Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin!
Wenn ihr die Gelegenheit hättet eine 2021er SV zu kaufen und das einzige Manko ist, dass die "Nase" in der Schaltereinheit für die Löcher am Lenker abgefeilt ist (ich hoffe verständlich ausgedrückt?): Wäre das für euch Grund genug auf den Kauf zu verzichten? Ansonsten ist die SV tiptop in Schuss, mit diversem Zubehör und für einen guten Preis zu haben.
Die Schaltereinheit ist mit doppelseitigem Klebeband gegen ein verrutschen gesichert und soll laut Aussage des Verkäufers "bombenfest" halten.
Liebe Grüße
Wenn ihr die Gelegenheit hättet eine 2021er SV zu kaufen und das einzige Manko ist, dass die "Nase" in der Schaltereinheit für die Löcher am Lenker abgefeilt ist (ich hoffe verständlich ausgedrückt?): Wäre das für euch Grund genug auf den Kauf zu verzichten? Ansonsten ist die SV tiptop in Schuss, mit diversem Zubehör und für einen guten Preis zu haben.
Die Schaltereinheit ist mit doppelseitigem Klebeband gegen ein verrutschen gesichert und soll laut Aussage des Verkäufers "bombenfest" halten.
Liebe Grüße
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Nö, wäre für mich kein Grund, wenn mir die Probefahrt ein gutes Gefühl vermittelt
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich verstehe das Problem nicht 
Das ist doch kein Grund, meine Schalter sammt Gasgriff sind auch nur mit Klebebandwicklung geklemmt, da verdreht sich garnix.

Das ist doch kein Grund, meine Schalter sammt Gasgriff sind auch nur mit Klebebandwicklung geklemmt, da verdreht sich garnix.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich denke die Antwort fällt eindeutig aus
)
Danke!

Danke!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bei älteren Motorrädern gab bzw. gibt es diese Nasen gar nicht. Von meinen vier Motorrädern hat nur eines entsprechende Löcher im Lenker. Die Sache mit den Nasen an den Armaturen kam wohl mal irgendwie in den 90er Jahren auf. Völlig überflüssig.... Ich habe noch nie erlebt, dass sich da etwas verdreht hat.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.10.2021 9:13
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hi
Ich habe eine 650 x 76 PS und folgende Fragen:
bei welcher Drehzahl schaltet ihr bei 0 auf 100 um auf die 4 sec. zu kommen.
Ich habe gelesen das die volle Leistung erst ab 8500 u/min da ist.
Ich habe aber das gefühl das die SV bei höheren Drehzahlen nur lauter wird aber erst wenn ich hochschalte ca 5000 u/min hab ich einen besseren Anzug also eher im unteren Drehzahlbereich.
Ist das richtig so? Welche Erfahrungen bzw. Tipps zur optimalen Beschleunigung habt Ihr so gemacht.
Ich habe eine 650 x 76 PS und folgende Fragen:
bei welcher Drehzahl schaltet ihr bei 0 auf 100 um auf die 4 sec. zu kommen.
Ich habe gelesen das die volle Leistung erst ab 8500 u/min da ist.
Ich habe aber das gefühl das die SV bei höheren Drehzahlen nur lauter wird aber erst wenn ich hochschalte ca 5000 u/min hab ich einen besseren Anzug also eher im unteren Drehzahlbereich.
Ist das richtig so? Welche Erfahrungen bzw. Tipps zur optimalen Beschleunigung habt Ihr so gemacht.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da hast du was falsche gelesen...
Suzuki HP
Max Drehmoment:64 Nm / 6800 min-¹
z.B.
Zum optimalen Beschleunigen gehört auch ein ordentlicher Gangwechsel. Schalthebel vorm Kuppeln etwas vorbelasten erhöht die Schaltgeschwindigkeit etwas.
Suzuki HP
Max Drehmoment:64 Nm / 6800 min-¹
z.B.
Zum optimalen Beschleunigen gehört auch ein ordentlicher Gangwechsel. Schalthebel vorm Kuppeln etwas vorbelasten erhöht die Schaltgeschwindigkeit etwas.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Beschleunigungswerte von 0 auf 100 km/h, wie sie immer in den Tests in den Motorradzeitungen angegeben werden (zum Beispiel 3,8 Sekunden für eine aktuelle Suzuki SV 650) werden nur von (Fast-)Profis erzielt.
Ein durchschnittlicher Motorradfahrer erreicht solche Werte gar nicht. Und hat auch nicht die technischen Möglichkeiten, so genau zu messen.
Davon einmal abgesehen ist der Wert der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h doch im Straßenverkehr völlig irrelevant. Wann beschleunigt man schon mal aus den Stand von 0 auf 100 km/h? In der Stadt an der Ampel?
Wichtig ist ein guter Durchzug ohne zu schalten aus möglichst niedrigen Drehzahlen. Und da stehen alle SV ziemlich gut da.
Und der Unterschied zwischen Leistung und Drehmoment sollte einem eigentlich bekannt sein.
Grüße
Rolf
Ein durchschnittlicher Motorradfahrer erreicht solche Werte gar nicht. Und hat auch nicht die technischen Möglichkeiten, so genau zu messen.
Davon einmal abgesehen ist der Wert der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h doch im Straßenverkehr völlig irrelevant. Wann beschleunigt man schon mal aus den Stand von 0 auf 100 km/h? In der Stadt an der Ampel?
Wichtig ist ein guter Durchzug ohne zu schalten aus möglichst niedrigen Drehzahlen. Und da stehen alle SV ziemlich gut da.
Und der Unterschied zwischen Leistung und Drehmoment sollte einem eigentlich bekannt sein.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Joa: Leistung ist wie schnell man gegen die Mauer fährt. Drehmoment ist wie weit man mit der Mauer kommt

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Inwiefern hat er da etwas falsch gelesen? Die maximale Leistung liegt bei den alten 650ern bei 9.000 an, bei den aktuellen bei 8.500.Nordisch81 hat geschrieben: ↑23.06.2022 18:27Da hast du was falsche gelesen...
Suzuki HP
Max Drehmoment:64 Nm / 6800 min-¹
1/s.Und der Unterschied zwischen Leistung und Drehmoment sollte einem eigentlich bekannt sein.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Nee, das ist der Impuls.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Physikalische Feinheiten

-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
upps...da hab ich wohl falsch gelesen oder zu schnell geantwortet. dachte er meint wann die meiste Kraft anliegt...naja. Ihr habt es ja schön erklärt. Danke 
