Danke schon mal an beide!
schnubbi hat geschrieben: ↑10.02.2022 19:53
Bridgestone W01 165 auf 4,5", 5" und 5,5" Felge.
Wenn der sogar für 5,5" ist, wundert ich mich etwas, dass es ihn vor Ort nicht gab. Auch wenn die 1000er immer mehr werden, sind ja doch noch viele 600er unterwegs.
Keiler hat geschrieben: ↑10.02.2022 21:31
Auf der 5 Zoll würd ich an deiner Stelle den Conti fahren.
Bei heftigem Regen und/oder langsamen tempo, ist der sehr gut.
Nachteil ist, sobald es auch nur ansatzweise abtrocknet geht der schneller ein als du gucken kannst.
Das wäre ja mit einem zweiten Radsatz kein Problem, als Intermediates könnte ich ja die Straßenreifen benutzen. Bei der VFR geht der Radwechsel ja auch ziemlich schnell (vorne kein Unterschied zur VTR und etwas weniger fummelig als bei der SV, da kein Tachogeber und hinten dank der Einarmschwinge deutlich einfacher als bei SV und VTR).
Allgemein find ich die aktuellen Reifenpreise aber derart heftig das ich innerlich irgendwie schon wieder Abstand davon nehme.

Da ist was dran. Allerdings haben mich Bekannte dazu überredet, im August mit ihnen für zwei Tage nach Brünn zu fahren. Und wenn es dann da regnen sollte, würde ich mir ziemlich in den Allerwertesten beißen, wenn ich dann die elend lange Anfahrt gemacht und die Teilnehmergebühr bezahlt hätte, um dort nur rumzusitzen (zumal man bei Regen ja oft viel mehr Fahrzeit bekommt, weil dann Gruppen zusammengelegt werden.

). Daher geht meine Frage ja auch etwas in die Richtung, ob es etwas, das auf die 5"-Felge passen würde, vielleicht häufiger gibt, so dass man dann einfach bei Dauerregen vor Ort welche kaufen könnte. Als ich letztes Mal für die SV gefragt habe, wurde mir nur gesagt, dass sie nur etwas passendes für die VTR hätten aber nicht für die SV.