SV 650 Lobhudelei mal wieder
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Abgesehen von den KZH der neue(re)n Motorräder ("Rattenschwanz") finde ich viele Hecks hübsch.
Ich fahre den SBL nicht nur wegen der besseren Sitzposition, sondern weil es viel weniger Arbeit ist, den Kahn in die Kurve zu bekommen.
Ich fahre den SBL nicht nur wegen der besseren Sitzposition, sondern weil es viel weniger Arbeit ist, den Kahn in die Kurve zu bekommen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Leider geht das ja zusammen. Viele neuere Motorräder haben diese kurzen Hecks, die auf den Pressefotos ohne Kennzeichen und Leuchten toll aussehen. Dummerweise müssen diese beiden Dinge aber nun mal für den Straßenverkehr dran und dann taucht das Problem auf, wie man das machen soll. Läuft halt auf den "Rattenschwanz" oder einen an der Schwinge angebrachten Kennzeichenhalter hinaus. Sieht in meinen Augen beides furchtbar aus. Dann lieber das größere Heck, bei dem das alles integriert ist... (davon abgesehen, dass man damit nicht so eingesaut wird, wenn die Straßen nass ist.)
Na ja, es ist ja nicht gerade so, dass die Knubbel S unhandlich wäre.Ich fahre den SBL nicht nur wegen der besseren Sitzposition, sondern weil es viel weniger Arbeit ist, den Kahn in die Kurve zu bekommen.
Innerorts und um sich im Stau durchzuschlängeln finde ich aufrecht und Rohrlenker auch ganz gut (zumindest so lange er nicht zu breit ist. Sonst bleibt man leicht mit den Spiegeln hängen). Aber sobald ich etwas schneller auf kurviger Strecke fahre, sind mir Kontrolle und Stabilität wichtiger als Handlichkeit. Das hängt aber halt auch davon ab, wie man gerne fährt. Letztes oder vorletztes Jahr wollte ich mit einem Bekannten zusammen fahren und habe dann festgestellt, dass die Schlüssel von SV und VTR im Auto, mit dem meine Frau weg war, lagen. Also musste ich ihre Raptor nehmen und bin dann hier in der Gegend über die kleineren Straßen vorgefahren. Die Raptor hat ja einen flachen Rohrlenker und eigentlich ein wirklich gutes Fahrwerk und ist sehr handlich. Aber mir lag das nicht. Zu hibbelig und zu wenig Gefühl fürs Vorderrad. Als ich dann etwas raus genommen habe und eher so gemütlich um die Kurven schwingend gefahren bin, hat es auch ganz gut funktioniert und sogar Spaß gemacht. Aber weniger vom Fahren als mehr davon, entspannt die Landschaft zu genießen. Wobei der Bekannte dann als wir mal angehalten haben und ich ihn gefragt habe, ob ich mal seine VTR F Probe fahren könnte, meinte, dass es ihm ganz gut passen würde, wenn ich die für eine Viertelstunde mitnehme, da er eh erstmal den Angstschweiß trocknen lassen müsste...
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
"Plastikarsch" bezieht sich bei mir nur auf den "Rattenschwanz".
Die Hecks sind tatsächlich meist recht ansehnlich.
Was mir an der Nova gar nicht gefällt ist die Lampenverkleidung. Das macht aus dem leckeren Nakedbike für mich irgendwie eine alte-Oma-Optik.
Deswegen wird das bei mir so ähnlich werden, nur ohne die Löcher: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7368
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt
2022er Nova. Avatarbild ist alt
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Da ich bekanntermaßen beides besitze (mit Stummel und mit SBK-Lenker) und von beiden die Vorzüge geniessen kann, bin ich auf jedenfall immer bei den Gewinnern
.
Und ja, S mit kürzerer Übersetzung taugt. So jetzt Moto2
.
.......und das Schöne an einer SV ist, ob Notlösung oder nicht, dass es immer noch ein ganz geiles einzigartiges Moped ist. Und was ist ehrenswerter als als "geile Notlösung" bezeichnet zu werden? So Geschwafel und Ausreden wie Charakter, Diva etc. etc. braucht die SV auch nicht; sie kann immer wieder mit Fakten punkten.
Ich kenne so so viele Leute die sich mit so einem modernen Dickschiff rumplagen, weil ihr Ego so ein "Damen-/Anfängerbike" nicht verkraftet. Aber Hauptsache "Biker".

Und ja, S mit kürzerer Übersetzung taugt. So jetzt Moto2


.......und das Schöne an einer SV ist, ob Notlösung oder nicht, dass es immer noch ein ganz geiles einzigartiges Moped ist. Und was ist ehrenswerter als als "geile Notlösung" bezeichnet zu werden? So Geschwafel und Ausreden wie Charakter, Diva etc. etc. braucht die SV auch nicht; sie kann immer wieder mit Fakten punkten.
Ich kenne so so viele Leute die sich mit so einem modernen Dickschiff rumplagen, weil ihr Ego so ein "Damen-/Anfängerbike" nicht verkraftet. Aber Hauptsache "Biker".
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
jubelroemer hat geschrieben: ↑29.05.2022 12:21Ich kenne so so viele Leute die sich mit so einem modernen Dickschiff rumplagen, weil ihr Ego so ein "Damen-/Anfängerbike" nicht verkraftet. Aber Hauptsache "Biker".


- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Zweipersonenbetrieb ist m.E. etwas (von Spezialfällen wie Schnee oder Gelände abgesehen eigentlich das einzige), wofür die SV tatsächlich Mist ist. Und gar nicht mal so sehr wegen des Motors. Mit Beifahrer fährt man ja meist eh ruhiger als alleine. Aber die Sitzposition für den Beifahrer ist extrem unbequem und das Fahrverhalten leidet auch sehr darunter, dass der Beifahrer so hoch sitzt. Bei so einem kleinen, leichten Moped macht sich das halt viel stärker bemerkbar als bei einem großen, schweren.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Da hast du natürlich vollkommen Recht, aber das ist kein Alleinstellungsmerkmal einer SV (ich hoffe du verstehst was ich meine


Falls 2-Personenbetrieb wieder mal auf der Tagesordnung steht, würde ich dafür wahrscheinlich meine 2-Ventiler BMW reanimieren (man will es sich mit der Sozia ja nicht gleich verscherzen

Zuletzt geändert von jubelroemer am 29.05.2022 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Genau. Das ist eigentlich bei allen leichten, sportlichen Mopeds so. Diese Art von Motorrädern taugt für den Zweck nicht wirklich.jubelroemer hat geschrieben: ↑29.05.2022 15:01Da hast du natürlich vollkommen Recht, aber das ist kein Alleinstellungsmerkmal einer SV und habe ich bei meiner Betrachtungsweise komplett ausgeklammert.
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Mahlzeit!
ciao, Jockel
Seh ich genauso.jubelroemer hat geschrieben: ↑27.05.2022 11:04
...
Deshalb halte ich vorsichtshalber auch Abstand von solchen Tieffliegernund habe Spaß auf den drittklassigen Landstrassen. Dort findet man seltsamerweise auch so gut wie keine Geschwindigkeitskontrollen und viel viel weniger Verkehr hat man dort obendrein.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Thema Thüringen. Wir waren vorwiegend südlich von Suhl unterwegs. Sind da einfach Touren aus kurviger gefahren
und rein von Strecken her war es phantastisch. Jede Menge gut ausgebaute kurvige Straßen. Wenig Menschen,
wenig Polizei und immer Thüringer Roster in Reichweite
. Leider war der Freitag verregnet. Ich bin um 12 zurück ins Hotel. Die anderen Helden haben noch einen kleinen 150KM Schlenker gefahren
. Wo das Spaß machen soll erschließt sich mir nicht. Manchmal macht ne Rund Skat einfach mehr Sinn. Zurück dann durch die Rhön, Vogelsberg. Das war trotz Arschkälte auch sehr schön. Meinen bisherigen Tiefpunkt was das Motorradfahren angeht habe ich dann auf den letzten Metern gehabt. Aus dem sauren Land die A4 runter. 8 Grad und sehr starker Regen. Sicher 50km. Das ganze wasserdichte Zeug war durchnass. Sogar in den gefetteten Daytona GTX stand das Wasser. Ich hätte durchfahren sollen. 10 Grad, Nässe und dann zum Spaß durch das Sauerland macht eh keinen Sinn. Kann man Motorradfahren unter solchen Bedingungen genießen? Ich meine wenn man muss, dann fährt man eben. Aber Schlenker ab von der Zielrichtung fährt man doch nur wenn man Spaß haben kann?
und rein von Strecken her war es phantastisch. Jede Menge gut ausgebaute kurvige Straßen. Wenig Menschen,
wenig Polizei und immer Thüringer Roster in Reichweite


Der Weech ist das Ziel.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Starker Regen ist abgesehen vom Umfahren größerer Städte so ziemlich das einzige, was mich motiviert, mit dem Moped auf die Autobahn zu fahren. Einfach schnell nach Hause. An nassen Straßen stört mich nur, dass das Moped dreckig wird, aber wenn es mir nass und kalt wird oder gar die Sicht aufgrund von starkem Regen Mist ist, kann ich das auch nicht leiden. Mal schauen, wie es am Wochenende wird. Da fahre ich Samstag auf Montag einen Freund bei Nancy besuchen und hoffe natürlich auch darauf, nicht nass zu werden.
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Kurzer Einwurf: SV650 geilstes Moppet.
Die von einem Kollegen hat jetzt über 110000km runter und hat eigentlich immer nur Sauerland-Knallgas bekommen.
Außer einer leichteren Getriebereparatur war bisher nix dran.
SV´s sind also nicht nur geil sondern auch robust.
Die von einem Kollegen hat jetzt über 110000km runter und hat eigentlich immer nur Sauerland-Knallgas bekommen.
Außer einer leichteren Getriebereparatur war bisher nix dran.
SV´s sind also nicht nur geil sondern auch robust.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Ein kaputtes Getriebe als Beleg für eine gute Haltbarkeit anzuführen ist jetzt aber schon etwas merkwürdig...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Da stand ja auch was von "Knallgas".
Das bedeutet Wheelies, Stoppies, Drifts, runterschalten ohne Kupplung und Begrenzer zum hochschalten.
Lieber Pat. Ich frage mich oft ob es dich wirklich gibt oder ob du vielleicht einfach ein
KI-Bot bist der einfach immer nur Gegenrede leistet egal was zuletzt geschrieben wurde.

Twitter ist ja auch voll von solchen Diskussions-Bots.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA