jubelroemer hat geschrieben: ↑18.04.2022 12:00
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑18.04.2022 11:12
Halb-Topic: gehe jetzt raus an der VFR die Stahlflexleitungen montieren und danach drehe ich dann zusammen mit meinem Nachbarn eine Runde.
.....und schön auf das Anzugsdrehmoment achten

.
Ja, mache ich. Wobei der Unterschied zwischen dem was im WHB steht und dem, was bei den neuen Leitungen (von Melvin) steht, schon ein krasser Unterschied ist. Im WHB stehen 35Nm für die Hohlschrauben, was mir recht viel vor kommt, in der Montageanleitung von Melvin stehen 25Nm für Stahlhohlschrauben und 14Nm für Aluhohlschrauben. Für oben haben sie mir eine Aluschraube mitgeliefert.
So ein Wechsel der Bremsleitungen (vor allem das Befüllen / Entlüften) dauert gerne mal länger als vermutet

.
Ja, fängt schon an länger zu dauern. Das Teil hat ja blöderweise so einen direkt an der Pumpe angebrachten Ausgeleichbehälter. Da stand eine Suppe drin... Und da der auch noch Vertiefungen hat, lässt er sich viel schlechter ausputzen als der klassische "Urinbecher".