Falls das falsch rüber gekommen sein sollte: Ich meinte damit, dass es mir mit dem 200PS-Moped auf der Rennstrecke so ging. Bei halbwegs "normaler" Fahrweise auf der Straße bleiben solche Systeme im Hintergrund als "Rettungsanker", was ich auch ganz gut finde. Auf der Straße hätte ich damit nur dieses "Luxusproblem", dass die Teile so schnell sind und so gut funktionieren, dass jede auch nur halbwegs legale Fahrweise langweilig ist und ich mich immer ärgern würde, mich so extrem zurückhalten zu müssen.CustomRider hat geschrieben: ↑12.07.2022 20:39Pat schrieb nun auch, dass die Fahrzeuge fahren und nicht mehr der Fahrer.
Wenn es darum geht, etwas zu kaufen, muss man natürlich aufs Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Und da kann es große Schwankungen geben. Manchmal tauchen hier Preisvorstellungen für die SV auf, bei denen ich klar zur Neumaschine greifen würde. Andererseits kann man auch beim Gebrauchtkauf ein Schnäppchen machen.Elchupacabre hat geschrieben: ↑13.07.2022 6:28Jeder der zufrieden ist mit einem "alten" Motorrad, soll sich darüber freuen, für ein paar Euro mehr, bekommt man halt schon fast neue, bzw neue Geräte inkl Garantie, etc.
Das andere ist natürlich, das alte Moped, das man hat und das funktioniert, weiter zu fahren. Damit fährt man halt oft am günstigsten.
Aber ich glaube, ob Neu- oder Gebrauchtkauf oder überhaupt Kauf oder altes Moped behalten war gar nicht die Fragestellung.

Wobei ich auch schon einige Male darüber nachgedacht habe, mir mal etwas neueres zu kaufen, das dann ABS hat. Aber da starten die Preise leider auch deutlich höher.