Hallo Zusammen,
wollte einen Schaltautomaten verbauen, der zwischen die Stecker der beiden Einspritzdüsen gesteckt wird. Beide Stecker lassen sich nicht lösen. Mechanismus ist verstanden, aber keiner der beiden Stecker lässt sich entriegeln bzw abziehen. Hat jemand eine Idee?
VG
Marc
Stecker der Ansaugbrucke / Injektoren lösen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.07.2016 16:13
- Wohnort: ZW
Re: Stecker der Ansaugbrucke / Injektoren lösen
M. Gyver bekommt den Stecker nicht ab, das erheitert mich grade

Ich schätze Du machst es schon richtig, durch die Gummidichtung geht es einfach schwer zum Abziehen. Ich mache es immer so, dass ich mit der einen Hand die Lasche drücke bzw. zwei Finger und mit der anderen gehe ich hinter den Stecker und drücke ihn weg von der Düse. Fummelig im eingebauten Zustand, aber wenn man Übung hat, dann geht es schon.


Ich schätze Du machst es schon richtig, durch die Gummidichtung geht es einfach schwer zum Abziehen. Ich mache es immer so, dass ich mit der einen Hand die Lasche drücke bzw. zwei Finger und mit der anderen gehe ich hinter den Stecker und drücke ihn weg von der Düse. Fummelig im eingebauten Zustand, aber wenn man Übung hat, dann geht es schon.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.07.2016 16:13
- Wohnort: ZW
Re: Stecker der Ansaugbrucke / Injektoren lösen
Danke! Frage übrigens für einen Freund:-DKnubbler hat geschrieben: ↑09.04.2022 21:55M. Gyver bekommt den Stecker nicht ab, das erheitert mich grade![]()
Ich schätze Du machst es schon richtig, durch die Gummidichtung geht es einfach schwer zum Abziehen. Ich mache es immer so, dass ich mit der einen Hand die Lasche drücke bzw. zwei Finger und mit der anderen gehe ich hinter den Stecker und drücke ihn weg von der Düse. Fummelig im eingebauten Zustand, aber wenn man Übung hat, dann geht es schon.