Guten Tag erstmal,
Ich habe vor einer Woche eine SV650s aus dem Jahre 2005 erworben. Nachdem ich sie gestern anmeldete fuhr ich über 3 Stunden ohne Probleme. Als ich heute morgen zur Arbeit fuhr ging sie nachdem sie sofort ansprang wieder aus, daraufhin gab ich ein wenig Gas und alles lief reibungslos. Als ich nach der Arbeit jedoch losfahren wollte, ließ ich sie an, sie machte einen kleinen Satz nach vorne und sprang nicht an, nach etlichen Versuchen mit schieben usw. war die Batterie nahezu alle, woraufhin ich sie laden musste. Und heut Abend siehe da, erneut springt sie nicht an, machte beim ersten mal wieder einen kleinen Satz nach Vorne und lässt sich in Gängen sehr schwer schieben.
Vielen Dank im voraus
MFG Finnsch!
Startprobleme und macht beim ersten anlassen einen "Sprung" nach vorne
Re: Startprobleme und macht beim ersten anlassen einen "Sprung" nach vorne
Moin
Sprung nach vorne beim Anmachen?
Hast du denn den Neutralgang drin beim starten?
Sprung nach vorne beim Anmachen?
Hast du denn den Neutralgang drin beim starten?

Re: Startprobleme und macht beim ersten anlassen einen "Sprung" nach vorne
Also dieser "Sprung" ist wirklich nur minimal und nur beim ersten und zweiten Versuch zu bemerken, im neutralen sowie allen anderen Gängen sprang sie nicht an. Ebenfalls ließ sie sich später nur noch richtig im neutralen Gang schieben, in allen 6 Gängen ließ sie sich sehr sehr schwer schieben.
Re: Startprobleme und macht beim ersten anlassen einen "Sprung" nach vorne
Also zumindest das schlecht-Schieben-lassen klingt für mich nach einer schlecht trennenden Kupplung. In meiner Erfahrung liegt das oft an den folgenden drei Punkten:
- Zu großes Kupplungsspiel -> Seilzug einstellen
- Schlechtes/Falsches Motoröl -> hatte ich mal mit Louisen-"Procycle", inzwischen bin ich Motul 5100-Fan, aber das ist auch Geschmackssache
- Zugeschmodderte / schlecht eingestellte Kupplungsschnecke -> Saubermachen & Einstellen (sehr gute Anleitung hier im Forum in der Knowledgebase)
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Startprobleme und macht beim ersten anlassen einen "Sprung" nach vorne
Schlecht schieben in den Gängen ist mehr oder weniger normal, es ist eben eine Nasskupplung.
Das hat aber wenig mit dem Problem "springt nicht an zu tun".
Bitte im Leerlauf starten!!
- Motoröl zeigt im Schauglas die richtige Füllmenge?
- Anlasser dreht?
- Kupplungsschalter funktioniert so wie er soll?
- Ständerschalter funktioniert so wie er soll?
- Zündfunke ist vorhanden?
Das hat aber wenig mit dem Problem "springt nicht an zu tun".
Bitte im Leerlauf starten!!
- Motoröl zeigt im Schauglas die richtige Füllmenge?
- Anlasser dreht?
- Kupplungsschalter funktioniert so wie er soll?
- Ständerschalter funktioniert so wie er soll?
- Zündfunke ist vorhanden?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016