Diesmal hier in der Schrauberecke.... passt glaube ich besser.
So, jetzt mal was zu den Bremsen...
Das Vorderrad drehte bei maximaler Anstosskraft gerade mal eine halbe Umdrehung weiter, weil die Beläge dauernd geschliffen haben. Auch nach Reinigung und Benutzung anderer Bremssättel war das Problem nicht behoben.
Ich glaube man darf
kein "Spezial-Bremssattel-Kolben-Montage-Fett" benutzen!
Dieses sorgt dafür, dass die Kolben so über den O-Ring gleiten, dass dieser die Kolben nicht mehr zurückholen kann. Nach dem dritten Mal (1. mit Fett, 2. mit wenig Fett, 3. ohne Fett) Zerlegen, jeweils Reinigen (Ultraschall) und diesmal dann ganz ohne Fett zusammenbauen funktionierte es endlich.
Beim nächsten Wechsel wieder dasselbe Spiel, aber nur auf einer Seite.
Grund: die Verbindungsbohrung zwischen den beiden Bremssattelhälften war verstopft, dadurch konnten die Kolben auf einer Seite nicht mehr zurück. Wahrscheinlich doch noch irgendeine kleine Verunreiniguing von uralten Gummiringen evtl auch aus dem Hauptbremszylinder (der wurde vorher auch schon überholt), die trotz inzwischen mehrfachem Bremsflüssigkeitswechsel wohl noch vorhanden war.
Jetzt klappt jedenfalls wieder alles
