Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Werde ich wohl unter Lehrgeld verbuchen müssen, war meine eigene Dummheit das vor dem Lackieren nicht zu prüfen. Evtl. kommt mir der Versender etwas entgegen, wenn ich eine neue Abdeckung bestelle.
Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Stell sie im Marktplatz ein oder in die bekannten Plattformen.
Dann sollte sich der Verlust in Grenzen halten.
Dann sollte sich der Verlust in Grenzen halten.
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Oder mal überlegt nicht ne Aluschiene mit drei entsprechenden Bohrungen anzufertigen und den Fende zu montieren?
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Auf der anderen Seite muss die Führung für den Bremsschlauch komplett geändert werden und das „hinbasteln“ möchte ich nicht. Ich warte erstmal auf Antwort vom Lieferanten und dann gucke ich mal. Danke für die guten Tipps 

Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Jep, stimmt. 

Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Kurzer Zwischenbericht.
Der Lieferant nimmt die Abdeckung trotz Lackierung zurück und schickt mir eine passende Abdeckung zu. Lackierung bleibt leider an mir hängen, aber das finde ich nicht schlimm, habe 50% des Fehlers zu tragen.
Der Lieferant nimmt die Abdeckung trotz Lackierung zurück und schickt mir eine passende Abdeckung zu. Lackierung bleibt leider an mir hängen, aber das finde ich nicht schlimm, habe 50% des Fehlers zu tragen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Na bitte, noch halbwegs glimpflich ausgegangen 

Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Donnerwetter ....sowas hört man äußerst selten.
Hätte ich nicht erwartet.
Hätte ich nicht erwartet.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Wenn Sie gut lackiert ist und ein gängiger Lack, bekommt der Händler sie eh besser wieder los als eine unlackierte 

Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Genau um das zu vermeiden hab ich meine Hinterradabdeckung bei Louis bestellt und mit Bike abgeholt...um ihn vorher mal dran zu halten
Man liest ja häufiger,dass sie unterschiedliche Montagepunktmaße haben.

Man liest ja häufiger,dass sie unterschiedliche Montagepunktmaße haben.

Schaut euch meine neue SV1000 an und bewerten nicht vergessen https://www.svrider.de/index.php?seite= ... 237214b9ee
MfG Micha
MfG Micha
Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
@BadBiiB Das blinde Vertrauen ist bei mir jetzt auch weg. Werde jetzt vorher prüfen, bevor ich was zum Lackieren etc. bringe. Wie schon gesagt, Lehrgeld bezahlt und da muss ich wohl durch 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.04.2021 21:59
Re: Problem mit der Montage der Hinterradabdeckung
Kann ich so bestätigen. Hatte vor kurzem ebenfalls das Thema.
Ich habe eine SV 1000 S aus 2006 (K6) und die hat am Kettenschutz ebenfalls 290 mm Abstand von Bohrung zu Bohrung.
Ich hatte damals auch an der K3 von einem Bekannten gemessen und da waren es etwa 175-180 mm (exaktes Maß habe ich nicht mehr im Kopf).
Ich hatte beim bestellen auch erst Bedenken ob die dann auch wirklich passt, weil in der Produktinfo SV 1000 N 03- / S 05- stand. Hat gepasst.
Im Zweifel lieber immer nochmal selber nachprüfen.
Von welcher Marke war die Hinterradabdeckung eigentlich?
Ich habe eine SV 1000 S aus 2006 (K6) und die hat am Kettenschutz ebenfalls 290 mm Abstand von Bohrung zu Bohrung.
Ich hatte damals auch an der K3 von einem Bekannten gemessen und da waren es etwa 175-180 mm (exaktes Maß habe ich nicht mehr im Kopf).
Ich hatte beim bestellen auch erst Bedenken ob die dann auch wirklich passt, weil in der Produktinfo SV 1000 N 03- / S 05- stand. Hat gepasst.
Im Zweifel lieber immer nochmal selber nachprüfen.
Von welcher Marke war die Hinterradabdeckung eigentlich?