Sinnfrage Heckhöherlegung
Sinnfrage Heckhöherlegung
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage:
Ich kenne verschiedene Leute, die sich ihr Motorrad tieferlegen, weil sie etwas kurz gewachsen sind und dann mit den Füßen besser auf den Boden kommen. Meistens sind das Frauen.
Ich kenne aber komischerweise in meinem Bekanntenkreis niemanden, der sein Motorrad höher gelegt hat. Ab welcher Körperlange ist das denn zu empfehlen? Ich bin 185 cm groß und hatte bisher bei keinem Motorrad damit Probleme.
Grüße
Rolf
Ich kenne verschiedene Leute, die sich ihr Motorrad tieferlegen, weil sie etwas kurz gewachsen sind und dann mit den Füßen besser auf den Boden kommen. Meistens sind das Frauen.
Ich kenne aber komischerweise in meinem Bekanntenkreis niemanden, der sein Motorrad höher gelegt hat. Ab welcher Körperlange ist das denn zu empfehlen? Ich bin 185 cm groß und hatte bisher bei keinem Motorrad damit Probleme.
Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von heikchen007 am 26.01.2022 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zukünftig bitte keine Diskussion im Marktplatz!!!
Grund: Zukünftig bitte keine Diskussion im Marktplatz!!!
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Das hat auch nichts mit der Körpergröße zu tun, da sich die Ergonomie dadurch nicht ändert (die Abstände zwischen Sitzbank, Lenker, Fußrasten bleiben ja gleich). Eine Höherlegung sorgt für mehr Schräglagenfreiheit und falls man es nur an einem Ende (in diesem Fall hinten) macht, ändert sich die Geometrie und damit das Fahrverhalten (höheres Heck = handlicher, dafür weniger Stabilität) (Anmerkung: eine Höher- oder Tieferlegung, die die Geometrie nicht ändert, ändert natürlich aufgrund der veränderten Schwerpunktlage auch das Fahrverhalten aber halt wesentlich weniger stark).
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Ich würde an deiner Stelle zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Besseres Federbein (YSS mit ABE +5mm Länge oder SRAD Federbein +7mm Länge hier bei schlechten Nerven Eintragung notwendig) einbauen und damit die HHL bewerkstelligen.Schilfgras hat geschrieben: ↑26.01.2022 8:51.....ich suche für meine Knubbel eine Heckhöherlegung mit ABE.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Das ist falls noch das Originalfederbein drin ist auf jeden Fall die bessere Lösung. Beim YSS kann man dann sogar einstellen, wie stark man das Heck anhebt.
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Aber beim originalen Federbein kann man doch auch die Höhe einstellen. Oder ist da der Spielraum nicht groß genug?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Nein, das Originalfederbein der Knubbel hat keine Längenverstellung. Serienmäßig ist das auch sehr selten. So etwas hatten zur der Zeit Ducatis als S oder R Versionen mit Öhlins-Federbein (teilweise war die Höhenverstellung da auch anders gelöst). Und die spielen nun mal in einer ganz anderen Preisklasse.
Bei der Knubbel lässt sich nur die Vorspannung und damit das Verhältnis aus Positiv- und Negativfederweg einstellen. Das dient dazu, das Verhältnis bei geänderter Beladung wieder auf das übliche 2:1 Verhältnis einzustellen, damit die Geometrie wieder passt und das Heck nicht viel zu tief in der Feder hängt, weil man schweres Gepäck oder einen Beifahrer dabei hat.

Bei der Knubbel lässt sich nur die Vorspannung und damit das Verhältnis aus Positiv- und Negativfederweg einstellen. Das dient dazu, das Verhältnis bei geänderter Beladung wieder auf das übliche 2:1 Verhältnis einzustellen, damit die Geometrie wieder passt und das Heck nicht viel zu tief in der Feder hängt, weil man schweres Gepäck oder einen Beifahrer dabei hat.
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Da musst du dich mit der Fahrwerkstechnik Mal im Detail beschäftigen. Du meinst die Federvorspannung. Aber dadurch kommt das Fahrzeug zwar minimal höher. Aber du klaust dem Fahrzeug dann negativ Federweg.
Damit wird das Niveau eingestellt etwa 2/3 Federweg zu 1/3 neg. Federweg.
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Nö, muss ich nicht.
Ich fahre meine Motorräder immer so, wie sie serienmäßig ausgeliefert wurden. Ich hatte noch nie das Bedürfnis, an der Fahrwerkseinstellung etwas zu verändern, weil ich immer damit zufrieden war. Und das ist ja das Entscheidende.
Veränderungen nimmt man ja nur vor, wenn man mit etwas nicht zufrieden ist. Das gilt aber nicht nur für Motorradfahrwerkeinstellungen, sondern nahezu für alles im Leben.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Für alleine ohne Gepäck passen die Serieneinstellungen ja meist recht gut. Aber wenn auf der Knubbel jemand schweres hinten drauf sitzt und man die Vorspannung nicht erhöht (ich hatte sie mit Beifahrer immer auf Maximum gestellt), fährt sie sich richtig beschissen, weil sie dann fast eine Geometrie wie ein Chopper hat und das Federbein kaum noch Einfederweg zur Verfügung hat (und natürlich aufgrund der progressiven Anlenkung in dem Bereich auch zu hart ist).
Und wenn man ein Moped gebraucht kauft, muss man auch oft erstmal die vermurksten Einstellungen des Vorbesitzers korrigieren...
Und wenn man ein Moped gebraucht kauft, muss man auch oft erstmal die vermurksten Einstellungen des Vorbesitzers korrigieren...
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
@ Rolf: wenn es dir nur um mehr Sitzhöhe geht, lass den Sitz aufpolster.
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Aufgrund verlorenen Hopfen und Malzes Beitrag gelöscht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Schöne diplomatische Antwort

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Schilfgras
- SV-Rider
- Beiträge: 131
- Registriert: 17.12.2011 20:44
-
SVrider:
Re: Suche Heckhöherlegung für Knubbel
Daran hatte ich auch schon gedacht, da ich mit 1,90m und 112kg doch recht stabil gebaut bin für die Knubbel. Nur preislich sollte sich das ganze halt auch im Rahmen halten, es geht halt dann iwie doch "nur" um ne Knubbel Bj 2001.jubelroemer hat geschrieben: ↑26.01.2022 12:38Ich würde an deiner Stelle zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Besseres Federbein (YSS mit ABE +5mm Länge oder SRAD Federbein +7mm Länge hier bei schlechten Nerven Eintragung notwendig) einbauen und damit die HHL bewerkstelligen.Schilfgras hat geschrieben: ↑26.01.2022 8:51.....ich suche für meine Knubbel eine Heckhöherlegung mit ABE.
Dann aber gleich die Anschlussfrage an alle: Hat jmd noch ein entsprechendes Federbein im Keller zu liegen?
So ist es und nicht anders. Punkt.
Cheers,
Niklas
Sohnemann von Heikchen
R.I.P. Captain † 24.05.2015
You are always in our hearts!
Cheers,
Niklas
Sohnemann von Heikchen
R.I.P. Captain † 24.05.2015
You are always in our hearts!
Re: Sinnfrage Heckhöherlegung
Hallo. Für die Gewichtsklasse ist das GSX Bein leider nicht geeignet.