Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Ich hole den Thread nochmals hervor. In zwei Wochen geht in die Alpen. Letztes Jahr war ich das erste Mal unterwegs und habe bemerkt das ich definitiv Funktionsunterwäsche benötige. Im Tal kann es ja schon sehr heiß sein, auf den Pässen dann relativ kühl. Habt ihr aus eingehen Erfahrungen spezielle Modelle zu empfehlen?
Sent from my KB2003 using Tapatalk
Sent from my KB2003 using Tapatalk
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12132
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Ich habe das in den Alpen so gemacht, dass ich als es recht kühl war, Outlast-Sachen drunter hatte. Damit ist es aber bei warmen Bedingungen zu warm. Bei wärmeren Wetter hatte ich folgendes da: eine dünne Windstopper-Weste zum Fahrradfahren (könnte diese oder ein Vorgängermodell sein: https://www.gorewear.com/de/de-de/spiri ... ling_vests). Die kann man schnell über die Kombi ziehen um den kalten Wind oben auf den Bergen abzuhalten. Das Teil nimmt auch fast keinen Platz weg (ist dafür gedacht, in der Rückentasche vom Fahrradtrikot mitgenommen zu werden).
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Ich fahr seit über 10 Jahren mit X-Bionik Wäsche.
Die kühlt wenn es warm ist und wärmt wenn es kalt ist.
Gibt es aber nicht beim Discounter...
Die kühlt wenn es warm ist und wärmt wenn es kalt ist.
Gibt es aber nicht beim Discounter...
Gruß Jürgen
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Habe selber auf den Rad Winddichte Jacken genutzt bin aber nie auf die Idee gekommen eine winddichte Weste überzuziehen.
X-Bionic gibt ca. 200€ für ein Set an. Das finde ich, sogar für super Funktionswäsche arg viel.
Sent from my KB2003 using Tapatalk
X-Bionic gibt ca. 200€ für ein Set an. Das finde ich, sogar für super Funktionswäsche arg viel.
Sent from my KB2003 using Tapatalk
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12132
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Sind doch nur 2.800€ für einen zweiwöchigen Mopedurlaub. 

Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Rukka Outlast Funktionunterwäsche ist gut bei Kälte und gut bei Hitze. Verwende ich seit Jahren und bin sehr zufrieden.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Auch die günstige Funktionswäsche aus dem Supermarkt hält die Kombi im Sommer von innen trocken. Geht es ohne Sonnenschein unter 12 - 13° wird es aber nach einiger Zeit ungemütlich.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12132
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Nein. Bei Kälte benutze ich die. Da ist sie super. Bei etwas kühlem Wetter (<20°C) benutze ich sie auch sehr gerne, weil man sich damit bei Ortsdurchfahrten nicht sofort totschwitzt. Aber bei Hitze ist das völlig ungeeignet. Und die lange Unterhose davon benutze ich nur bei <10°C (coolmax bis etwa 15°C, darüber benutze ich so etwas gar nicht. Damit schwitzt man nur unnötig.)
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
@gerhardt
Dito. Nie wieder was Anderes.
Gerne hätte ich auch mal die XBionic probiert, weil dort alle so von schwärmen, aber ist mir eindeutig zu teuer. Wenn Ich bedenke wie schön die Outlast ihren Dienst tut wüsste ich nicht wieso ich mehr ausgeben sollte.
Übrigens....dir Wortwahl "nie wieder was Anderes" hatte ich mehr als 10 Jahre über die LIDL Sachen gesagt.
So kann's gehen
Dito. Nie wieder was Anderes.
Gerne hätte ich auch mal die XBionic probiert, weil dort alle so von schwärmen, aber ist mir eindeutig zu teuer. Wenn Ich bedenke wie schön die Outlast ihren Dienst tut wüsste ich nicht wieso ich mehr ausgeben sollte.
Übrigens....dir Wortwahl "nie wieder was Anderes" hatte ich mehr als 10 Jahre über die LIDL Sachen gesagt.
So kann's gehen

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
So unterschiedlich kann es sein. Bei 20° schwitze ich noch nicht, das ist noch angenehm, ziehe aber "schon" die Sommerfunktionswäsche an. Unter 15° ist frisch und da trage ich die "wärmende" Unterhose von Fastway an.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑19.05.2022 20:20Nein. Bei Kälte benutze ich die. Da ist sie super. Bei etwas kühlem Wetter (<20°C) benutze ich sie auch sehr gerne, weil man sich damit bei Ortsdurchfahrten nicht sofort totschwitzt. Aber bei Hitze ist das völlig ungeeignet. Und die lange Unterhose davon benutze ich nur bei <10°C (coolmax bis etwa 15°C, darüber benutze ich so etwas gar nicht. Damit schwitzt man nur unnötig.)
Ich trage grundsätzlich eine Funktionsunterhose, weil erstens ein Klettverschluss von der Knieprotektorentasche am Bein kratzt und ich zweitens ohne Unterhose schnell am Innenfutter klebe.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Ab 15°C Asphalt trag ich Sommer-Funktionsunterwäsche.
Von Under Armour und inzwischen auch gerne von Puma.
Von Under Armour und inzwischen auch gerne von Puma.
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Daran habe ich auch denken müssen, aber die Story kennen ja nur die Jungs und Mädels die damals auf dem Treffen waren.Dieter hat geschrieben: ↑19.05.2022 21:22Frag mal den User mcbain
memberlist.php?mode=viewprofile&u=13557
Der kennt sich damit aus

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Die einen so, die andren so .....sag ich mal 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Moin
Bin mit meiner Lidle Wäsche noch recht zufrieden

Muss aber gestehen habe noch nie was anderres Ausprobiert
