PIPO gut für SV-650?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: PIPO gut für SV-650?
Der Power 3 ist ja n guter Nachfolger aber irgendwie im Moment kann keiner liefern?!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4584
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: PIPO gut für SV-650?
Jo, gleiche Problem beim Metzeler Z8 als 120/60er.

Re: PIPO gut für SV-650?
Jetzt mal abgesehen davon dass es blöd ist dass Michelin den Pipo einstellt ist es auch dumm dass die keinen Rennstreckentauglichen Straßenreifen in 160er Größe mehr im Programm haben.
Dafür aber zig sinnlose Reifen im selben Segment für 5,5 und 6 Zoll Felgen.
Für Leute die ihre SV hobbymäßig motiviert auf der Rennstrecke bewegen wird die Reifenauswahl immer dünner finde ich.
Dafür aber zig sinnlose Reifen im selben Segment für 5,5 und 6 Zoll Felgen.
Für Leute die ihre SV hobbymäßig motiviert auf der Rennstrecke bewegen wird die Reifenauswahl immer dünner finde ich.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12148
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: PIPO gut für SV-650?
Warum sind die Reifen für 5,5“ und 6“ sinnlos aber für 4,5“ sinnvoll?
Aber auch bei den Rennreifen wird die Auswahl für 4,5“ immer kleiner. Das meiste ist entweder schmaler (für die 300er) oder breiter. Wobei es da auch immer mehr für 6-6,25“ wird als für 5,5“. Habe ja nach Regenreifen geschaut und auch gefunden, aber da gibt es von diversen Herstellern nur 190er. Aber die schmalen 4,5“-Felgen werden halt immer seltener. Vor ganz langer Zeit hatten ja 600er Sportler welche, aber dass die auf 5,5“ umgestellt haben, ist auch schon lange her.
Irgendwann wird halt bei den „alten“ Reifenformaten die Auswahl klein. Für eine Fireblade von vor 2000 wird es auch schwer, etwas halbwegs aktuelles zu finden. Oder für die Mopeds mit 5“-Hinterradfelge, die keine Reiseenduros sind.
Aber auch bei den Rennreifen wird die Auswahl für 4,5“ immer kleiner. Das meiste ist entweder schmaler (für die 300er) oder breiter. Wobei es da auch immer mehr für 6-6,25“ wird als für 5,5“. Habe ja nach Regenreifen geschaut und auch gefunden, aber da gibt es von diversen Herstellern nur 190er. Aber die schmalen 4,5“-Felgen werden halt immer seltener. Vor ganz langer Zeit hatten ja 600er Sportler welche, aber dass die auf 5,5“ umgestellt haben, ist auch schon lange her.
Irgendwann wird halt bei den „alten“ Reifenformaten die Auswahl klein. Für eine Fireblade von vor 2000 wird es auch schwer, etwas halbwegs aktuelles zu finden. Oder für die Mopeds mit 5“-Hinterradfelge, die keine Reiseenduros sind.
Re: PIPO gut für SV-650?
Auf der 5,5er bin ich fast nur 190/60 und 200/55 (ist defakto dat Gleiche) gefahren.
Fand ich viel besser als als 180/60.
Bei sehr sportlichen Straßenreifen spielt Michelin schon lange keine Rolle mehr.
Aber mit dem RaceAttack2 Street von Conti, dem Dunlop Sportsmart TT und dem Pirelli Diablo Rosso Corsa 2 hat man,
auch auf der SV650, trotzdem eine prima Auswahl.
Wem die nicht mehr reichen, der muss eh reine Rennreifen fahren.
Aber um die aufer SV wirklich zu brauchen, muss man schon echt schnell sein.
Blöd find ich aber allgemein den Trend zu Bigsize Reifen bei Slicks.
Nicht nur das die unverschämt teuer (500 +X Euro der Satz) sind, auch bereiten die bei modernen Moppeds zunehmends große Probleme,
weil sich TC und Quickshifter nicht darauf einstellen lassen.
Dunlop ist für mich deshalb raus.
Fand ich viel besser als als 180/60.
Bei sehr sportlichen Straßenreifen spielt Michelin schon lange keine Rolle mehr.
Aber mit dem RaceAttack2 Street von Conti, dem Dunlop Sportsmart TT und dem Pirelli Diablo Rosso Corsa 2 hat man,
auch auf der SV650, trotzdem eine prima Auswahl.
Wem die nicht mehr reichen, der muss eh reine Rennreifen fahren.
Aber um die aufer SV wirklich zu brauchen, muss man schon echt schnell sein.
Blöd find ich aber allgemein den Trend zu Bigsize Reifen bei Slicks.
Nicht nur das die unverschämt teuer (500 +X Euro der Satz) sind, auch bereiten die bei modernen Moppeds zunehmends große Probleme,
weil sich TC und Quickshifter nicht darauf einstellen lassen.
Dunlop ist für mich deshalb raus.
Re: PIPO gut für SV-650?
Ich hab Anfang der Saison noch 1+2 Reifen bei GP503 bekommen.Hasake hat geschrieben: ↑11.06.2022 17:15Jetzt mal abgesehen davon dass es blöd ist dass Michelin den Pipo einstellt ist es auch dumm dass die keinen Rennstreckentauglichen Straßenreifen in 160er Größe mehr im Programm haben.
Dafür aber zig sinnlose Reifen im selben Segment für 5,5 und 6 Zoll Felgen.
Für Leute die ihre SV hobbymäßig motiviert auf der Rennstrecke bewegen wird die Reifenauswahl immer dünner finde ich.
D212 vorne und 160er ContiRace Attack Medium hinten. Waren deutlich unter 300 EUR.
Am besten ab und an einfach mal rein sehen.
Gruß,
Olli
- SV 650 BJ 2002 - Bastelbude
- Aprilia Tuono Factory BJ 2008 - Bella
Re: PIPO gut für SV-650?
Der RaceAttack in Medium hat auf öffentlichen Straßen aber mal gar nichts zu suchen.
Re: PIPO gut für SV-650?
Ich habe heute in einem anderen Motorradforum das u.a. Bild gefunden... 
Grüße
Rolf

Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: PIPO gut für SV-650?
Das ist korrekt.
Ich bezog mich allerdings auf die Aussage von Hasake, dass es mittlerweile wenig Rennreifen in 160 gibt. Da ist der RaceAttack mMn für die SV schon ne patente Wahl.
So. Genug das Topic gehijacked.
- SV 650 BJ 2002 - Bastelbude
- Aprilia Tuono Factory BJ 2008 - Bella
Re: PIPO gut für SV-650?
Ja, das stimmt, die Contis sind prima Reifen.
Re: PIPO gut für SV-650?
Die Contis fahre ich gerade hinten auf meiner SV.
Gibts mittlerweile aber nicht mehr zu kaufen.
Olli, vorne meinst du bestimmt den d211.
Den fährt meine Frau gerade und ist froh damit.
Gibts mittlerweile aber nicht mehr zu kaufen.
Olli, vorne meinst du bestimmt den d211.
Den fährt meine Frau gerade und ist froh damit.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: PIPO gut für SV-650?
Back to topic.
Der PiPo war mal ein guter und extrem günstiger Reifen der gut zur kleinen SV passt. Das mit dem günstig ist jetzt weggefallen u.a. da es den PiPo jetzt nur noch in der 2CT Variante gibt. Preislich hat sich der PiPo nun so stark an seine "Konkurrenten" angenähert, dass ich eher auf andere Modelle zurückgreifen würde.
Der PiPo war mal ein guter und extrem günstiger Reifen der gut zur kleinen SV passt. Das mit dem günstig ist jetzt weggefallen u.a. da es den PiPo jetzt nur noch in der 2CT Variante gibt. Preislich hat sich der PiPo nun so stark an seine "Konkurrenten" angenähert, dass ich eher auf andere Modelle zurückgreifen würde.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12148
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: PIPO gut für SV-650?
Habe aufgrund Deines Posts gerade mal bei Mopedreifen nach Satzpreisen für die SV geschaut (da wird dann zwar nicht alles angezeigt, was passt aber doch einiges). Der Power 2ct liegt ja preislich fast gleichauf mit M7 oder Road 4.jubelroemer hat geschrieben: ↑24.06.2022 8:44Der PiPo war mal ein guter und extrem günstiger Reifen der gut zur kleinen SV passt. Das mit dem günstig ist jetzt weggefallen u.a. da es den PiPo jetzt nur noch in der 2CT Variante gibt. Preislich hat sich der PiPo nun so stark an seine "Konkurrenten" angenähert, dass ich eher auf andere Modelle zurückgreifen würde.


Aber was ich bei der Tabelle am krassesten fand, ist der Preis für den vorderen Power 3. Der hat mir ja auf der SV (in Kombination mit dem alten PiPo hinten) sehr gut gefallen. Aber der kostet als 120/70 nur noch 2€ weniger als der Power 5 und wesentlich mehr als vor 2 Jahren. Bei dem marginalen Preisunterschied würde ich dann aber auch gleich zum 5er greifen (und dann vielleicht hinten den Power 2ct?).