650s Verkleidung abbauen
650s Verkleidung abbauen
Moin,
bin neu hier, aber habe mir gedacht: wenn ich einen konkreten Rat bekommen, dann hier!
Ich plane am kommenden Wochenende meinen Rahmen schwarz zu foliieren (Sprühfolie). Dafür wollte ich die beiden Seitenverkleidungsstücke sowie die Front-/Hauptverkleidung zu entfernen.
Nun habe ich dies noch nie gemacht. Die Seitenteile scheinen ja noch relativ einfach zu sein. Wie sieht das aber mit der Verkleidung vorne aus? Was muss ich beachten? Gibt es irgendwo ein Video oder eine Anleitung?
Dazu habe ich auch drüber nachgedacht den Tank ebenfalls zu entfernen. Das ist immer noch optional und wäre nicht unbedingt von Nöten, für das was ich vorhabe. Geht das auch in ein paar Schritten? Dann würde ich, für einen einfacheres Arbeiten an dem Rahmen, den Tank auch entfernen.
Vielleicht kennt sich ja da jemand aus! Schon mal danke für alle Antworten.
Ben
bin neu hier, aber habe mir gedacht: wenn ich einen konkreten Rat bekommen, dann hier!
Ich plane am kommenden Wochenende meinen Rahmen schwarz zu foliieren (Sprühfolie). Dafür wollte ich die beiden Seitenverkleidungsstücke sowie die Front-/Hauptverkleidung zu entfernen.
Nun habe ich dies noch nie gemacht. Die Seitenteile scheinen ja noch relativ einfach zu sein. Wie sieht das aber mit der Verkleidung vorne aus? Was muss ich beachten? Gibt es irgendwo ein Video oder eine Anleitung?
Dazu habe ich auch drüber nachgedacht den Tank ebenfalls zu entfernen. Das ist immer noch optional und wäre nicht unbedingt von Nöten, für das was ich vorhabe. Geht das auch in ein paar Schritten? Dann würde ich, für einen einfacheres Arbeiten an dem Rahmen, den Tank auch entfernen.
Vielleicht kennt sich ja da jemand aus! Schon mal danke für alle Antworten.
Ben
LG
Frost
Frost
Re: 650s Verkleidung abbauen
Welche SV hast du denn genau?
Bei allem Respekt vor deinem Projekt, aber du wirst eigentlich so ziemlich alles mit der Sprühfolie voll sprühen sodass bei späteren "Wartungsarbeiten" immer irgendwie und irgendwo reste deiner sprühfolie kleben. So sauber wirst du nicht alles abkleben können.
Normalerweise ist es ratsam den Rahmen komplett nackig zu haben und alle Komponenten ab- und auszubauen. Dann würde ich aber auch komplett lackieren und keine Sprühfolie verwenden sondern richtigen Lack. Der hält besser, sieht besser aus und ist haltbarer. Vor allem kann man später nochmal "ausbessern", sollte man bei Arbeiten am Mopped irgendwo mal anecken und der Lack abplatzen.
Bei allem Respekt vor deinem Projekt, aber du wirst eigentlich so ziemlich alles mit der Sprühfolie voll sprühen sodass bei späteren "Wartungsarbeiten" immer irgendwie und irgendwo reste deiner sprühfolie kleben. So sauber wirst du nicht alles abkleben können.
Normalerweise ist es ratsam den Rahmen komplett nackig zu haben und alle Komponenten ab- und auszubauen. Dann würde ich aber auch komplett lackieren und keine Sprühfolie verwenden sondern richtigen Lack. Der hält besser, sieht besser aus und ist haltbarer. Vor allem kann man später nochmal "ausbessern", sollte man bei Arbeiten am Mopped irgendwo mal anecken und der Lack abplatzen.
Meine SV klick hier
Re: 650s Verkleidung abbauen
LG
Frost
Frost
Re: 650s Verkleidung abbauen
Vollverkleidung abbauen erklärt sich von alleine, für die Kanzel gibt es in verschiedenen Beiträgen im Forum und in der Knowledgebase was.
Tank gabs auch schon mehrfach, einfach die Suchmaschine bemühen
Tank gabs auch schon mehrfach, einfach die Suchmaschine bemühen

Re: 650s Verkleidung abbauen
Sieht doch prima aus! Und jetzt willst du sie mit Sprühlack versauen?
Wie man die Verkleidung abbaut, steht gut bebildert im originalen Werkstatthandbuch von SUZUKI.
Für die beiden Vollverkleidungsteile steht es in der Anleitung, die man beim Kauf mitbekommen hat. Aber das sind ja nur jeweils 4 Schrauben links und rechts sowie 3 Clips unten in der Mitte; dafür braucht man keine Anleitung.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: 650s Verkleidung abbauen
LG
Frost
Frost
Re: 650s Verkleidung abbauen
Stimmt, so auf den Bildern sieht es gut aus.
Leider erkennt man nicht wie "sauber" es geworden ist. Vielleicht kannst du noch weitere Bilder hochladen.
Aber hauptsache du bis zufriden mit dem Ergebnis!

Aber hauptsache du bis zufriden mit dem Ergebnis!

Meine SV klick hier
Re: 650s Verkleidung abbauen
Servus, was ein zufall heute so ein Post zu sehen. Ich habe auch versucht meine SV Front abzubauen aber ich weis nicht genau wie hatte sehr viele schrauben ab aber sie war immernoch fest. Wenn wer mir Helfen könnte wäre ich sehr glücklich! (Ich habe das gleiche Vorhaben wie 2Frozen, sprich den Rahmen Schwarz Lackieren!)
Schonmal danke!
Schonmal danke!
Re: 650s Verkleidung abbauen
2 Schrauben seitlich am Rahmen
2 Schrauben jeweils für die Innendreiecke
2 Schrauben jeweils senkrecht in der schwarzen Innenverkleidung
2 Schrauben jeweils ganz oben zur Scheibe hin
Und 4 Schrauben von den Spiegeln.
Scheibe kann drinnen bleiben
Innenverkleidung von der Außenverkleidung trennen und der ganze Schnodder kann nach vorn abgezogen werden.
Absolut kein Hexenwerk
2 Schrauben jeweils für die Innendreiecke
2 Schrauben jeweils senkrecht in der schwarzen Innenverkleidung
2 Schrauben jeweils ganz oben zur Scheibe hin
Und 4 Schrauben von den Spiegeln.
Scheibe kann drinnen bleiben
Innenverkleidung von der Außenverkleidung trennen und der ganze Schnodder kann nach vorn abgezogen werden.
Absolut kein Hexenwerk
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: 650s Verkleidung abbauen
hey ich will auch meinen rahmen schwarz lackieren, hab eine sv650s bj 2000
hast du dafür den motor ausgebaut oder nur die verkleidung und rest abgeklebt? und ging das flüssig durch oder gab es viele schwierigkeiten?
hast du dafür den motor ausgebaut oder nur die verkleidung und rest abgeklebt? und ging das flüssig durch oder gab es viele schwierigkeiten?