habe gerade mein Motorrad von der Entdrosselung abgeholt. Der Unterschied ist ja echt sehr krass...

Aber zu meiner Frage: Ich habe die Werkstatt in dem Zuge noch gebeten den Ölstand (ca. 300 ml laut Rechnung) aufzufüllen, da der Richtung Minimum ging und ich kein Öl daheim hatte. Jetzt habe ich gesehen, dass die dort dass Suzuki Originalöl ECSTAR R7000 10W 40 MA2 nachgefüllt haben. Es war aber vorher nur das MOTUL 5100 10W 50 drin. Da Suzuki ja auch MOTUL empfiehlt gehe ich davon aus, dass eine Mischung der beiden Öle kein Problem sein sollte. Ist das richtig? Und gilt das auch für die unterschiedlichen Viskositäten 10W 40 + 10W 50? Bzw. gilt das allgemein für alle Motorradöle? Also können die allgemein auch herstellerübergreifend gemischt werden oder sollte man das nicht machen?
Komisch war auch, dass die SV beim Abholen als ich sie gestartet habe direkt unrund lief und 2x abgesoffen ist. Hat sich dann schnell wieder beruhigt aber war schon komisch. Der Mechaniker meinte dann das käme davon, dass er sie beim Steuergerätetausch (wegen Entdrosselung) immer wieder kurz an und wieder aus gemacht hat, um zu schauen, ob sie noch läuft oder so? und, dass es daher käme. Kann das sein? Eigentlich müsste er ja auch eine Probefahrt gemacht haben (habe ich aber vergessen zu fragen). Ich werds auf jeden Fall bei den nächsten Kaltstarts beobachten...
Danke für eure Antworten
Grüße