K7, Krümmerklemmung hat Spiel
-
- SV-Rider
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2022 10:38
K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Hallo erstmal,
ich bin neu angemeldet und dies ist mein erster Beitrag - auch wenn ich dieses Board schon einige Jahre immer wieder als Gast besucht und die gesuchten Antworten gefunden habe. Diesmal leider nicht, daher muss ich mal nachfragen.
Es geht um eine SV650 K7. Beim demontieren des ESD zwecks neu stopfen ist mir aufgefallen, dass die Klemmverbindung des Krümmers unterhalb des Motors etwas spiel hat und in keinem Fall dicht ist. horizontales Spiel ist etwa 2 mm, vertikel nur 1 mm. Ein Bild, auf dem man den Spalt erkennen kann ist angehängt.
Die Klemmung am hinteren Zylinder scheint ebenfalls nicht richtig fest zu sitzen. Wenn man am Rohr unter dem Motor wackelt, sieht man wie beim hinteren Zylinder das aufgesteckte Rohr auf dem anderen Rohr (das fest am Zylinderkopf sitzt) hin und her dreht. Spiel hat diese Verbindung aber nicht.
Ich bin hier ziemlich überfragt, da die Schellen komplett zugeschraubt zu sein scheinen. Hat sich das ganze durch langjähriges Klappern so verformt, dass das Spiel nun da ist? Fehlt eventuell ein Ring zwischen den beiden verbundenen Rohren? Hat jemand sowas schonmal an seiner SV gehabt? Was kann man tun, damit die Verbindung fest und dicht ist?
Grüße,
Martin
ich bin neu angemeldet und dies ist mein erster Beitrag - auch wenn ich dieses Board schon einige Jahre immer wieder als Gast besucht und die gesuchten Antworten gefunden habe. Diesmal leider nicht, daher muss ich mal nachfragen.
Es geht um eine SV650 K7. Beim demontieren des ESD zwecks neu stopfen ist mir aufgefallen, dass die Klemmverbindung des Krümmers unterhalb des Motors etwas spiel hat und in keinem Fall dicht ist. horizontales Spiel ist etwa 2 mm, vertikel nur 1 mm. Ein Bild, auf dem man den Spalt erkennen kann ist angehängt.
Die Klemmung am hinteren Zylinder scheint ebenfalls nicht richtig fest zu sitzen. Wenn man am Rohr unter dem Motor wackelt, sieht man wie beim hinteren Zylinder das aufgesteckte Rohr auf dem anderen Rohr (das fest am Zylinderkopf sitzt) hin und her dreht. Spiel hat diese Verbindung aber nicht.
Ich bin hier ziemlich überfragt, da die Schellen komplett zugeschraubt zu sein scheinen. Hat sich das ganze durch langjähriges Klappern so verformt, dass das Spiel nun da ist? Fehlt eventuell ein Ring zwischen den beiden verbundenen Rohren? Hat jemand sowas schonmal an seiner SV gehabt? Was kann man tun, damit die Verbindung fest und dicht ist?
Grüße,
Martin
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Hallo,
da sind Dichtungen drin für etwa 20€ das Stück die im Laufe der Jahre auch mal etwas "nachgeben" wenn die Anlage unter Spannung montiert wurde, oder das Mopped vielleicht schon mal gelegen hat.
Pos.4 vorne und hinten die gleichen
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... 3a/muffler
pass aber auf, dafür musst du den kompletten Auspuff demontieren, so wie die Verschraubung aussieht könnte es sein das die Schauben (vor allem die vom vorderen Krümmer am Zylinderkopf) sich nicht mehr gut drehen und im schlimmsten Fall abreissen wenn man nicht aufhört.
Suzuki Bestellnummer 14771-32E00
edit: gerade gesehen das du in der 1000er Ecke geschrieben hast, das Bild ist aber eine 650er, oder?
Es gibt hier ein Vorstellungsforum, da kannst dich (auch im 2. Beitrag) gerne vorstellen. Des weiteren gibt es eine OWL (Ownerliste) da kannst du deine Maschine eintragen, dann weiss man direkt welches Modell es ist, was bei manchen Fragen sehr hilfreich ist.
da sind Dichtungen drin für etwa 20€ das Stück die im Laufe der Jahre auch mal etwas "nachgeben" wenn die Anlage unter Spannung montiert wurde, oder das Mopped vielleicht schon mal gelegen hat.
Pos.4 vorne und hinten die gleichen
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... 3a/muffler
pass aber auf, dafür musst du den kompletten Auspuff demontieren, so wie die Verschraubung aussieht könnte es sein das die Schauben (vor allem die vom vorderen Krümmer am Zylinderkopf) sich nicht mehr gut drehen und im schlimmsten Fall abreissen wenn man nicht aufhört.
Suzuki Bestellnummer 14771-32E00
edit: gerade gesehen das du in der 1000er Ecke geschrieben hast, das Bild ist aber eine 650er, oder?
Es gibt hier ein Vorstellungsforum, da kannst dich (auch im 2. Beitrag) gerne vorstellen. Des weiteren gibt es eine OWL (Ownerliste) da kannst du deine Maschine eintragen, dann weiss man direkt welches Modell es ist, was bei manchen Fragen sehr hilfreich ist.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2022 10:38
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Super peinlich - als wäre ich das erste Mal im Internet

Vielen Dank für den Hinweis zum Aufbau der Abgasanlage, werde mich am Wochenende an die Demontage machen und die Teile begutachten.
Vielen Dank auch für die weiteren Hinweise.
Grüße,
Martin
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Louis hat die Dichtungen auch, sind zwar nur für die Knubbel SV 99-02 gelistet, Ø38/Ø42...30mmlang. Sind aber wenn man die o.g. Suzuki Nummer googled die gleichen Abmaße. Dort kosten sie nur 12€.
Und nochmals vorsicht bei der Demontage der Krümmerschrauben, am besten heute schon mal mit gutem Rostlöser einsetzen falls die nächste Woche raus sollen. Also kein WD40 oder so ein Zeugs.
Kontrolliere die Abmaße der Dichtungen noch mal, scheint ja eine MiVV Anlage zu sein (würde ich sagen) nicht das die spezielle Dichtungen hatten, vielleicht ist der Aussendurchmesser der Dichtungen anders.
da liegen die Dichtungen vor den Schellen:
https://www.ebay.de/itm/384765039431?fi ... SwWCpiIgB0
Und nochmals vorsicht bei der Demontage der Krümmerschrauben, am besten heute schon mal mit gutem Rostlöser einsetzen falls die nächste Woche raus sollen. Also kein WD40 oder so ein Zeugs.
Kontrolliere die Abmaße der Dichtungen noch mal, scheint ja eine MiVV Anlage zu sein (würde ich sagen) nicht das die spezielle Dichtungen hatten, vielleicht ist der Aussendurchmesser der Dichtungen anders.
da liegen die Dichtungen vor den Schellen:
https://www.ebay.de/itm/384765039431?fi ... SwWCpiIgB0
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Hi, ich hatte das auch schon. Sind die Dichtungen zwischen den Rohren. Kriegst du bei Mivv für 7€/Stück.
Die Schellen würde ich auch neu machen, sehen ziemlich verrostet aus
Die Schellen würde ich auch neu machen, sehen ziemlich verrostet aus

-
- SV-Rider
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2022 10:38
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Moin,
wie immer dauert alles etwas länger als geplant und man kommt zu nix. Die Schrauben am vorderen Zylinderkopf gingen gut ab, wurden vorher aber auch gut eingeweicht.
Ursache des Spiels waren wie vermutet die Dichtungen, vorn war sie in mehreren dünnen Stücken, hinten zwar noch ganz, aber auch bei zugezogener Schelle demontierbar.
Die neuen Dichtungen kommen heute an. Gibt es Tricks beim Zusammenbau des ganzen Systems? Ich würde alles zusammenstecken und dann fest ziehen in der Reihenfolge: Sammler an Rahmen, Krümmer an vorderen Zylinder, Schellen, Endschalldämpfer. Gut so?
Grüße
wie immer dauert alles etwas länger als geplant und man kommt zu nix. Die Schrauben am vorderen Zylinderkopf gingen gut ab, wurden vorher aber auch gut eingeweicht.
Ursache des Spiels waren wie vermutet die Dichtungen, vorn war sie in mehreren dünnen Stücken, hinten zwar noch ganz, aber auch bei zugezogener Schelle demontierbar.
Die neuen Dichtungen kommen heute an. Gibt es Tricks beim Zusammenbau des ganzen Systems? Ich würde alles zusammenstecken und dann fest ziehen in der Reihenfolge: Sammler an Rahmen, Krümmer an vorderen Zylinder, Schellen, Endschalldämpfer. Gut so?
Grüße
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Puh würde sagen nach gefühl, ich montiere den kompletten auspuff erstmal mit losen Schrauben und ziehe dann nach und nach alles fest und schaue ob irgendwas auf Spannung geht oder nicht. Aber eigentlich Idioten sicher 

Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Wenn diese Dichtung(en) defekt ist (sind), zieht die Auspuffanlage beim Gaswegnehmen Luft an und knallt. Hast du davon denn nichts bemerkt?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2022 10:38
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Moin,
Das kann tatsächlich auch alles sein. Wir haben die SV 2010 gebraucht gekauft, Abgasanlage war damals schon dran, ob sie unter Spannung montiert wurde kann ich nicht sagen. In einem der ersten Jahre ist sie auch ein Mal im Stand umgefallen, ich weiß allerdings nicht mehr auf welche Seite, da ich nicht dabei war und es zum Glück auch keine Spuren gibt. Außer eventuell die Krümmerdichtungen
Grüße
Sie knallte eigentlich nur beim Abtouren aus höheren Drehzahlen, aber auch nicht mehr als ich es von anderen Ein- oder Zweizylindern gewohnt bin. Zurückblickend kann es aber sein, dass es im Laufe der letzten Jahre mehr geworden ist.
Das kann tatsächlich auch alles sein. Wir haben die SV 2010 gebraucht gekauft, Abgasanlage war damals schon dran, ob sie unter Spannung montiert wurde kann ich nicht sagen. In einem der ersten Jahre ist sie auch ein Mal im Stand umgefallen, ich weiß allerdings nicht mehr auf welche Seite, da ich nicht dabei war und es zum Glück auch keine Spuren gibt. Außer eventuell die Krümmerdichtungen

Grüße
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Meine BoS Anlage ist immer Spannungsfrei montiert gewesen. Die hintere Krümmerdichtung hatte auch nie wirklich Vorspannung. Konnte man meist ohne lösen der Schelle abziehen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2022 10:38
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Werde die hintere morgen vor dem Tausch nochmal messen, wenn sie noch geht, tausche ich nur die vordere und lege die zweite neue als Reserve ins Regal
Danke für die Hinweise

Danke für die Hinweise
-
- SV-Rider
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2022 10:38
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Nabend,
Die hintere Dichtung war doch viel schlechter, als erwartet. Sie hing noch auf dem Rohr. Zustand siehe Bild, die vorn war noch schlimmer. Also müssen beide rein.
Welches ist denn wohl das Anzugsmoment für den Krümmer am vorderen Zylinderkopf? Auspuffrohrschraube 23 Nm ?
Grüße
Die hintere Dichtung war doch viel schlechter, als erwartet. Sie hing noch auf dem Rohr. Zustand siehe Bild, die vorn war noch schlimmer. Also müssen beide rein.
Welches ist denn wohl das Anzugsmoment für den Krümmer am vorderen Zylinderkopf? Auspuffrohrschraube 23 Nm ?
Grüße
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
14 - 19 Nm.
Noch viel besser: Statt mit dem Drehmomentschlüssel lieber mit GEFÜHL anziehen. Du hast bei dieser Gelegenheit doch ganz bestimmt auch den Dichtring ausgetauscht. Der muss sich noch setzen und wird beim Anziehen der Schrauben noch etwas zusammengedrückt.
Grüße
Rolf
Noch viel besser: Statt mit dem Drehmomentschlüssel lieber mit GEFÜHL anziehen. Du hast bei dieser Gelegenheit doch ganz bestimmt auch den Dichtring ausgetauscht. Der muss sich noch setzen und wird beim Anziehen der Schrauben noch etwas zusammengedrückt.
Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Ropa75 am 15.04.2022 9:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2022 10:38
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Moin,
Ich habe an dieser Stelle Zylinderschrauben wie Position 7 hier:
https://www.bike-parts-suz.de/suzuki-mo ... 357/M/4753
Dichtung sah OK aus, würde ich erstmal drin lassen.
Grüße
Ich habe an dieser Stelle Zylinderschrauben wie Position 7 hier:
https://www.bike-parts-suz.de/suzuki-mo ... 357/M/4753
Dichtung sah OK aus, würde ich erstmal drin lassen.
Grüße
Re: K7, Krümmerklemmung hat Spiel
Sorry - du hast natürlich recht. Es sind Schrauben und nicht Stehbolzen. Den Dichtring hätte ich bei der Gelegenheit erneuert, aber vielleicht hält er ja noch. Und wie gesagt - ich würde die Schrauben nur mit Gefühl anziehen und den Drehmomentschlüssel an dieser Stelle gar nicht verwenden.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".