ich bin noch nicht weiter als 150km am Stück damit gefahren, aber da kam sie mir wirklich sehr bequem vor, durch die weiche Federung auch auf Straßen, die mir mit der SP viel zu schlecht und mit der SV zu schlecht sind. In einem Test, den ich gefunden habe, ist auch eine der ersten Aussagen „superbly comfortable“ https://m.youtube.com/watch?v=-nat84jjmF8
Und was ich jetzt schon einige Male praktisch fand, sind der große Rücksitz und die vielen Verzurrmöglichkeiten. Am Montag musste ich unerwarteterweise zu meinem normalen Kleinkram noch einen Monitor transportieren und das ließ sich machen. Allerdings sind die Windgeräusche recht laut. Soll ja bei der Triumph auch so sein…
Das ganz klar, wobei das auch nicht so schwer ist.auf jeden Fall tourentauglicher als deine SP-1

Aber ganz im Ernst: ich bin noch nicht weiter als 150km am Stück damit gefahren, aber da kam sie mir wirklich sehr bequem vor, durch die weiche Federung auch auf Straßen, die mir mit der SP viel zu schlecht und mit der SV zu schlecht sind. In einem Test, den ich gefunden habe, ist auch eine der ersten Aussagen „superbly comfortable“ https://m.youtube.com/watch?v=-nat84jjmF8
Und was ich jetzt schon einige Male praktisch fand, sind der große Rücksitz und die vielen Verzurrmöglichkeiten. Am Montag musste ich unerwarteterweise zu meinem normalen Kleinkram noch einen Monitor transportieren und das ließ sich machen. Allerdings sind die Windgeräusche recht laut. Soll ja bei der Triumph auch so sein…
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Ich sehe diese Gattung eher in der Crossover-/Funbike-Ecke, kann von Allem etwas und ist nicht spezialisiert.
Denn „ Touren“, also so richtig über mehrere Tage und 2000 km und mehr mit ner 660er bei entsprechender Drehzahl (wegen Zuladung und Sozia)….kann ich mir damit nicht vorstellen.
Würde ich aber auch nicht mit meiner Kilo- Kante machen
Denn „ Touren“, also so richtig über mehrere Tage und 2000 km und mehr mit ner 660er bei entsprechender Drehzahl (wegen Zuladung und Sozia)….kann ich mir damit nicht vorstellen.
Würde ich aber auch nicht mit meiner Kilo- Kante machen

Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Klar, daszu braucht es heutzutage eine R1200/1250GS

Schon ein Wunder dass ich in den 80igern mit SR500 und Sozia einen Trip nach Süditalien über 4 Wochen und 6 TKm überlebt habe.
So sah das dann Ende der 80iger mit auch nur 70PS aus.
Alles dabei für 3 Wochen Korsika Campingurlaub.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Also meine BMW F650 GS-Dakar war damals auch voll tourentauglich.
Zumindest nach dem ich den TKC80 runter genommen hab.
Da ist eine bequeme Sitzposition und guter Windschutz wichtiger als der Motor.
Zumindest nach dem ich den TKC80 runter genommen hab.
Da ist eine bequeme Sitzposition und guter Windschutz wichtiger als der Motor.

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Wäre mal interessant zu erfahren was die Leute von Touratech zu dem o.g. Drilling sagen was Technik zum Touren angeht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
So kenn ich das auch! Erst mit einer Yamaha XS 400 (mit 3jubelroemer hat geschrieben: ↑08.01.2022 14:10
Schon ein Wunder dass ich in den 80igern mit SR500 und Sozia einen Trip nach Süditalien über 4 Wochen und 6 TKm überlebt habe.
So sah das dann Ende der 80iger mit auch nur 70PS aus.
20220108_143113.jpg
Alles dabei für 3 Wochen Korsika Campingurlaub.
27 bzw. 34 PS) und später mit einer BMW R 90 S oft zum Camping nach Südfrankreich und nach Korsika! War super und hat tierisch Spaß gemacht - auch ohne 150 PS und den ganzen überflüssigen elektronischen Schnickschnack von heute...
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Gehe ich mit.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑08.01.2022 6:09Naja, 81 Pferde mit 64Nm und 206 Kg halte ich nun nicht für so spannend.
Diese ganzen, sackschweren "Crossover" Bikes holen mich aber irgendwie auch einfach nicht ab.
Halt wie der SUV Trend bei den Dosen.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Ob einem das Teil gefällt, ist natürlich Geschmacksache. Mein Fall sind die Teile zumindest optisch nicht.
Aber was soll an dem Teil sackschwer sein? 206kg ist ja nun nicht wirklich viel. Das sind gerade mal 6kg, von denen 2kg Benzin sind, mehr als bei der deutlich schlechter ausgestatteten aktuellen SV.
Aber was soll an dem Teil sackschwer sein? 206kg ist ja nun nicht wirklich viel. Das sind gerade mal 6kg, von denen 2kg Benzin sind, mehr als bei der deutlich schlechter ausgestatteten aktuellen SV.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Ich schrieb von einer sauber überarbeiteten alten SV (z.B. K3-K6), die wiegt dann unter 190Kg und bringt nach Eingriffen ebenfalls irgendwas um 80PS mit dem gleichen Drehmoment an die Kupplung (allerdings ohne ABS). Die neue SV bekäme man sicher auch dahin, jedoch wäre wahrscheinlich der Aufwand größer.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑10.01.2022 12:14Ob einem das Teil gefällt, ist natürlich Geschmacksache. Mein Fall sind die Teile zumindest optisch nicht.
Aber was soll an dem Teil sackschwer sein? 206kg ist ja nun nicht wirklich viel. Das sind gerade mal 6kg, von denen 2kg Benzin sind, mehr als bei der deutlich schlechter ausgestatteten aktuellen SV.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Warum ich den Vergleich sinnlos finde, habe ich ja schon geschrieben. Das wäre so, wie wenn ich jetzt schreiben würde, dass meine alte VFR die bessere Wahl als die Triumph sei, da sie mehr Leistung, besseren Windschutz, einen Hauptständer, ebenfalls eine Cartridge etc. hat und nur 1/8 des Neupreises der Triumph gekostet hat. Ist halt ein Äpfel-Birnen-Vergleich. 

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Triumph-Tiger-Sport-660
Ich finde das kann sehr wohl verglichen werden, die Verbesserungen an der Triumpf gegenüber der einer alten SV halten sich bei meinem Anforderungsprofil stark in Grenzen (bis auf das ABS).
Ich denke es wird den meisten hier so gehen, wenn etwas anderes, dann dürfen es ruhig 30PS mehr sein bei gleichem Gewicht. Ich würde keine 8700€ ausgeben für ein Motorrad mit einem Motor der kaum bis gar nicht besser geht und das obendrein noch + 20Kg oben drauf packt.
Ich würde dann sicher zur nächst höheren Klasse greifen wenn es ein Tourer sein muss.
Ich denke es wird den meisten hier so gehen, wenn etwas anderes, dann dürfen es ruhig 30PS mehr sein bei gleichem Gewicht. Ich würde keine 8700€ ausgeben für ein Motorrad mit einem Motor der kaum bis gar nicht besser geht und das obendrein noch + 20Kg oben drauf packt.
Ich würde dann sicher zur nächst höheren Klasse greifen wenn es ein Tourer sein muss.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016