...bezogen auf 120/70 und 180/55. Bei anderen Größen kann das auch anders aussehen.
Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Ich werf mal den Michelin Road 4 ins Rennen.
Kostet nicht mehr die Welt, funktioniert bei kalt und warm als auch nass und trocken gut.
Fahr ihn mitlerweile in der 5 Saison, passt für mich.
Passable Laufleistung, guter Grip, sehr gutes Gefühl.
Also hat wieder jeder seinen Favoriten und dir hilfts nicht besonders weiter
Kostet nicht mehr die Welt, funktioniert bei kalt und warm als auch nass und trocken gut.
Fahr ihn mitlerweile in der 5 Saison, passt für mich.
Passable Laufleistung, guter Grip, sehr gutes Gefühl.
Also hat wieder jeder seinen Favoriten und dir hilfts nicht besonders weiter

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Mir hilft es insofern, als ich eine Liste aufbauen kann, die ich dann durchtesten kann
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Road4 ist vom P/L sicher ganz weit vorne. Ein superber Allrounder mit überdurchschnittlicher Laufleistung.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Den Z8 bin ich heute das erste Mal gefahren.
Auf ner BMW K1200GT.
Das er nicht der Handlichste ist sieht man schon an der, relativ flachen, Kontur, aber sonst hat er einwandfrei funktioniert.
Auf ner BMW K1200GT.
Das er nicht der Handlichste ist sieht man schon an der, relativ flachen, Kontur, aber sonst hat er einwandfrei funktioniert.
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Unterschreibe ich sofort, da treffe ich auch immer meine AuswahlKurvenguide hat geschrieben: ↑27.03.2022 11:40www.mopedreifen.de
Praktisch, für den schnellen Überblick und den entsprechenden NACHVOLLZIEHBAREN Bewertungen, sodass man gut "seinen Reifen" finden kann.
Es ist ein Irrglaube zu glauben, daß jedes einzelne Motorrad seinen eigenen Reifen braucht und sonst nicht mehr fahrbar ist. Oder meint jemand, wenn einer billige Holzreifen mit nur hoher Kilometerleistung fährt, derjenige noch irgendwelche Unterschiede spürt?
Der Link ist sehr zu empfehlen um die Eigenschaften eines Reifen zu finden. Gepaart mit dem eigenen Empfinden und Fahrstil ist schon fertig gesucht.
Speziell für nur ein bestimmtes Motorrad zu listen ist eine andere Liga.
Und nur, weil Moped.de zum Beispiel keine Testfahrten mehr mit meiner Suzi GS 1000 E oder XTZ 750 Super Moto macht, gibt es keine fahrbaren Reifen mehr für meine Mopeds?
Gruß Oldie
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Ganz ehrlich, den meisten Leuten könnte man während der Fahrt das Hinterrad ausbauen,
und sie würden es nicht merken.
Davon abgesehen sind wir bei Reifen eh auf einem so extrem hohen Niveau,
das man viele Unterschiede auch nur noch auf der Rennstrecke heraus fahren kann.
Und selbst da brauchts dann oftmals RICHTIG gute und schnelle Fahrer dafür.
Natürlich kanns hin und wieder mal vorkommen das gewisse Reifen mit gewissen Moppeds, unter gewissen Umständen, nicht harmonieren.
Aber oftmals sind die Zustände dann eh so aberwitzig das es eigentlich vollkommen egal ist.
Wenn sich jemand beschwert das der Reifen XYZ, wenn der Fahrer mit seiner flatternden Texkombi, wenn er mit seinem Nackedbike mit 300 Km/H auf der Autobahn fährt, Hochgeschwindigkeitspendeln verursacht...
Heute liegts natürlich grundsätzlich am Material, und NIEMALS daran das der Fahrer einfach nur doof ist!

und sie würden es nicht merken.
Davon abgesehen sind wir bei Reifen eh auf einem so extrem hohen Niveau,
das man viele Unterschiede auch nur noch auf der Rennstrecke heraus fahren kann.
Und selbst da brauchts dann oftmals RICHTIG gute und schnelle Fahrer dafür.
Natürlich kanns hin und wieder mal vorkommen das gewisse Reifen mit gewissen Moppeds, unter gewissen Umständen, nicht harmonieren.
Aber oftmals sind die Zustände dann eh so aberwitzig das es eigentlich vollkommen egal ist.
Wenn sich jemand beschwert das der Reifen XYZ, wenn der Fahrer mit seiner flatternden Texkombi, wenn er mit seinem Nackedbike mit 300 Km/H auf der Autobahn fährt, Hochgeschwindigkeitspendeln verursacht...


Heute liegts natürlich grundsätzlich am Material, und NIEMALS daran das der Fahrer einfach nur doof ist!


- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Wenn mopedreifen.de für ein Moped Altkonstruktionen listet, die schon immer bedenklich waren, die neuesten vom Hersteller selbst empfohlenen Reifen aber nicht, ist diverses, was hier geschrieben wurde wohl auch Makulatur.....
@Keiler
Du schreibst meine Gadanken.......
@Keiler
Du schreibst meine Gadanken.......

BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Keiler hat geschrieben: ↑27.03.2022 22:20Ganz ehrlich, den meisten Leuten könnte man während der Fahrt das Hinterrad ausbauen,
und sie würden es nicht merken.
Davon abgesehen sind wir bei Reifen eh auf einem so extrem hohen Niveau,
das man viele Unterschiede auch nur noch auf der Rennstrecke heraus fahren kann.
Und selbst da brauchts dann oftmals RICHTIG gute und schnelle Fahrer dafür.
Natürlich kanns hin und wieder mal vorkommen das gewisse Reifen mit gewissen Moppeds, unter gewissen Umständen, nicht harmonieren.
Aber oftmals sind die Zustände dann eh so aberwitzig das es eigentlich vollkommen egal ist.
Wenn sich jemand beschwert das der Reifen XYZ, wenn der Fahrer mit seiner flatternden Texkombi, wenn er mit seinem Nackedbike mit 300 Km/H auf der Autobahn fährt, Hochgeschwindigkeitspendeln verursacht...![]()
![]()
Heute liegts natürlich grundsätzlich am Material, und NIEMALS daran das der Fahrer einfach nur doof ist!![]()
![]()
Servus.
Ich weiß nicht warum man, um seine These zu unterstützen, oft so "unwahrscheinliche Superlativen" wählen muß...."..den meisten Fahrern, das HR ausbauen kann und die würden es nicht merken.."!?
Ich denke....das es nicht bei EINEM funktionieren würde, auch wenn es in deiner Welt der Allerlangsamste ist.
JA....die Mopedreifen im Premium-Segment, sind auf einem hohen und erstaunlich ähnlichem Niveau.
Aber NEIN....die Unterschiede kann man nicht nur "...auf der Rennstrecke heraus fahren...".
Gleiches Moped, einmal mit Road5 und das andere mit RT01 oder CRA3.....sogar Anfänger können schon beim lässigen "Rumrollen" Unterschiede ausmachen.....die so wirksam sein können, das man beim Hinterherfahren und beim Absteigen in ihrem Gesicht, sogar die Unterschiede "sehen" kann.
Viele Bridgestone-Sportreifen-Liebhaber (S21/22), hassen regelrecht Michelin-Sportreifen (Power 3/RS/5), weil sie in ihrem Charakter & Fahrverhalten so unterschiedlich sind. UND andersrum.
Sie kommen, durchaus sichtbar, nur mit erheblich "mehr Mühe und Unwohlsein" mit dem anderen Reifen zurecht.
Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man auf solche Aussagen kommt.
Wie man so gefühlstumpf, beim Mopedfahren sein könnte, das man die oben aufgeführten Unterschiede tatsächlich nicht merkt. Alleine schon auf lässig, kurvigen LS......ist mir schleierhaft!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Ich kann selbst nicht viel beitragen, ich habe in meinen Leben aber die Erfahrung gemacht, dass Suggestion ein großer Faktor bei Menschen ist.
Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass Reifen yx zwar grundsätzlich einwandfrei für sie funktionieren würde, durch Hersteller zy darauf, er jedoch als "ungenügend" erkannt wird und Gegenteiliges.
Dass es aber sehr wohl genug Menschen/Maschinen Kombinationen da draußen gibt, die nicht optimal funktionieren, kann ich mir auch vorstellen und vielleicht ist denen das gar nicht immer klar
Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass Reifen yx zwar grundsätzlich einwandfrei für sie funktionieren würde, durch Hersteller zy darauf, er jedoch als "ungenügend" erkannt wird und Gegenteiliges.
Dass es aber sehr wohl genug Menschen/Maschinen Kombinationen da draußen gibt, die nicht optimal funktionieren, kann ich mir auch vorstellen und vielleicht ist denen das gar nicht immer klar
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Das kann ich so unterschreiben.Kurvenguide hat geschrieben: ↑28.03.2022 1:15Keiler hat geschrieben: ↑27.03.2022 22:20Ganz ehrlich, den meisten Leuten könnte man während der Fahrt das Hinterrad ausbauen,
und sie würden es nicht merken.
Davon abgesehen sind wir bei Reifen eh auf einem so extrem hohen Niveau,
das man viele Unterschiede auch nur noch auf der Rennstrecke heraus fahren kann.
Und selbst da brauchts dann oftmals RICHTIG gute und schnelle Fahrer dafür.
Natürlich kanns hin und wieder mal vorkommen das gewisse Reifen mit gewissen Moppeds, unter gewissen Umständen, nicht harmonieren.
Aber oftmals sind die Zustände dann eh so aberwitzig das es eigentlich vollkommen egal ist.
Wenn sich jemand beschwert das der Reifen XYZ, wenn der Fahrer mit seiner flatternden Texkombi, wenn er mit seinem Nackedbike mit 300 Km/H auf der Autobahn fährt, Hochgeschwindigkeitspendeln verursacht...![]()
![]()
Heute liegts natürlich grundsätzlich am Material, und NIEMALS daran das der Fahrer einfach nur doof ist!![]()
![]()
Servus.
Ich weiß nicht warum man, um seine These zu unterstützen, oft so "unwahrscheinliche Superlativen" wählen muß...."..den meisten Fahrern, das HR ausbauen kann und die würden es nicht merken.."!?
Ich denke....das es nicht bei EINEM funktionieren würde, auch wenn es in deiner Welt der Allerlangsamste ist.
JA....die Mopedreifen im Premium-Segment, sind auf einem hohen und erstaunlich ähnlichem Niveau.
Aber NEIN....die Unterschiede kann man nicht nur "...auf der Rennstrecke heraus fahren...".
Gleiches Moped, einmal mit Road5 und das andere mit RT01 oder CRA3.....sogar Anfänger können schon beim lässigen "Rumrollen" Unterschiede ausmachen.....die so wirksam sein können, das man beim Hinterherfahren und beim Absteigen in ihrem Gesicht, sogar die Unterschiede "sehen" kann.
Viele Bridgestone-Sportreifen-Liebhaber (S21/22), hassen regelrecht Michelin-Sportreifen (Power 3/RS/5), weil sie in ihrem Charakter & Fahrverhalten so unterschiedlich sind. UND andersrum.
Sie kommen, durchaus sichtbar, nur mit erheblich "mehr Mühe und Unwohlsein" mit dem anderen Reifen zurecht.
Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man auf solche Aussagen kommt.
Wie man so gefühlstumpf, beim Mopedfahren sein könnte, das man die oben aufgeführten Unterschiede tatsächlich nicht merkt. Alleine schon auf lässig, kurvigen LS......ist mir schleierhaft!
Rennstrecke war bei mir vorgestern, auf der LS, sogar mit meiner kleinen SV spüre ich die Unterschiede zwischen den einzelnen Fabrikaten und Philosophien ziemlich deutlich. Bremsverhalten, Einlenken, Aufstellen, Rutschen, Eigendämpfung, Flankenstabilität, Reifengewicht, Grip, Geradeauslauf, ... alles Dinge die auf der LS erkennbar sind.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Gewicht und Geradeauslauf???
Sorry, aber die 650er SV läuft gerade mal knapp über 200. Wenn es da mit irgendeinem Radialreifen Probleme mit dem Geradeauslauf gibt, muss man irgendeine Fahrwerksmodifikation gemacht haben, die gründlich schief ging.

Sorry, aber die 650er SV läuft gerade mal knapp über 200. Wenn es da mit irgendeinem Radialreifen Probleme mit dem Geradeauslauf gibt, muss man irgendeine Fahrwerksmodifikation gemacht haben, die gründlich schief ging.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Z.B. ist der Geradeauslauf bei sehr niedriger Geschwindigkeit mit dem CRA3 recht eigen, zumindest bei meinem Fahrwerk. Das ist unkritisch jedoch bemerkbar gegenüber Reifen eines anderen Herstellers. Bei hohen Geschwindigkeit gibt es keine Auffälligkeiten.
Das Gewicht des CRA3 ist höher z.B. gegenüber einem Road4 und das macht sich beim Einlenken oberhalb 120kmh bemerkbar.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Joo, dann hast Du wohl eine Fahrwerksmodifikation gemacht, die dem Geradeauslauf schadet und das Moped kippelig macht. Heckhöherlegung?!Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑28.03.2022 10:47Z.B. ist der Geradeauslauf bei sehr niedriger Geschwindigkeit mit dem CRA3 recht eigen, zumindest bei meinem Fahrwerk.
Hast Du das wirklich mal direkt mit zwei Reifensätzen in vergleichbarem Zustand (also beide neu) verglichen? Nach meiner Erfahrung ist der Unterschied im Fahrverhalten zwischen einem neuen und einem abgefahrenen Reifen vom selben Typ oft größer als zwischen zwei verschiedenen Modellen. Habe auch gerade mal spaßeshalber mit einem RA3 und einem PiPo nachgemessen: der Unterschied in der Masse beim 120/70 ZR17 beträgt gute 500g, also etwas mehr als 10%. Wenn man dann bedenkt, wie schwer die Felge ist, dürfte die Änderung des Trägheitsmoments deutlich unter diesen 10% liegen. Mag sein, dass man das im direkten Vergleich spürt aber wenn da zwischen den "Tests" mehrere tausend Kilometer liegen, in denen sich das Fahrverhalten mit den alten Reifen beständig aufgrund des Verschleiß verändert hatDas Gewicht des CRA3 ist höher z.B. gegenüber einem Road4 und das macht sich beim Einlenken oberhalb 120kmh bemerkbar.


-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Bitte um Empfehlung Tourenreifen Urlaubstourer/Langstrecke/ 180/55 od. 190/50?
Das kann durchaus sein, das ein Road4 handlicher ist, wie ein CRA3.....ziemlich sicher sogar.
Aber der CRA3 ist keinesfalls so träge, das man nicht damit umgehen könnte, er ist "etwas stabiler", was ja nicht schlecht sein muss.
Aber wenn wir den Road4 wirklich so "kleinlich" und detailliert vergleichen wollen.....muss man ganz klar sagen, im Thema GRIP und Kurventauglichkeit, agiert ein CRA3 auf einem deutlich höheren Level.
Da geht es nicht um 10%, das ist verglichen mit CRA3, fast ein Versagen des Road4.
Wo der CRA3 dabei agiert bringe ich den Road4 nur mit Mühe, Mut und Risiko hin.....kurz.....und geht dann regelrecht ein!
Wenn mir dann im Vergleich, das leichter Handling um Hochachse, denn wirklich viel Schräg kann es nicht sein, des Road4 wichtig ist.....bitte gerne!
Andere Baustelle.
Aber der CRA3 ist keinesfalls so träge, das man nicht damit umgehen könnte, er ist "etwas stabiler", was ja nicht schlecht sein muss.
Aber wenn wir den Road4 wirklich so "kleinlich" und detailliert vergleichen wollen.....muss man ganz klar sagen, im Thema GRIP und Kurventauglichkeit, agiert ein CRA3 auf einem deutlich höheren Level.
Da geht es nicht um 10%, das ist verglichen mit CRA3, fast ein Versagen des Road4.
Wo der CRA3 dabei agiert bringe ich den Road4 nur mit Mühe, Mut und Risiko hin.....kurz.....und geht dann regelrecht ein!
Wenn mir dann im Vergleich, das leichter Handling um Hochachse, denn wirklich viel Schräg kann es nicht sein, des Road4 wichtig ist.....bitte gerne!
Andere Baustelle.
Zuletzt geändert von Kurvenguide am 29.03.2022 11:10, insgesamt 1-mal geändert.