Das ist eher wenig. Bei beiden gleichmäßig?
Hinterer Zylinder will nicht / 650 N K2
Re: Hinterer Zylinder will nicht / 650 N K2
Habe an dem vorderen nichts gemacht weil der geht ja einwandtfrei.
Wenn ich nur estart Orgel geht's auch net über 5 bar, nur wenn der vordere läuft und den hinteren mit antreibt.
Wenn ich nur estart Orgel geht's auch net über 5 bar, nur wenn der vordere läuft und den hinteren mit antreibt.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9225
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Hinterer Zylinder will nicht / 650 N K2
Du gibst kein Gas beim Kompressionstest?
Versuch mal beide Kerzen raus und dann beide Zylinder nacheinander testen, mit Vollgas!
Dann hast du ein Ergebnis, das man bewerten kann...
Versuch mal beide Kerzen raus und dann beide Zylinder nacheinander testen, mit Vollgas!
Dann hast du ein Ergebnis, das man bewerten kann...
Gruß Jürgen
Re: Hinterer Zylinder will nicht / 650 N K2
Doch hatte dann auch Gas gegeben aber eben nicht Vollgas weil kalt und auf einem Zylinder ist nicht so gesund 

- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9225
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Hinterer Zylinder will nicht / 650 N K2
Man sollte immer alle Töpfe messen damit man einen Vergleichswert zwischen den Zylindern hat, und damit evtl. vorhandene Probleme an der Messuhr auffallen.
Vollgas ist ein Muss und die Kerzenstecker an allen Töpfen müssen ab bzw. Vorschriftsmäßig wäre Zündspule ausstecken.
9Bar sind nicht berauschend (hat die 650er ne Deko-Einrichtung?) , aber grundsätzlich laufen Verbrenner ab 4Bar und ab 6 haben sie sogar ein vernünftiges Startverhalten.
Ich würde die Messung wiederholen und diesesmal stur nach Vorschrift.
Wenn es bei 9 Bar bleibt kann man mal nach dem Ventilspiel schauen.
Auch bleibt noch die Frage nach den Fertigkeiten, in meinem ersten Beitrag hab ich zu verstehen gegeben, das auch immer mehr Werkstätten bzw. Mechaniker es nicht mehr auf die Reihe kriegen einem Vergaser lauffähig zu überholen.
Nix für ungut, aber was in der Fachwerkstatt teilweise schon zu Glücksspiel verkommt, erwarte ich nicht unbedingt von einem Leihen?!
Vollgas ist ein Muss und die Kerzenstecker an allen Töpfen müssen ab bzw. Vorschriftsmäßig wäre Zündspule ausstecken.
9Bar sind nicht berauschend (hat die 650er ne Deko-Einrichtung?) , aber grundsätzlich laufen Verbrenner ab 4Bar und ab 6 haben sie sogar ein vernünftiges Startverhalten.
Ich würde die Messung wiederholen und diesesmal stur nach Vorschrift.
Wenn es bei 9 Bar bleibt kann man mal nach dem Ventilspiel schauen.
Auch bleibt noch die Frage nach den Fertigkeiten, in meinem ersten Beitrag hab ich zu verstehen gegeben, das auch immer mehr Werkstätten bzw. Mechaniker es nicht mehr auf die Reihe kriegen einem Vergaser lauffähig zu überholen.
Nix für ungut, aber was in der Fachwerkstatt teilweise schon zu Glücksspiel verkommt, erwarte ich nicht unbedingt von einem Leihen?!
Re: Hinterer Zylinder will nicht / 650 N K2
Okay danke euch dann werde ich das nochmal so überprüfen.
Kann ich die Vergaser theoretisch einfach andersherum auf die Pötte setzen und mal testen obs läuft?
Und Ventilspiel kann ich ja theoretisch trotzdem prüfen... Muss ja nur der Kopf ab und auf den richtigen Kurbelwellenpunkt gesetzt werden. Die Gummi Dichtung kann man vermutlich wiederverwenden oder?
Kann ich die Vergaser theoretisch einfach andersherum auf die Pötte setzen und mal testen obs läuft?
Und Ventilspiel kann ich ja theoretisch trotzdem prüfen... Muss ja nur der Kopf ab und auf den richtigen Kurbelwellenpunkt gesetzt werden. Die Gummi Dichtung kann man vermutlich wiederverwenden oder?
Re: Hinterer Zylinder will nicht / 650 N K2
Nein würde ich sagen. Weil dann der Benzinstand in den Schwimmerkammern wahrscheinlich nicht passt.
Es muss nicht der Kopf ab sondern der Ventildeckel.
Hinten ist es tatsächlich schnell kontrolliert.
Was hat die Maschine denn gelaufen? Ah steht oben. 26tkm. Ist denn bei 24tkm das Ventilspiel nach Wartungsplan kontrolliert oder eingestellt worden?
Beachte das der richtige Punkt beim Viertakter nur jede 2 Umdrehung der Kurbelwelle kommt.
Anleitung da:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=140
Re: Hinterer Zylinder will nicht / 650 N K2
Soooooo
habe noch einmal Kompression nach Vorschrift gemessen. Bin bei 12,5 Bar gelandet, was ja laut anderen Berichten hier in dem Forum normal ist.
Das heisst es liegt am Vergaser. Dieser muss dann vermutlich irgendwas mit den Bohrungen, Düsen oder der Einstellung haben.
Werde es mal einem Suzukihändler schriebne mal sehen was raus kommt.
habe noch einmal Kompression nach Vorschrift gemessen. Bin bei 12,5 Bar gelandet, was ja laut anderen Berichten hier in dem Forum normal ist.
Das heisst es liegt am Vergaser. Dieser muss dann vermutlich irgendwas mit den Bohrungen, Düsen oder der Einstellung haben.
Werde es mal einem Suzukihändler schriebne mal sehen was raus kommt.
Re: Hinterer Zylinder will nicht / 650 N K2
Hallo,
Luftfilter runter und beim starten mal Starthilfespray in den hinteren Vergaser sprühen. Damit sollte man eine Reaktion bemerken, vielleicht hast Du Glück und sie läuft halbwegs bis zu einer Werkstatt.
Gruß
Gerhard
Luftfilter runter und beim starten mal Starthilfespray in den hinteren Vergaser sprühen. Damit sollte man eine Reaktion bemerken, vielleicht hast Du Glück und sie läuft halbwegs bis zu einer Werkstatt.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand